Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach München. Die bayerische Landeshauptstadt lädt noch zu einem Bummel durch die Innenstadt, den Marienplatz mit dem Rathaus, zur Frauenkirche oder in den Englischen Garten ein.
Heute führt dich dein Weg aus München heraus und entlang der Isar. Auf breiten Wegen wanderst du am Fluss entlang, durch Wälder und Auen. Dein Ziel ist die berühmte Benediktinerabtei Schäftlarn, von wo du in den gleichnamigen Ort aufsteigst (GZ: 3 1/2 Std.).
Nach einem kurzen Transfer startest du am Starnberger See. Von Starnberg bahnt sich der Maisinger Bach seinen Weg durch die nach ihm benannte Schlucht. Auch du folgst ihm bis zum Maisinger See, ein Moorbiotop und Rückzugsort für Vögel. Du wanderst über Felder und Wiesen, bis du bei Possenhofen wieder den Starnberger See erreichst. Von hier, wo Kaiserin Sissi ihre Kindheit verbracht hat, folgst du dem Uferweg am See entlang bis nach Tutzing. Per Bahn nach Bernried (GZ: 4 1/2 Std.).
Heute wanderst du auf schönen Pfaden am idyllischen Ufer des Starnberger Sees zunächst nach Seeshaupt. Weiter geht es durch das stille Naturschutzgebiet Osterseen. Die über 20 kleinen und größeren Seen sind Heimat für viele seltene Pflanzenarten. Von hier kannst du sogar die Zugspitze bereits erblicken. Du wanderst bis Iffeldorf und fährst per Bahn nach Kochel (2 Nächte), direkt am türkisblauen Kochelsee gelegen (GZ: 4 Std.).
Am heutigen Tag kannst du am See entspannen. Wenn du möchtest, führt dich eine Wanderung auf Pfaden zu den Lainbach-Wasserfällen und weiter über Felsstufen zum Kochelsee. Am Ufer entlang geht es mit immer wieder schönen Ausblicken auf den See bis Schlehdorf. Per Schiff gemütlich über den Kochelsee zurück (GZ: 3 Std.).
Ab in die Berge! Per Bus zum Walchensee, von wo du auf dem Reitweg Königs Ludwigs II. zur Bergstation der Herzogstandbahn aufsteigst. Optional erklimmst du noch den Gipfel, wo du traumhafte Weitblicke genießt. Mit der Seilbahn hinunter und per Bus nach Wallgau. Alternativ leichtere Wanderung am Ufer des Walchensees und über Forstwege bis Wallgau (GZ: je 4 Std.).
Ein Highlight der Reise ist der heutige Aufstieg auf den Wank. Die anspruchsvollere Tour führt dich auf teils steilen Wegen durch eine Klamm, über Almen, Wiesen und einen Bergpfad zum Gipfel mit fantastischem Ausblick auf das Zugspitzmassiv und Wettersteingebirge. Per Seilbahn nach Garmisch. Alternativ Talwanderung nach Klais und per Bahn nach Garmisch (GZ: 5 oder 2 1/2 Std.).
Rückreise ab Garmisch-Partenkirchen oder Verlängerung.
Wandere weiter von Garmisch über die Alpen nach Meran bei unserer Reise-Nr. 7457.