Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Schongau bis 18 Uhr.
Unser Bustransfer bringt uns direkt zum Alpsee unterhalb der Königsschlösser. Mit wunderbaren Ausblicken wandern wir über den Kalvarienberg vorbei am Lechfall in die malerische Altstadt Füssens mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Danach folgen wir dem LechErlebnisWeg entlang des schönen Forggensees bis zur Tiefental-Brücke, wo uns der Bus für die Rückfahrt schon erwartet. (GZ: 6 1/2 Std., + 250 m, - 280 m).
Nach einem kurzen Transfer starten wir ins Tiefental, das seinem Namen alle Ehre macht und uns steil hinab zum Forggensee und zur Mangmühle führt. Durch sanftes Hügelland, vorbei an idyllisch gelegenen Bauernhöfen, gelangen wir zum Waldsee Schmutterweiher mit seinem schönen Badeplatz. Zum Ende der Tagesetappe (GZ: 5 Std., + 120 m, - 180 m) haben wir noch Zeit, das hübsche Flößerstädtchen Lechbruck bei einem Rundgang zu genießen.
Ausgiebige Wandererlebnisse erwarten dich bei der Tour ab Lechbruck, bis wir durch das Polizeidienertor in der Schongauer Stadtmauer direkt bei unserem Hotel ankommen (GZ: 7 Std., + 210 m, - 240 m). Das Naturschutzgebiet Litzauer Schleife ermöglicht uns prachtvolle Tiefblicke und zeigt den türkisfarbenen Lech von seiner schönsten Seite! Denn hier darf der Lech noch in eindrucksvollen Bögen wild fließen und bildet so ein Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen und Tierarten.
Viele Ausflugsmöglichkeiten stehen zur Auswahl. Zum Beispiel zu den Königsschlössern oder zur malerisch gelegenen Wieskirche, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Unsere Reiseleitung gibt dir gerne Tipps.
Von Schongau geht es hinaus auf einen sehr abwechslungsreichen Steig. Zuerst führt uns dieser hinauf zum Berlachberg und dann oft am Rande des Lechsteilufers durch die sehenswerten Orte Hohenfurch und Kinsau (GZ: 5 1/2 Std., + 210 m, - 250 m). Unser Ziel ist Epfach, das 15 v. Chr. unter dem Namen Abodiacum von den Römern gegründet wurde. Das beschauliche Dorf mit seiner Furt war damals der bedeutendste „Straßenknotenpunkt“ im südlichen Bayern an der Kreuzung von Via Claudia und römischer Voralpenstraße.
Nach dem Start in Epfach geht es sogleich zum Lorenzberg mit der pittoresken Kapelle. Auf reizvollen Wanderpfaden durchqueren wir die Hirschauer Heide, erreichen Mundraching und genießen weitere Traumblicke vom Hochufer. Bald gelangen wir nach Pitzling und zum Schloss Pöring mit seiner äußerst sehenswerten Kirche. Zu den Höhepunkten des LechErlebnisWegs zählen sicher die Teufelsschlucht und der Wildpark Pössinger Au sowie unser Ziel, die Mittelalterstadt Landsberg (GZ: 6 1/2 Std., + 230 m, - 290 m).
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Welche Landschaft erwartet uns? Das alpine Gelände bei Füssen verlassend, fließt der Lech ab dort durch die sanft hügelige Landschaft des oberbayerischen Voralpenlandes.
Die bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau bei Füssen, sind nur knapp 40 Kilometer von Schongau entfernt. Ein Besuch ist fakultativ am freien Tag möglich.