• Ruska-Zeit: Finnisches Farbenspiel
  • Hoteleigene Natur-Wellnessanlage direkt am See
  • Abendliche 3-Gang-Menüs mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Finnland/Saimaa-Seengebiet: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
52382
Teilnehmerzahl
14 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.065
pro Person

Wanderreise: The Taste of Finland

Der Sommer endet mit einer wahren Farbenexplosion. „Ruska“ ist das Zauberwort: ein Farbenspiel aus Rot, Braun und Gelb verzaubert den Wald und auch die Menschen. Gemeinsam erkunden wir die Naturschönheiten des Saimaa-Seengebietes. Wir genießen finnische Küche und erhalten einen kulinarischen Einblick in das authentische Finnland.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
14 – 20 Personen
Karte der Reise 52382

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Willkommen in Finnland26.08.23

Flug nach Helsinki und Transfer zum Hotel (7 Ü).

2. Tag: Fisch27.08.23

Heute erfahren wir alles über eines der Hauptnahrungsmittel der Finnen: Fisch. Wir rudern mit dem Kirchboot zu den nahegelegenen Fischgründen und erfahren allerlei rund um das Thema Fischen. Nach der Theorie folgt die Praxis und mit etwas Glück fangen wir unser Mittagessen. Weiter geht es zu der Insel Kaarnetsaari. Nach einer kurzen Wanderung bereiten wir unseren Fang nach traditioneller Art über dem offenen Feuer zu. Am Abend genießen wir ein 3-Gang-Fisch-Menü mit lokalen Zutaten.

3. Tag: Käse & Wein28.08.23

Käse aus Finnland? Aber ja – oder wusstest du schon, dass die Finnen es lieben, Käsewürfel aus Kuh- oder Rentiermilch mit Kaffee zu übergießen? Heute erfahren wir alles über finnischen Käse. Passend dazu probieren wir Beerenwein; hergestellt in Valamo, einem Männerkloster. Ein Hauch von Geschichte umgibt uns anschließend in der Burg Olavinlinna, die wir besichtigen. Die Burg gilt als eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen in Nordeuropa. Am Abend genießen wir ein 3-Gang-Menü, bei dem der Käse natürlich auch seinen Platz hat.

4. Tag: Zur freien Verfügung29.08.23

Wie wäre es mit einer Runde Stand-up-Paddling oder einer weiteren Wanderung? Alternativ genießen wir einfach in aller Ruhe den wunderbaren Wellness Bereich unserer Unterkunft. Am Abend erwartet uns ein 3-Gang-Überraschungsmenü.

5. Tag: Beeren30.08.23

Es geht mit dem Motorboot zur Insel Linnansaari, die mitten im gleichnamigen Nationalpark liegt. Hier unternehmen wir eine Wanderung durch lichten Wald mit für die Gegend typischer Vegetation. Der Fokus liegt heute auf den köstlichen finnischen Beeren. Es ist erstaunlich wie vielseitig sie in Mahlzeiten genutzt werden können. Unser Koch freut sich schon darauf, uns am Abend ein 3-Gang-Menü mit dem Thema „finnische Beeren“ zu servieren.

6. Tag: Krabben31.08.23

Im Saimaa-Seengebiet muss man ganz einfach aufs Wasser. In Finnland ist das nicht nur Vergnügen, sondern zugleich ein wichtiger Weg zu den täglichen Mahlzeiten. So geht es für uns rauf aufs Wasser zum Krabben fangen. Es gibt viel über diese Tiere zu erfahren. Auf dem offenen Holzfeuer wird unser Fang zubereitet. Zwischendurch bleibt noch Zeit für eine Wanderung. Unser heutiges 3-Gang-Dinner steht natürlich ganz im Zeichen der Krustentiere.

7. Tag: Pilze01.09.23

Was wäre eine Reise nach Finnland ohne Pilze im Wald zu sammeln? Es gibt viele Geschichten und Geschichtchen zu erzählen über diese ganz besondere Nationalspeise. Wir bekommen ein Körbchen, versuchen unser Glück und bereiten die Ernte mit lokalen Gewürzen in der Natur selbst zu. Und am Abend: unser traditionelles 3-Gang-Dinner mit dem Thema „Pilze“.

8. Tag: Abschied02.09.23

Transfer zum Flughafen und Heimflug.

Gut zu wissen

Für die Bootstouren sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Sie benötigen lediglich eine normale Kondition und Freude am Bootfahren.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnst du

Hotel & Spa Resort Järvisydän
Rantasalmi

Hotel:
Im Hauptgebäude befinden sich 22 Zimmer und Suiten, 8 Villen und einige Ferienhäuser sind am See verteilt. Es gibt einen Weinkeller, Aufenthaltsräume mit Kamin, eine „Bootsbar“, eine Kota mit Feuerstelle und einen Grillplatz. Neu erbaut wurde 2016 der großzügige Wellnessbereich, eingebettet in den natürlichen Fels und direkt am See gelegen mit verschiedenen Saunen, Wasserbecken und Hot Pots.

Zimmer:
Wir schlafen in den komfortablen Villen mit jeweils fünf 2-Bett-Zimmern mit eigenem Bad, einem Aufenthaltsraum, offenem Kamin und eigener Terrasse. Zimmerreinigung einmal während des Aufenthaltes, Handtücher können auf Wunsch öfter selbst gewechselt werden.

Verpflegung:
Die Mahlzeiten nehmen wir im Hotelrestaurant ein. Es gibt ein Frühstücksbüfett und jeweils ein 3-Gang-Abendessen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Lage:
Das Hotel ist ruhig gelegen direkt am See Haukivesi inmitten des riesigen Saimaa-Seengebietes. Zum nächsten Dorf Rantasalmi sind es ca. 10 km.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Helsinki und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Finnland
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Eintrittsgebühren in den Wellnessbereich (Lake Spa) inkl. Handtücher und Bademantel
  • Weinprobe im Kloster Valamo
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 52382

Teilnehmerzahl: 14 – 20 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

26.08.23 – 02.09.23
Reiseleiter: Jörn Berchem
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.065
pro Person | Zuschläge
02.09.23 – 09.09.23
Reiseleiter: Jörn Berchem
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.065
pro Person | Zuschläge
24.08.24 – 31.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
31.08.24 – 07.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,57 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger