Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Die Provence mit ihrem Blumenreichtum, dem unvergleichlichen Licht, der bezaubernden Landschaft, den malerischen Dörfern und den weltberühmten Städten hat viele Künstler zu unvergänglichen Werken inspiriert. In St. Rémy-de-Provence entstanden van Goghs beste Bilder. Das Städtchen ist der ideale Ausgangsort zum Besuch von Avignon, Arles und Nîmes, der weltberühmten Pont du Gard, der malerischen Orte Les Baux, Gordes und Roussillon, ein Naturwunder aus farbenprächtigen Ockerfelsen, und der einzigartigen Sumpflandschaft der Camargue. Und mit den Alpilles, der Vaucluse und dem Petit Lubéron finden wir dort auch 3 der schönsten Wandergebiete.
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Ein Stück Galliens, wo die Sinne beansprucht werden. Atemberaubende Blicke auf einzigartige Landschaften, ein Hauch von Duftpflanzen, der Gesang von Zykaden, die einen in den Schlaf wiegen, Gaumenfreuden mittags und abends ... ein Aufenthalt in der Provence kann tiefe Spuren hinterlassen. Ich sorge dafür.
Hotel:
Unser kleines, gemütliches Drei-Sterne-Hotel Van Gogh verfügt über 21 renovierte Zimmer, einen Fitnessraum sowie einen Innenhof mit Swimmingpool, Sonnenliegen und Terrassencafé.
Zimmer:
Die renovierten, individuell eingerichteten Zimmer spiegeln mit ihrer liebevollen Dekoration den Charme der Provence wider. Sie verfügen über Klimaanlage, Safe, Föhn, WLAN und TV.
Verpflegung:
Frühstück im Hotel, zum Abendessen (8 x inklusive) besuchen wir verschiedene provenzalische Restaurants.
Lage:
Ruhig am Stadtrand von St. Rémy-de-Provence, nur etwa 10 Gehminuten von der hübschen Altstadt entfernt. Im Ort laden viele kleine Gassen und Geschäfte zum Bummeln und Shoppen ein. Für die Besuche der berühmten Provence-Städte und der Wandergebiete Luberon, Vaucluse und Alpilles ist es der ideale Ausgangspunkt.
Reise-Nr: 6718 Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen
Anforderung: 1-2 Stiefel
Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,37 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.