• Idealer Standort mit tollem Flair
  • Vier-Sterne-Hotel nah am Meer
  • Nur kurze Transfers
Griechenland/Samos: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6607
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.745
pro Person

Wanderreise: Samos – grünes Wanderparadies der Ägäis

Die höchsten Berge, die grünsten Hänge, die dichtesten Wälder – willkommen im Norden von Samos! Atmen wir den Duft von Pinien, lassen wir den Blick schweifen über Berggipfel und das türkisblaue Meer. Kleine Bergdörfer laden mit verwinkelten Gassen und urigen Tavernen zum Bummeln und Ausruhen ein. Herrliche, von steilen Klippen eingerahmte Sandbuchten locken zu einem erfrischenden Bad. Seele baumeln lassen, bei griechischer Ruhe und Gelassenheit entspannen, Ausblicke genießen, die Zeit vergessen. Was willst du mehr?

Reisedauer
15 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 6607

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise10.09.23

Flug nach Samos und Transfer zum Hotel (1 Std.).

2. Tag: Rund um Kokkari11.09.23

Wir erkunden Kokkari, steigen durch Wald auf zur Kapelle Prof. Ilias und wieder ab zur Quelle des Mana-Bachs. Vom Kirchlein Ag. Fanourios haben wir weite Ausblicke auf die Kokkari-Bucht, bevor wir ein erfrischendes Bad am Lemonakia Beach nehmen (GZ: 3 Std., +/- 200 m).

3. Tag: Nachtigallental und Bergdörfer12.09.23

Durch das idyllische Nachtigallental und auf einem Bergpfad vorbei an der Kapelle Ag. Spyridonas erreichen wir Vourliotes, eines dieser urigen Bergdörfer in den nördlichen Wäldern. Auf alten Verbindungswegen geht es dann nach Manolates mit winzigem Hauptplatz und kleinen Tavernen (GZ: 4 Std., +/- 400 m).

4. Tag: Zur freien Verfügung13.09.23
5. Tag: Im bäuerlichen Hinterland14.09.23

Vom Inselinneren bis an die Nordküste, durch dichten Pinienwald und Weinberge und durch drei alte Dörfer (Platanos, Ydroussa und Kondakeika) führt die lange, aber einfache und fast durchgehend absteigende Wanderung (GZ: 4 Std., + 100 m, - 400 m).

6. Tag: Tag zur Erholung15.09.23
7. Tag: Auf alten Pfaden16.09.23

Direkt vom Hotel geht es auf einem schmalen Fußweg bis kurz vor Vourliotes. Durch Obst- und Weingärten erreichen wir einen Aufstiegspfad, der einen Abstecher zum Kloster Vronda ermöglicht. Wunderbar ist der Panorama-Abstieg entlang einer Schlucht zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m, ohne Kloster 3 1/2 Std., +/- 460 m).

8. Tag: Oberhalb von Samos-Stadt17.09.23

Von Samos-Stadt steigen wir auf zur Gipfelkapelle des Prof. Ilias und wandern auf einem Panoramaweg am Nordhang des Berges Thios nach Kamara. Kurz danach gibt es zwei Möglichkeiten: entweder direkt zur Badebucht Mourtia (GZ: 3 1/2 Std., +/- 350 m) oder erst noch auf einem Bergpfad zum einmalig gelegenen Nonnenkloster Zoodochou Pigi (zusätzlich: 1 1/2 Std., +/- 200 m).

9. Tag: Ein freier Tag18.09.23
10. Tag: Dörferrunde19.09.23

Vom Küstenort Agios Konstantinos wandern wir auf schmalem Pfad aussichtsreich hinauf zum über 400 m hoch gelegenen Dorf Stavrinides. Hier beginnt unser Weg zum bereits bekannten Manolates mit der urigen Platia. Von dort führen schmale Pfade hinab ins Nachtigallental (GZ: 3 1/2 Std., +/- 500 m).

11. Tag: Zeit für eigene Aktivitäten20.09.23
12. Tag: Traumbuchten21.09.23

Durch dschungelartige Vegetation verläuft unser Weg durch eine Schlucht hinauf zum Dorf Tsourlei. Der Waldpfad endet beim Dorf Nikoloudes, bevor es immer bergab geht mit wunderbaren Blicken über die Nordwestküste, die wir schließlich bei den beiden traumhaften Buchten Megalo und Mikro Seitani erreichen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 450 m).

13. Tag: Entspannung pur22.09.23
14. Tag: Freizeit oder wandern23.09.23

Wer möchte, kann auf einem anspruchsvollen Pfad den höchsten Gipfel von Samos, den 1.440 m hohen Kerkis, besteigen (GZ: 7 Std., +/- 1.400 m, 3 Stiefel).

15. Tag: Abreise24.09.23

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Arion hat 108 Zimmer, verteilt auf ein Haupthaus und mehrere Bungalows in einem grünen Park am Fuß der über 1.000 m hohen, von dichtem Grün bedeckten Berge. Vom großen Pool mit Liegen, Sonnenschirmen und gemütlicher Bar hat man einen wunderbaren Blick auf die Bucht von Kokkari.

Zimmer:
Alle Zimmer sind ausgestattet mit Telefon, Sat-TV (deutsche Sender), Klimaanlage, Föhn, Kühlschrank, Balkon oder Terrasse, Safe und WLAN. Es gibt nur Doppelzimmer, die mindestens 20 m² groß sind (auch zur Alleinbenutzung), mit einem breiten oder zwei schmalen Betten.

Verpflegung:
Reichhaltiges Büfett am Morgen und am Abend im Restaurant oder auf der großen Außenterrasse

Lage:
leicht oberhalb der Kokkari-Bucht, ruhig und inmitten grüner Landschaft. Zum Meer sind es ca. 5 Minuten, zum nächsten Strand und Ortsrand von Kokkari etwa 10-15 Minuten. Die lange Promenade mit Tavernen, Kneipen und Cafés sowie die verwinkelten Gassen von Kokkari, der allgemein als schönster Ort auf Samos gilt, sind in maximal 20-30 Minuten zu erreichen. Dank der idealen Lage erfordern die meisten Wanderungen keine oder nur kurze Transfers.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor in der Economyclass nach Samos und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Samos
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension: Frühstück und Abendessen als Büfett
  • Programm wie beschrieben
  • Übernachtungssteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
15-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6607

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

10.09.23 – 24.09.23
Reiseleiter: Wolfram-Dietmar Buck
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.895
pro Person | Zuschläge
24.09.23 – 08.10.23
Reiseleiter: Wolfram-Dietmar Buck
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.745
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,73 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger