Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Nantes oder Brest und Transfer zu unserem Hotel auf der Halbinsel Quiberon. Je nach Ankunftszeit bleibt vielleicht noch Zeit für ein erstes Bad im Atlantik oder einen Spaziergang zum nahe gelegenen Port Haleguen.
Direkt vom Hotel aus wandern wir auf einem Küstenpfad um die Pointe du Conguel, die südlichste Spitze der Halbinsel. Gegen Mittag erreichen wir das lebendige Zentrum von Quiberon mit seinem weißen Sandstrand und dem kleinen Sardinen-Hafen (GZ: 2 Std., keine Höhenunterschiede). Wir lassen uns durch die Gassen treiben, in denen zahlreiche Crêperien, Patisserien und Cafés zur Einkehr laden. Durch das Dörfchen Kermorvan mit seinen weiß gekalkten Häuschen spazieren wir zurück zum Hotel (GZ: 45 Min).
In Carnac durchstreifen wir die scheinbar endlosen Reihen tausender Megalithen. Ihr bis heute bewahrtes, 6.000 Jahre altes Geheimnis beflügelt unsere Fantasie. Sind es tatsächlich versteinerte Römer, wie die Legenden erzählen? Der Bus bringt uns weiter zum Golf von Morbihan, dem „kleinen Meer“. Während eines Spaziergangs entlang der Küste erleben wir das Binnenmeer im Wechsel der Gezeiten. Bei Flut ist das Wasser mit kleinen Booten gesprenkelt, die zwischen den grün schimmernden Inseln schaukeln. Bei Ebbe tauchen die zahlreichen Austernbänke auf. (GZ: 1 Std., keine Höhenunterschiede). Unser Ziel ist das Dörfchen Locmariaquer, Zentrum der Austernzucht. Vielleicht möchten Sie am kleinen Hafen Austern kosten? Oder doch lieber ein süßer Crêpe? Zum Abschluss besuchen wir die nahe gelegene Site des Mégalithes. Staunend stehen wir vor dem geborstenen Giganten, dem Grand Menhir. Aufgerichtet erreichte er eine Höhe von 18,5 m.
Eine 45-minütige Bootsfahrt bringt uns zur Belle-Île-en-Mer. Die „schöne Insel“ trägt ihren Namen zu Recht. Dünn besiedelt und beschenkt mit einer traumhaften Küste, ist schon die Einfahrt in den Hafen von Le Palais eine Augenweide. Mit dem Inselbus fahren wir zur Außenseite, wo unsere herrliche Küstenwanderung startet (GZ: 2 1/2 Std., +/- 120 m). Violette Troubadour-Heide und gelber Ginster säumen den Küstenpfad entlang der wilden Steilküste. Riesige Felsnadeln trotzen dem brausenden Ansturm des Atlantiks. Wir verstehen, warum dieser dramatische Küstenabschnitt den Maler Claude Monet zu einer Serie von Bildern inspirierte. Bald schon taucht der Leuchtturm am Pointe des Poulains vor uns auf. Bevor wir die nördlichste Spitze der Insel erreichen, besuchen wir das Fort Sarah Bernhardt. Von der magischen Schönheit der Insel angezogen, schuf sich die weltbekannte Belle Époque-Schauspielerin hier einen extravaganten Rückzugsort. Wir genießen am Leuchtturm noch mal fantastische Ausblicke und fahren zurück nach Le Palais. Bevor wir wieder in See stechen, bleibt genug Zeit für einen Bummel durch den kleinen Hafenort.
Etwa 1 Stunde dauert die Fahrt zur stolzen alten Königsresidenz am Golf von Morbihan. Mit Vannes erwartet uns eine der schönsten Städte der Bretagne – von einer Wehrmauer umschlossen, von Kanälen durchzogen und mit herrlicher Fachwerkarchitektur ausgestattet. Zunächst steuern wir den Place des Lices an, denn heute ist Wochenmarkt! Zu verlockend sind all die Köstlichkeiten: Salzkaramell, Galettes, Crêpes, Kuchen und Meeresfrüchte. Auf einem Stadtrundgang tauchen wir in die Geschichte der Stadt ein. Schmale Gässchen, prächtige Plätze, die Kathedrale, wehrhafte Bastionen und blumengeschmückte Parks machen die Vergangenheit lebendig. Im Anschluss ist Gelegenheit, nach Herzenslust zu flanieren. Am Nachmittag fahren wir zurück zur Halbinsel Quiberon. Vom Fischerdörfchen Portivy aus wandern wir an der Côte Sauvage, der „wilden Küste“. Zerklüftete Felsklippen und kleine Sandbuchten wechseln sich ab (GZ: 1 1/2 Std., +/- 50 m).
Heute ist Gelegenheit, die Halbinsel Quiberon auf eigene Faust zu erkunden. Zum Beispiel per Rad vom Hotel aus. Wer Lust hat, kann auch eine Wanderung entlang der Ostküste unternehmen (fakultativ). Oder einfach mal einen erholsamen Strandtag einlegen?
Wir stechen wieder in See und fahren zur Insel Houat (Fahrzeit ca. 45 Min.). Das Eiland steht fast komplett unter Naturschutz und entpuppt sich auf unserer Wanderung als kleines Paradies. Türkisfarbenes Wasser in kleinen Felsbuchten, Dünen und feinsandige Strände. Wilde Lilien, Sandglöckchen, Heide und Strandastern setzen farbige Tupfer in die Landschaft. Beim Muschelsuchen am Plage Gouréd hält sich wohl kein Wanderschuh an den Füßen, so fein ist der Sand. Unsere Wanderung endet im malerischen Inseldorf, wo wir bei einem Cidre oder Kaffee nochmal die herrliche Entspanntheit der Insel genießen (GZ: 3 Std., +/- 100 m).
Auf Wiedersehen Morbihan! Transfer nach Nantes oder Brest und Rückflug.
Dem mildesten Klima der Bretagne verdankt Quiberon seinen Aufstieg vom kleinen Fischerdorf zum beliebten Kurort der Pariser Kulturszene. Auch die Schauspielerin Romy Schneider war regelmäßig zu Gast. Ihr letztes großes Interview ist Thema des Films „Drei Tage in Quiberon“, der 2017 an Originalschauplätzen gedreht wurde.