Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Bad Tölz.
Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Lenggries wanderst du auf dem Fernwanderweg Via Alpina über den Hirschtalsattel unter den Felszacken des Fockensteins zur Aueralm. Genieße eine ausgiebige Rast mit bayerischen Almspezialitäten (fakultativ), bevor es durch Wald und Wiesen mit wunderbarem Weitblick auf den Tegernsee hinab nach Bad Wiessee geht (2 Nächte; GZ: ca. 5 Std.).
Auf aussichtsreichen Höhenwegen wanderst du zum Berggasthaus Galaun, weiter bis zur kleinen Bergkapelle auf der Felsenkanzel des Riedersteins, von wo du einen sagenhaften Tiefblick zum See und in die umliegenden Berge hast. Zurück am See lädt das Tegernseer Bräustüberl zu einem kühlen Getränk, bevor es mit der Tegernsee-Schifffahrt wieder zurück nach Bad Wiessee geht (GZ: ca. 3 1/2 - 5 Std.).
Von Tegernsee erreichst du über einen Waldsteig schon bald die Almwiesen rund um den bekannten Alpen-Biergarten Neureuth. Nach einer Rast mit Seeblick (fakultativ) wanderst du entspannt zur Gindelalm und entlang von Wald- und Forstwegen steigst du hinab an das Ufer des Schliersees (2 Nächte; GZ: ca. 4 - 4 1/2 Std.).
Entlang des Seeufer-Erlebnisweges nach Fischhausen. Am Bockerlbahnweg mit zahlreichen Infostationen über die ehemalige Waldbahn wanderst du zuerst zum Spitzingsattel und danach an den malerischen Spitzingsee. Umrunde dieses Naturidyll, bevor du in der historischen Wurzhütte rastest (fakultativ) und per Bus zurück nach Schliersee fährst (GZ: 3 - 4 Std.).
Eine luftige Seilbahnfahrt bringt dich zur Bergstation am Taubenstein. Auf einem traumhaft aussichtsreichen Höhenweg wanderst du zum Rotwandhaus, wo du nach Lust und Laune den Gipfel der Rotwand besteigen kannst. Über den malerischen Großtiefentaler Kessel zum idyllisch gelegenen Soinsee und weiter entlang von Almen und Blumenwiesen wanderst du nach Bayrischzell (2 Nächte; GZ: ca. 5 Std.).
Der König-Maximilian-Weg führt dich vorbei an einem Wasserfall zur Wendelstein-Alm. Du wanderst nun zum Gipfel mit dem eindrucksvollen Wetterobservatorium und auf dem Panorama-Rundwanderweg zur Wendelsteinhöhle mit ihren begehbaren, unterirdischen Gängen. Nach einer Brotzeit im Panorama-Biergarten (fakultativ) fährst du wieder ins Tal und wanderst gemütlich zurück nach Bayrischzell (GZ: ca. 4 - 5 Std.).