• Fetz – das Loreley Hotel
  • Schmale Pfade mit unendlichen Ausblicken
  • 5-Gang-Menü mit Weinbegleitung
Deutschland/Rheinland-Pfalz: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
56161
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Der Rheinsteig – let’s Fetz!

Unendliche Ausblicke über das Rheintal erwarten uns auf unseren Wanderungen durch die UNESCO-Welterbe-Region. Unsere Wege sind gesäumt von steilen Weinhängen und zahlreichen Burgen. Natürlich darf dabei die fantastische Aussicht vom mystischen Loreley-Felsen ebenso wenig fehlen wie das obligatorische Glas spritziger Riesling. An unserem Gourmet-Abend mit begleitenden Weinen des familieneigenen Weinguts & Destillerie Fetz lassen wir uns das ein oder andere Tröpfchen schmecken!

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 56161

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Willkommen im oberen Mittelrheintal27.08.23

Individuelle Anreise nach Dörscheid.

2. Tag: Rund um Dörscheid28.08.23

Wir starten direkt am Hotel und wandern auf schönen Wegen zum Rheinsteig, den wir kurz vor der nie vollendeten Burg Herzogenstein erreichen. Dann nähern wir uns mit fantastischen Ausblicken wieder Schritt für Schritt unserem Hotel. Dort angekommen, werden wir vom Winzer/ Kellermeister zu einer Weinprobe im benachbarten Weinkeller empfangen. Den Abend füllt ein besonderes 5-Gänge-Menü mit passender Weinbegleitung aus dem familieneigenen Weingut (GZ: 3 Std., +/- 200 m).

3. Tag: Vom Hotel über Kaub nach Lorchhausen29.08.23

Auf felsigem Steig geht es zunächst hinab zum Weinort Kaub. Vom Rheinufer aus bewundern wir die auf einer Felseninsel gelegene alte Burg Pfalzgrafenstein, auch „Pfalz bei Kaub“ genannt. Oberhalb liegt die Burg Gutenfels, zu der wir aufsteigen. Dann geht es weiter auf dem Rheinsteig, die ersten Abschnitte oft durch lichten Wald, am Ende über Weinhänge zum gemütlichen Weinort Lorchhausen (GZ: 4 ½ Std., + 250 m,- 500 m).

4. Tag: Zur freien Verfügung30.08.23

Wie wäre es mit einer Wanderung auf dem linksrheinischen RheinBurgenWeg zwischen den beiden malerischen Orten Oberwesel und Bacharach oder lieber ein Ausflug zur Drosselgasse in Rüdesheim?

5. Tag: Auf zur Loreley31.08.23

Von St. Goarshausen folgen wir dem Rheinsteig hinauf zur Loreley und erkunden bei einer Extratour rund um den sagenumwobenen Felsen gemeinsam den Landschaftspark Loreley. Mit grandiosen Ausblicken geht es weiter auf dem Rheinsteig. Kurz vor der uns schon bekannten Burgruine Herzogenstein biegen wir ab und wandern über eher unbekannte, aber ebenso schöne Wege zurück zum Hotel (GZ: 4 ½ Std., + 350 m, - 50 m).

6. Tag: Rückreise01.09.23

Individuelle Abreise nach dem Frühstück oder einen weiteren Genusstag anhängen?

Gut zu wissen

Neben dem Hotel befindet sich die familiengeführte Schnapsbrennerei mitsamt Weinkeller.

Wikinger-Tipp

In seiner Riesling-Lounge bietet das Hotel als zertifiziertes Mitglied der Mittelrhein Riesling Charta (MRC) ausgesuchte Weine aus der Region an.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Fetz - Das Loreley Hotel
Dörscheid

Hotel:
Das familiengeführte Drei-Sterne-Superior-Hotel Fetz verfügt über 30 Zimmer, ein Restaurant mit Außenterrasse, eine Bio-Saunalandschaft mit Aussichtsbalkon und Parkplatz am Haus.

Zimmer:
Ausgestattet sind die Zimmer mit TV, WLAN, Föhn, Bademantel und Saunatasche. Wir wohnen in Doppelzimmern (20 - 34 m²) zumeist mit Balkon oder Terrasse und in Doppelzimmern zur Alleinnutzung (16 - 20 m²).

Verpflegung:
Reichhaltiges Frühstück. Zum Abendessen gibt es ein 3-Gänge-Menü.

Lage:
Das Hotel befindet sich im kleinen Ort Dörscheid direkt am Rheinsteig. Es liegt zwischen Loreley und Kaub oberhalb des Rheintals absolut ruhig auf einem 340 m hohen sonnigen Plateau.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension inkl. 1 x 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung
  • Transfers laut Programm
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 56161

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

27.08.23 – 01.09.23
Reiseleiter: Mike de Nier
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 830
pro Person | Zuschläge
08.10.23 – 13.10.23
Reiseleiterin: Verena Trilling
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 830
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger