• Hotel direkt am See
  • Wanderungen am winterlichen Ammersee
  • Kloster Andechs
Deutschland/Bayern: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
56582
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr

Wanderreise: Bayerischer Jahreswechsel am Ammersee

Fünf Seen und ein Wandergebiet der ersten Klasse: Die Region am Ammersee gehört zu den attraktivsten Bayerns. Wir wandern auf ausgesuchten Pfaden, ob am Seeufer entlang, zum Aussichtspunkt Jaudesberg oder zum Kloster Andechs. Du erlebst die Höhepunkte des Voralpenlands von ihrer schönsten Seite. Und das ist noch nicht alles, denn als Quartier und Standort für unseren Silvesterabend dient uns ein traditionsreiches Hotel direkt am Ufer des Ammersees – freue dich auf einen bayerischen Jahreswechsel!

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Karte der Reise 56582

Das erlebst du

1. Tag: Anreise

Eigenanreise nach Herrsching bis 18 Uhr.

2. Tag: Zum Jaudesberg

Vom Hotel aus wandern wir je nach Witterung entweder direkt am Seeufer entlang oder über einen gut ausgebauten Weg etwas abseits des Ufers nach Breitbrunn. Der Aufstieg auf den Jaudesberg mit der Europakapelle lohnt bei klarer Sicht mit einem tollen Blick auf Breitbrunn und über den Ammersee. Durch winterlichen Wald und über Felder gelangen wir über Schlagenhofen am kleineren Wörthsee nach Hechendorf am Pilsensee. Von hier fahren wir per S-Bahn zurück nach Herrsching. (GZ: 4,5 Std., +/- 200 m)

3. Tag: Kloster Andechs

Vom Hotel aus wandern wir zum Höhenweg, der uns zum Kloster Andechs führt. Nach einem Imbiss und einem frisch gezapftem Klosterbier, steigen wir nach der Außenbesichtigung und einer Führung wieder zum See hinab und wandern auf dem Uferweg nach Herrsching zurück. (GZ: 3 Std., +/- 220 m)

4. Tag: Krontal und Schloss Seefeld

Mit der S-Bahn fahren wir nach Weßling. Wir wandern vorbei am Weßlinger See, weiter durch das Krontal bis ins Dorf Seefeld mit dem gleichnamigen Schloss. Das Schlossgelände mit seinen kleinen Geschäften und Gastronomie lädt zu einem kleinen Zwischenstopp ein. Von hier geht es am Pilsensee vorbei und am Ufer des Widdersberger Weihers zurück nach Herrsching (GZ: 5,5 Std. +/- 300 m). Silvesterabend im Hotel.

5. Tag: Wörthsee und nördlicher Ammersee

Mit der S-Bahn fahren wir nach Steinebach. Zunächst wandern wir am Ufer des kleinen Wörthsees entlang und genießen schöne Ausblicke auf das winterliche Voralpenland. Über Bachern geht es nach Inning am Ammersee weiter – eine zünftige Einkehr (fakultativ) haben wir uns hier verdient. Der königlich-bayerische Pfad bringt uns dann nach Steinebach zurück. (GZ: 5 Std. +/- 200 m)

6. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück Abreise in Eigenregie.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Hotel Seehof
Herrsching am Ammersee

Unser Drei-Sterne-Hotel Seehof liegt direkt am Ufer des Ammersees. Es verfügt ein Restaurant in vier gemütlichen und stilvoll gestalteten Gaststuben, eine urige Bar, eine Terrasse und einen Biergarten (saisonabhängig).
Die 43 Zimmer sind traditionell und freundlich mit Holzmöbeln eingerichtet und sind mit Flachbild-TV, Radio WLAN und Föhn ausgestattet. Wir wohnen in Zimmern zur Landseite.
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstück mit frischen Brotsorten, Gebäck, regionalem und saisonalem Obst und Gemüse, Eiern, verschiedenen Käse- und Wurstsorten, frischen Säften, Joghurt, großer Müsliauswahl, Honig und Marmeladen, abends 3-Gänge-Menü mit Hauptgang zur Wahl. Am Silvesterabend erwartet uns ein 5-Gänge-Menü.
Lage: Das Hotel liegt im Herzen des Fünfseenlandes direkt am Ufer des Ammersees. Einige Wanderungen beginnen gleich vor der Hoteltür. Der Ortskern von Herrsching liegt nur ein paar Gehminuten entfernt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension inkl. 5-Gänge-Silvestermenü
  • Transfers laut Programm (mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • Programm wie beschrieben
  • Kloster- oder Brauereiführung im Kloster Andechs
  • Imbiss an Tag 3
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 56582

Teilnehmerzahl: 10 – 24 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger