Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Dierhagen.
Unsere Wanderung beginnt in Zingst und führt zunächst entlang des Barther Boddens mit seiner großen Artenvielfalt an Vögeln. Später durchwandern wir den malerischen Osterwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet auf der Halbinsel. Wir erreichen wieder den Ostseestrand, über den wir gemütlich zurück nach Zingst gelangen (GZ: 4 Std.).
Entlang der Ostseeküste über "Hohes Ufer" wandern wir nach Ahrenshoop. Verschiedene Galerien und Kunsthäuser mit wechselnden Ausstellungen laden zum Besuch ein. Danach geht es auf der Boddenseite über Althagen, Niehagen und Barnstorf zurück nach Wustrow (GZ: 3 - 4 Std.).
Wir genießen einen Tag zur freien Verfügung, z. B. bei einem Ausflug nach Stralsund, einer Tour nach Warnemünde oder bei einem Wellness-Tag im Hotel.
Von Prerow geht es durch den Darßwald zum Leuchtturm Darßer Ort. Hier haben wir die Möglichkeit einzukehren und das interessante Meeresmuseum "Natureum" zu besichtigen. Anschließend wandern wir über Bohlenwege und über den Prerower Strand zurück (GZ: 3 - 4 Std.).
Von Wieck, dessen Name sich vom niederdeutschen Wort für Bucht ableitet, wandern wir nach Ahrenshoop. Am südlichen Ufer der Halbinsel Darß geht es entlang der Boddenseite. Dabei kommen wir durch das malerische Born, mit seinen vielen historischen Häusern. Rückfahrt mit dem Linienbus nach Dierhagen (GZ: 5 Std.).
Individuelle Heimreise oder Verlängerung?
Ein beliebtes Mitbringsel aus dieser Gegend sind Erzeugnisse aus Sanddorn. Die kleinen orangefarbenen Früchte enthalten zehnmal mehr Vitamin C als eine Zitrone. Deswegen wird der Sanddorn auch "Zitrone des Nordens" genannt.