- Deutschland/Nordrhein-Westfalen: Wochenend-Kurztrip
- Reisenummer
- 44G
- Teilnehmerzahl
- 10 – 20 Personen
- Dauer (reine Gehzeit)
- ca. ingesamt 9,5 Std.
- Schwierigkeitsgrad
- 1 Stiefel
- Streckenlänge
- ca. 31km
Wochenend-Kurztrip Auf Premiumwegen rund um das mittelalterliche Wassenberg
An zwei Tagen erkunden wir auf Premiumwanderwegen die abwechslungsreiche Landschaft an der deutsch-niederländischen Grenze.
10 – 20 Personen
Tourenbeschreibung
Tag 1: Nach einem Stadtrundgang mit Besichtigung des Burgfrieds und des romantischen Gondelweihers wandern wir durch den Wassenberger Wald über Altmyhl und Myhl. Durch Wald und Wiesen geht es dann entlang des Altmyhler Bachs zum Kleinen Waldsee. Unterwegs können wir ein Damwildgehege besichtigen. Nachdem wir die längst stillgelegte Ratheimer Halde umrundet haben, geht es an der Wingertsmühle vorbei zurück nach Wassenberg. Abendessen im Hotel.
Tag 2: Auf unserem Premiumwanderweg durch den "Birgeler Urwald" geht es in stetem Auf und Ab durch Laub- und Mischwälder, Bruchlandschaft, Sumpfgebiete und in das romantische Schaagbachtal. Unterwegs besichtigen wir Reste des Westwalls und wir besuchen die alte Wallfahrtskapelle "Birgeler Pützchen", die immer noch alljährlich Ziel vieler Pilger ist. Bevor wir durch lichten Buchenwald zurück kehren, besichtigen wir das Rittergut Haus Wildenrath. Hier werden alte Haustierrassen gehalten und längst vergessene Obstbaumsorten gezüchtet.
Anforderungen
Stiefelkategorie 1
- Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
- Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
- Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
- Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Ausrüstung
Dem Wetter angepasste Kleidung, Wanderschuhe, Getränke und Snacks für das Picknick unterwegs
Schwierigkeitsgrad
Tag 1: 15,5 km, +/-200 HM; Tag 2; 15,5 km, +/-190 HM
Treffpunkt & Anreise
An der Rezeption im Hotel: Burg Wassenberg by Savio Auf dem Burgberg 1 41849 Wassenberg um: 10 Uhr
So wohnst du
Zwischen Naturpark Schwalm-Nette und dem niederländischen Nationalpark De Meinweg liegt der historische Ort Wassenberg, der heute kulinarischer Treffpunkt der Freunde guter Küche ist. Wir wohnen im geschichtsträchtigen Hotel Burg Wassenberg. Hier hat auch schon Kaiser Karl V. genächtigt. Im schönen Restaurant mit weitem Blick auf das Ruhrtal werden wir mit frischer regionaler Küche verwöhnt.
Verpflegung:
Halbpension
Termine & Preise
Momentan können wir dir keine buchbaren Termine anbieten. Schau später noch einmal vorbei.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.