• Festlich geschmückte Mittelalterstädte
  • Ruhiges Hotel in der Altstadt
  • Entspannte Winterwanderungen
Deutschland/Bayern: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
56402
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr

Wanderreise: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – in Dinkelsbühl

Gerade in der Adventszeit, wenn die Tage kürzer werden und es oft hektisch wird, lohnt sich eine kleine Auszeit besonders. Die Romantische Straße lockt mit seinen idyllischen Städtchen: Dinkelsbühl mit der „schönsten Altstadt Deutschlands“ und die bildschöne Stadt Rothenburg. In der Vorweihnachtszeit versprühen die festlich geschmückten Innenstädte einen besonderen Charme und wenn es dunkel wird, erstrahlt die Nacht in hellem Lichterglanz. Tagsüber wird gewandert, anschließend lassen wir uns von der romantischen Stimmung der Orte verzaubern.

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 56402

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: "Grüß Gott" in Dinkelsbühl03.12.23

Individuelle Anreise nach Dinkelsbühl.

2. Tag: "Schönste Altstadt Deutschlands"04.12.23

Bei einer Stadtführung mit vielen Anekdoten aus vergangenen Zeiten gewinnen wir einen ersten Einblick in das perfekt erhaltene Gassengewirr. Nachmittags erkunden wir die „schönste Altstadt“ erneut, diesmal nehmen wir uns Zeit für die Bereiche außerhalb der Stadtmauer. Wenn es dunkel wird, lockt anschließend der Besuch des Weihnachtsmarktes im idyllischen Innenhof des Heiliggeistspitals.

3. Tag: Rothenburg05.12.23

Ein kurzer Transfer bringt uns in die Nähe von Rothenburg ob der Tauber. Durch ein unverbautes Bachtal und Feldfluren erreichen wir zu Fuß die schmucke Altstadt. Nach einer Stadtführung nehmen wir uns ausreichend Zeit den seit über 500 Jahren traditionsreichen „Reiterlesmarkt“ zu erkunden. Anschließend fahren wir zurück ins mittlerweile vertraute Dinkelsbühl (GZ: 3 Std., + 70 m, - 120 m).

4. Tag: Tag zur freien Verfügung06.12.23

Lust auf einen Ausflug nach Nördlingen? Auch dort lohnt der Besuch des schönen Weihnachtsmarktes. Oder du kaufst noch ein paar Weihnachtsgeschenke und bummelst gemütlich durch Dinkelsbühl?

5. Tag: Zur Urpfarrei Segringen07.12.23

Sanfte Hügel, Ausblicke, Wasser und Wiesen charakterisieren diesen Rundweg. Bei Radwang streifen wir das Naturschutzgebiet Walkweiher-Gaisweiher. Am Ortsende steigt der Weg leicht an in Richtung Sittlingen, wo aus einiger Entfernung bereits die Ulrichkappel grüßt. Über Hasselbach kommen wir nach Segringen mit der Dinkelsbühler Urpfarrei St. Vinzenz. Auf dem Weg zurück in die Stadt passieren wir noch das schöne Segringer Tor (GZ: 3 1/2 Std., +/- 142 m). Nachmittags Zeit zum Bummeln durch die geschmückten Gassen.

6. Tag: Vielleicht bis bald?08.12.23

Individuelle Rückreise nach dem Frühstück.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Hotel Luise
Dinkelsbühl

Hotel:
Das komfortable Vier-Sterne-Hotel Luise ist in zwei Patriziergebäuden aus dem 16. Jh. untergebracht. Es ist stilvoll renoviert und versprüht geschichtsträchtigen Charme.

Zimmer:
Alle 17 Zimmer verfügen über WLAN und sind mit TV, Föhn, Minibar und Safe ausgestattet.

Verpflegung:
Das Frühstück und zweimal Abendessen nehmen wir im ca. 100 m entfernten Haupthaus der Hotelanlage ein.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • Transfer laut Programm
  • Programm wie beschrieben
  • Örtliche Stadtführung in Dinkelsbühl und Rothenburg
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 56402

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

03.12.23 – 08.12.23
Reiseleiterin: Barbara Mertin
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 715
pro Person | Zuschläge
10.12.23 – 15.12.23
Reiseleiterin: Barbara Mertin
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 715
pro Person | Zuschläge
17.12.23 – 22.12.23
Reiseleiterin: Barbara Mertin
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 715
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger