Cornwalls schönste Gärten zur Blütezeit
  • Blütenpracht im Frühling
  • 5 Wanderungen und viele Eintritte
  • Stilvolles "Wohlfühlhotel" in großem Park oberhalb von Falmouth
Großbritannien/England: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5315
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Cornwalls schönste Gärten zur Blütezeit

Cornwall ist gesegnet mit goldenen Stränden, felsiger Küste und herrlichen Meerblicken. Dazwischen finden wir malerische Fischerdörfer mit reetgedeckten Pubs. Das vom Golfstrom beeinflusste Klima sorgt für eine subtropische Vegetation: Bereits im Frühling blühen allerorts die Rhododendren, Azaleen, Magnolien und die Straßen sind gesäumt von wilden Primeln und Narzissen! Dazu ein Aufgebot faszinierender Gärten, die so abwechslungsreich zu erwandern sind!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 5315

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Schwierigkeitsgrad

Wir wandern auf den schönsten Abschnitten des Küstenpfads und besichtigen die sehenswertesten Gärten dieses Landstrichs. Es sind nie mehr als 100 Höhenmeter zu bewältigen, allerdings können häufiges Auf und Ab sowie Treppenwege an der Küste anstrengend sein.

Cornwall ist immer eine Wanderreise wert – aber im Frühling, wenn Rhododendren, Kamelien und Magnolien blühen und Bluebells und Primel als bunte Farbtupfen den Küstenpfad oder die Waldwege säumen, ist es geradezu ein Traum! - Swetlana R., Wikinger-Gast

Unterkunft

Penmorvah Manor Hotel
Budock Water bei Falmouth

Hotel:
Das familiengeführte Penmorvah Manor Hotel ist das geradezu ideale Wohlfühlhotel für uns. Inmitten eines parkähnlichen großen Gartens mit schönen Ausblicken auf das umliegende Tal und das Meer verfügt das ehemalige und zum Hotel umgebaute Herrenhaus (= Manor) auch über eine Bar und ein gemütliches Restaurant.

Zimmer:
27 stilvoll eingerichtete Zimmer ausgestattet mit Telefon, TV, kostenlosem WLAN, Radio, Föhn und Wasserkocher zur Tee- und Kaffeezubereitung

Lage:
ruhig gelegen, ca. 1 km zum nächst kleineren Ort Budock Water, 3 km oberhalb der Küste und vom Hauptort Falmouth entfernt

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit KLM Royal Dutch Airlines in der Economyclass nach Bristol und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in England (teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • Fähre Falmouth - St. Mawes - Place
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren für Trebah Garden, Lost Gardens of Heligan, Lamorran Gardens, Caerhays Castle
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5315

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

26.04.25 – 03.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.199
pro Person
03.05.25 – 10.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 2.275
pro Person
18.04.26 – 25.04.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
25.04.26 – 02.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
02.05.26 – 09.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,38 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger