• Idyllisches und seenreiches Alpenvorland
  • Die Zugspitze im Blick
  • Erholung am türkisblauen Kochelsee
Deutschland/Bayern: Wanderreise (individuell)
Reisenummer
7618
Teilnehmerzahl
ab 1 Person
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 889
Preise in EUR pro Person

Wanderreise: Von München nach Garmisch – romantische Seen und Bergpanoramen

Idyllische Seen, spektakuläre Wasserfälle, Schluchten, die sanft fließende Isar und rauschende Bäche führen dich aus der bayerischen Landeshauptstadt hinaus. Durch das leicht hügelige Alpenvorland wanderst du zum Kochelsee und Walchensee, eingebettet in einer eindrucksvollen Bergkulisse. Ab hier tauchst du ein in die Bergwelt mit fantastischen Panoramen, Pfaden und Almwegen, bis du schließlich mit der Seilbahn nach Garmisch-Partenkirchen schwebst. Zu Füßen der Zugspitze genießt du in den lauschigen Biergärten eine verdiente Belohnung.

Reisedauer
8 Tage
Für Hunde geeignet
Karte der Reise 7618

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise03.06.23

Anreise nach München. Die bayerische Landeshauptstadt lädt noch zu einem Bummel durch die Innenstadt, den Marienplatz mit dem Rathaus, zur Frauenkirche oder in den Englischen Garten ein.

2. Tag: Schäftlarn04.06.23

Heute führt dich dein Weg aus München heraus und entlang der Isar. Auf breiten Wegen wanderst du am Fluss entlang, durch Wälder und Auen. Dein Ziel ist die berühmte Benediktinerabtei Schäftlarn, von wo du in den gleichnamigen Ort aufsteigst (GZ: 3 1/2 Std.).

3. Tag: Bernried05.06.23

Nach einem kurzen Transfer startest du am Starnberger See. Von Starnberg bahnt sich der Maisinger Bach seinen Weg durch die nach ihm benannte Schlucht. Auch du folgst ihm bis zum Maisinger See, ein Moorbiotop und Rückzugsort für Vögel. Du wanderst über Felder und Wiesen, bis du bei Possenhofen wieder den Starnberger See erreichst. Von hier, wo Kaiserin Sissi ihre Kindheit verbracht hat, folgst du dem Uferweg am See entlang bis nach Tutzing. Per Bahn nach Bernried (GZ: 4 1/2 Std.).

4. Tag: Kochel06.06.23

Heute wanderst du auf schönen Pfaden am idyllischen Ufer des Starnberger Sees zunächst nach Seeshaupt. Weiter geht es durch das stille Naturschutzgebiet Osterseen. Die über 20 kleinen und größeren Seen sind Heimat für viele seltene Pflanzenarten. Von hier kannst du sogar die Zugspitze bereits erblicken. Du wanderst bis Iffeldorf und fährst per Bahn nach Kochel (2 Nächte), direkt am türkisblauen Kochelsee gelegen (GZ: 4 Std.).

5. Tag: Am Kochelsee07.06.23

Am heutigen Tag kannst du am See entspannen. Wenn du möchtest, führt dich eine Wanderung auf Pfaden zu den Lainbach-Wasserfällen und weiter über Felsstufen zum Kochelsee. Am Ufer entlang geht es mit immer wieder schönen Ausblicken auf den See bis Schlehdorf. Per Schiff gemütlich über den Kochelsee zurück (GZ: 3 Std.).

6. Tag: Herzogstand und Wallgau08.06.23

Ab in die Berge! Per Bus zum Walchensee, von wo du auf dem Reitweg Königs Ludwigs II. zur Bergstation der Herzogstandbahn aufsteigst. Optional erklimmst du noch den Gipfel, wo du traumhafte Weitblicke genießt. Mit der Seilbahn hinunter und per Bus nach Wallgau. Alternativ leichtere Wanderung am Ufer des Walchensees und über Forstwege bis Wallgau (GZ: je 4 Std.).

7. Tag: Wank und Garmisch-Partenkirchen09.06.23

Ein Highlight der Reise ist der heutige Aufstieg auf den Wank. Die anspruchsvollere Tour führt dich auf teils steilen Wegen durch eine Klamm, über Almen, Wiesen und einen Bergpfad zum Gipfel mit fantastischem Ausblick auf das Zugspitzmassiv und Wettersteingebirge. Per Seilbahn nach Garmisch. Alternativ Talwanderung nach Klais und per Bahn nach Garmisch (GZ: 5 oder 2 1/2 Std.).

8. Tag: Heimreise10.06.23

Rückreise ab Garmisch-Partenkirchen oder Verlängerung.

Gut zu wissen

Wandere weiter von Garmisch über die Alpen nach Meran bei unserer Reise-Nr. 7457.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

Schwierigkeitsgrad

An den Tagen 2 bis 4 einfache Wanderungen durch das leicht hügelige Alpenvorland. An den Tagen 5, 6 und 7 mittelschwere Wanderungen mit steileren An- und Abstiegen, Trittsicherheit erforderlich, leichtere Alternativen vorhanden. Tägl. Entfernungen von 7 – 18 km. Längste Aufstiege bis 950 m an den Tagen 6 und 7, sonst bis 200 m, längster Abstieg 200 m.

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

Wir buchen für dich familiäre Hotels und Gasthöfe überwiegend der örtlichen Drei-Sterne-Kategorie, in München ein Vier-Sterne-Hotel (bei Anreise ab 16.09.23 bleibst du 2 Nächte in Schäftlarn, die Übernachtung in München entfällt).

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inklusive Frühstück
  • Transfer an Tag 3
  • Schiffsfahrt an Tag 5
  • Seilbahnfahrt an Tag 6 und 7
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • digitale Wegbeschreibung und Karten unserer Partneragentur

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Bahnfahrten an Tag 3, 4 und ggf. 7 ( ca. 12 EUR pro Person)
  • Kurtaxe (ca. 3 EUR pro Person/Tag)
  • Ab 16.09.23 bei zwei Übernachtungen in Schäftlarn: S-Bahnfahrt nach München ca. 5 EUR pro Person
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 7618

Teilnehmerzahl: ab 1 Person

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Termine & Preise

Saisonzeiten:
A: 20.05. - 03.06.23 / 17.09. - 07.10.23
B: 04.06. - 24.06.23 / 27.08. - 16.09.23
C: 25.06. - 26.08.23

SaisonABC
im Doppelzimmer8899391.039
im Einzelzimmer1.1381.1881.288

Zusatznächte sind nur vor der Reise in München und nach der Reise in Garmisch buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.

ab € 889*

*Preise in EUR pro Person

Termine: Anreise nur samstags möglich.

Hinweise:

  • Du solltest wissen, dass diese Reise von unserer Partneragentur durchgeführt wird, daher erhältst du die Unterlagen der Agentur.
  • Ab 16.09.23 reist du direkt nach Schäftlarn statt nach München an und übernachtest dort 2-mal. Du kannst auf dem Hotelparkplatz parken (ca. 40-50 EUR pro Woche, je nach Hotel). An Tag 2 fährst du per S-Bahn von Schäftlarn nach München zum Wanderstart (ca. 5 EUR pro Person, zahlbar vor Ort).

An- und Abreise:

Eigenanreise:

1. Pkw-Anreise. Du parkst in einer Parkgarage (ca. 15 EUR pro Tag) oder auf unbewachten, kostenlosen Parkplätzen in Hotelnähe. Vorreservierung nicht möglich. Am Ende der Reise fährst du per Bahn von Garmisch zurück nach München.

2. Bahnanreise nach München. Zurück von Garmisch-Partenkirchen (Dauer ca. 1,5 Std.).

Startpunkt: München

Endpunkt: Garmisch-Partenkirchen

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger