Deutschland/Rheinland-Pfalz:
Reisenummer
56WH
Teilnehmerzahl
10 – 30 Personen
Dauer (reine Gehzeit)
ca. insgesamt 7 - 7 1/2 Std.
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Streckenlänge
ca. insgesamt 26 km

Wikinger-Wandertreff in Gleiszellen-Gleishorbach

Weinberge, Weite und Waldparadies. Das ist die Südpfalz! Der Pfälzerwald bietet eine der schönsten Landschaften, die man sich für eine Auszeit vorstellen kann.

Teilnehmerzahl
10 – 30 Personen

Tourenbeschreibung

1. Tag: Willkommen in der Südpfalz!

Individuelle Anreise nach Gleiszellen-Gleishorbach bis 16 Uhr. Nach einem Get-together und der Programmvorstellung essen wir gemeinsam zu Abend.

2. Tag: Weinberge und Wälder

Die Wanderung am Samstag führt zunächst durch Weinberge, dann in die Bad Bergzabern umgebenden Wälder. Vom Stäffelsbergturm genießen wir einen tollen Rundumblick bevor wir nach ca. 19 km Bad Bergzabern erreichen. Es bleibt Zeit, den Ort zu besichtigen – vielleicht auf einem eigens gekennzeichneten Pfad, der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten verbindet. Der Rückweg nach Gleiszellen ist per Bus oder zu Fuß möglich

3. Tag: Rund um Gleiszellen-Gleishorbach

Es geht auf dem Muskatellerweg rund um Gleiszellen-Gleishorbach. Wir genießen den Rheinblick in die schöne Rheinebene.

Check-out bis 11 Uhr; das Gepäck kann bis zur Abreise im Hotel deponiert werden.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

Ausrüstung

Diese Auflistung stellt eine Empfehlung unsererseits dar und bezieht sich nur auf die Wanderungen.

Bitte ergänze die Liste nach deinem persönlichen Bedarf:

  • festes Schuhwerk: Wanderschuhe (knöchelhoch) bzw. Freizeitschuhe mit guter Profilsohle
  • bequeme und wetterfeste (Outdoor-)Kleidung
  • Tagesrucksack
  • große Trinkflasche sowie ausreichend Getränke/Wasser
  • Proviant für unterwegs bzw. Frischhaltedose
  • Wanderstöcke (bei Bedarf)

Schwierigkeitsgrad

Die Gehzeiten liegen zwischen 2 1/2 und 5 Stunden. Die Höhenunterschiede betragen im Aufstieg 170 bis 603 m, im Abstieg 170 bis 603 m bei Wegstrecken von 7 bis max. 19 km.

Treffpunkt & Anreise

Gleiszellen-Gleishorbach, Hotel-Restaurant Südpfalz-Terrassen, Winzergasse 42, 76889 Gleiszellen bis 16 Uhr.

So wohnst du

Hotel Südpfalz-Terrassen
Gleiszellen-Gleishorbach

Hotel:
Unser Hotel Südpfalz-Terrassen verbinden sich Komfort und das südländische Flair der Pfalz. Im Hotel stehen Ihnen ein Hallenbad, ein 300qm² Wellnessbereich mit zwei Saunen (gegen Gebühr) und Whirlpool zur Verfügung. Ein Restaurant, eine Außenterrasse und eine Weinstube kommen hinzu.

Zimmer:
Alle 90 Zimmer verfügen über Dusche, WC, Telefon, WLAN und Sat.-TV.

Verpflegung:
Frühstücksbüfett und Halbpension (4-Gänge-Wahlmenü)

Lage:
Das Hotel Südpfalz-Terrassen liegt ruhig in Gleiszellen-Gleishorbach, umgeben vom Rebenmeer mit Blick in die Rheinebene und dem Pfälzer Wald.

zur Website des Hotels

Termine & Preise

06.10.23 – 08.10.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 255
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger