• Fantastische Panoramen am Taubenstein und an der Rotwand
  • Weiß-blaues Lebensgefühl in Bayrischzell
Deutschland/Bayern: Wanderreise (individuell)
Reisenummer
7637
Teilnehmerzahl
ab 1 Person
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 949
Preise in EUR pro Person

Wanderreise: Bayerns Alpen & Seen

Bayern wie im Bilderbuch: prächtige Berggipfel, tiefblau glitzernde Seen, idyllische Almwiesen mit grasenden Kühen – und noch viel mehr! Entdecke die schönsten Klischees Bayerns auf deiner Wanderwoche zwischen Bad Tölz und Bayrischzell. Auf herrlichen Panoramawegen erwanderst du gemütlich die malerischen Berglandschaften, am Wegesrand locken schmucke Berggasthäuser mit einer typischen Brotzeit und einer frischen Maß Bier. Tegernsee und Schliersee laden zu einem Bad im kühlen Nass, der Sprung in einen der erfrischenden Bergseen ist an heißen Sommertagen nicht zu verachten. Berge, Seen und eine bayerische Brotzeit - könnte das Wander-Leben schöner sein?

Karte der Reise 7637

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise16.05.25

Anreise nach Bad Tölz.

2. Tag: Zum Tegernsee17.05.25

Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Lenggries wanderst du auf dem Fernwanderweg Via Alpina über den Hirschtalsattel unter den Felszacken des Fockensteins zur Aueralm. Genieße eine ausgiebige Rast mit bayerischen Almspezialitäten (fakultativ), bevor es durch Wald und Wiesen mit wunderbarem Weitblick auf den Tegernsee hinab nach Bad Wiessee geht (2 Nächte; GZ: ca. 5 Std.).

3. Tag: Rundwanderung zum Riederstein18.05.25

Auf aussichtsreichen Höhenwegen wanderst du zum Berggasthaus Galaun, weiter bis zur kleinen Bergkapelle auf der Felsenkanzel des Riedersteins, von wo du einen sagenhaften Tiefblick zum See und in die umliegenden Berge hast. Zurück am See lädt das Tegernseer Bräustüberl zu einem kühlen Getränk, bevor es mit der Tegernsee-Schifffahrt wieder zurück nach Bad Wiessee geht (GZ: ca. 3 1/2 - 5 Std.).

4. Tag: Vom Tegernsee zum Schliersee19.05.25

Von Tegernsee erreichst du über einen Waldsteig schon bald die Almwiesen rund um den bekannten Alpen-Biergarten Neureuth. Nach einer Rast mit Seeblick (fakultativ) wanderst du entspannt zur Gindelalm und entlang von Wald- und Forstwegen steigst du hinab an das Ufer des Schliersees (2 Nächte; GZ: ca. 4 - 4 1/2 Std.).

5. Tag: Rundwanderung zum Spitzingsee20.05.25

Entlang des Seeufer-Erlebnisweges nach Fischhausen. Am Bockerlbahnweg mit zahlreichen Infostationen über die ehemalige Waldbahn wanderst du zuerst zum Spitzingsattel und danach an den malerischen Spitzingsee. Umrunde dieses Naturidyll, bevor du in der historischen Wurzhütte rastest (fakultativ) und per Bus zurück nach Schliersee fährst (GZ: 3 - 4 Std.).

6. Tag: Taubenstein & Rotwand21.05.25

Eine luftige Seilbahnfahrt bringt dich zur Bergstation am Taubenstein. Auf einem traumhaft aussichtsreichen Höhenweg wanderst du zum Rotwandhaus, wo du nach Lust und Laune den Gipfel der Rotwand besteigen kannst. Über den malerischen Großtiefentaler Kessel zum idyllisch gelegenen Soinsee und weiter entlang von Almen und Blumenwiesen wanderst du nach Bayrischzell (2 Nächte; GZ: ca. 5 Std.).

7. Tag: Rundwanderung auf den Wendelstein22.05.25

Der König-Maximilian-Weg führt dich vorbei an einem Wasserfall zur Wendelstein-Alm. Du wanderst nun zum Gipfel mit dem eindrucksvollen Wetterobservatorium und auf dem Panorama-Rundwanderweg zur Wendelsteinhöhle mit ihren begehbaren, unterirdischen Gängen. Nach einer Brotzeit im Panorama-Biergarten (fakultativ) fährst du wieder ins Tal und wanderst gemütlich zurück nach Bayrischzell (GZ: ca. 4 - 5 Std.).

8. Tag: Abreise oder Verlängerung23.05.25

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.

Schwierigkeitsgrad

Aussichtsreiche, gemütliche Wanderungen auf guten Wanderwegen und Forststraßen. Größere Höhenunterschiede werden per Seilbahn überwunden. Für die täglichen Wanderungen zwischen 3 und 5 Stunden wird Grundkondition vorausgesetzt. Die Aufstiege liegen zwischen 180 m und 720 m, an Tag 7 bei 920 m (jeweils kumuliert). Die Abstiege liegen zwischen 20 m und 630 m, an Tag 6 bei 990 m (jeweils kumuliert). Soweit möglich, gibt es auch anspruchsvollere Varianten, die dich noch höher in die Bergwelt entführen.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. Frühstück
  • 1 Schifffahrt am Tegernsee (Tag 3)
  • 1 Bergfahrt Seilbahn Taubenstein (Tag 6)
  • 1 Berg- oder Talfahrt Seilbahn Wendelstein (Tag 7)
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • digitale Wegbeschreibung und Karten unserer Partneragentur & gedrucktes Routenbuch vor Ort

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Kurtaxe
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 7637

Teilnehmerzahl: ab 1 Person

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Termine & Preise

Saisonzeiten:
A: 16.05. - 24.05.25 / 21.09. - 04.10.25
B: 25.05. - 14.06.25 / 07.09. - 20.09.25
C: 15.06. - 06.09.25

SaisonABC
im Doppelzimmer9491.0291.129
im Einzelzimmer1.2081.2881.388

Zusatznächte sind vor der Reise in Bad Tölz und nach der Reise in Bayrischzell buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.

ab € 949*

*Preise in EUR pro Person

Termine: Anreise Freitag und Samstag möglich.

Hinweise:

  • Du solltest wissen, dass diese Reise von unserer Partneragentur durchgeführt wird, daher erhältst du die Unterlagen der Agentur.
  • Bei Verzicht auf das gedruckte Routenbuch gewährt unsere Partneragentur einen Preisnachlass von 20 EUR. Gutschrift nur direkt bei Buchungsanfrage, eine nachträgliche Erstattung ist nicht möglich.
  • Bei dieser Reise nutzt du die Navigations-App unserer Partneragentur.

An- und Abreise:

Eigenanreise:

1. Pkw-Anreise: Hotelparkplätze bzw. Hotelgaragenplatz in beschränkter Anzahl gegen Gebühr (ca. 8 EUR pro Tag), keine Vorreservierung möglich. Öffentl. Parkplätze für ca. € 35,- pro Woche. Am Ende der Reise fährst du per Bahn von Bayrischzell zurück nach Bad Tölz (Dauer ca. 1,5 Std).

2. Bahnanreise nach Bad Tölz. Zurück von Bayrischzell.

Startpunkt: Bad Tölz

Endpunkt: Bayrischzell

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger