Deutschland/Nordrhein-Westfalen: Wochenend-Kurztrip
Reisenummer
44F
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Dauer (reine Gehzeit)
ca. ingesamt 7 Std.
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Streckenlänge
ca. 27 km

Wochenend-Kurztrip Wanderbares Duisburg - Kurzurlaub am Wochenende

Wandern in Duisburg – habe ich da richtig gelesen? Ja, und wie! Wir bei Wikinger lieben das: Gegenden, die bislang noch kaum jemand zum Wandern auf seiner Liste hat. Von wegen Industriestadt, Schimanski-Image und schlechter Ruf: dieses Wochenende wird Euch so richtig überraschen, das garantieren wir jetzt schon! Dazu noch ein völlig ideal und zentral gelegenes modernes Hotel mitten in der City – auf nach Duisburg!

Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen

Tourenbeschreibung

Tag 1: "Duisburg Nordwest"– Überraschungen pur!

Schon der erste Tag zeigt uns ein ganz anderes, unerwartetes Duisburg mit wunderbaren Landschaften. Nach Deponieren unseres Gepäcks im Hotel und kurzer Begrüßung an der Rezeption geht es mit Bussen (Fahrtkosten inkl.) nach Baerl, wo wir unsere Wanderung starten. Dort erwarten uns traumhafte Eindrücke fast im Minutentakt: Wälder mit schmalen, unmarkierten Pfaden, ein lieblicher See mit tollen Blicken und Vogelschutzgebieten, sowie der weite Blick über endlos scheinende Felder. Wir erreichen den „Vater Rhein“ mit seinem Ufer, wo uns ein toller Deichweg und echter Sandstrand mit feinstem Sand erwarten. Hier ist sogar ein Fußbad im Wasser möglich. So gelangen wir zur historischen Festungsstadt Orsoy, die noch heute vollständig von einem begehbaren Wall umschlossen ist. Nach einer Stärkung geht es mit Bussen zurück ins Zentrum. Einchecken im Hotel und Zimmerbezug. Am Abend erwartet uns ein leckeres Abendessen zum Ausklang.

Tag 2: Wälder, Seen und ein „vergessener Fluss“

Heute steigern wir das gestern erlebte nochmal! Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet geht es mit nur kurzer U-Bahn-Fahrt (inkl.) direkt in den Duisburger Stadtwald ins größte Waldgebiet der Stadt. Mehrere imposante Bauten begleiten uns auf dem Weg zum höchsten Punkt Duisburgs: stolze 83 Meter über NN! Wir gelangen zur Sechs-Seen-Platte, ein Erholungsgebiet erster Klasse. Von Wäldern umgeben, gibt es gleich mehrere wunderbare Strände. Hier besteht sogar kostenlos Bade-Möglichkeit – und das direkt am Wegesrand. Ein Aussichtsturm bietet uns traumhafte Fernblicke, ehe wir entlang eines verlassenen Fluss-Pfades eine fast schon wildromantische Landschaft erleben. Unser Ziel ist der S-Bahnhof Großenbaum. Nach dortiger Einkehr besteht ab hier alle 30 Minuten eine Verbindung zurück zum Hauptbahnhof in nur 10 Minuten Fahrzeit. Auschecken im Hotel und Heimreise mit vielen tollen Eindrücken. Unser Gepäck kann bis zum Schluss im Hotel verbleiben.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Ausrüstung

Diese Auflistung stellt eine Empfehlung unsererseits dar und bezieht sich nur auf die Wanderungen.Bitte ergänzt die Liste nach eurem persönlichen Bedarf:

- festes Schuhwerk: Freizeitschuhe mit guter Profilsohle

- bequeme und wetterfeste Kleidung

- Tagesrucksack

- große Trinkflasche mit ausreichend Getränken/Wasser

- Proviant für unterwegs *

- Fotoapparat

* = Bitte bringt Euch für die erste Wanderung die Rucksack-Verpflegung mit. Direkt im Bahnhof gibt es zum Kauf mehrere Gelegenheiten, auch für den Sonntag).

Schwierigkeitsgrad

Tag 1: 12km, kaum Hm, Tag 2: 15km, ca. 110 Hm auf und ab

Treffpunkt & Anreise

Rezeption des IntercityHotel Duisburg, Mercatorstraße 57, 47051 Duisburg, gelegen direkt am Haupteingang vom Hbf.

Per Zug und ÖPNV ideal erreichbar aus allen Richtungen.

Kostenpflichtige Parkplätze für EUR 19,-- / Tag direkt am Hotel.

Sowie das BahnPark-Parkhaus P3 „Duisburger Freiheit“, Wuhanstr., 47051 Duisburg, EUR 12,-- / Tag, circa 400m vom Hotel entfernt.

Treffen um: 10:30 Uhr.

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

Wir wohnen im Intercityhotel Duisburg direkt am Hauptbahnhof. Das moderne Hotel, erst vor vier Jahren eröffnet, bietet uns komfortabele und bestens schallisolierte Zimmer mit DU/WC/Fön und gratis WLAN. Eine Flasche Wasser ist inklusive. TIPP: wer aus dem Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr mit dem ÖPNV anreist, hat für seine Rückfahrt diese sogar gratis. Der Hotelausweis gilt ab unserer Ankunft als Grats-Fahrschein im gesamten VRR.

zur Website des Hotels

Termine & Preise

14.10.23 – 15.10.23
Reiseleiter: Stefan Heyder
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 145
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger