• Familiengeführtes Hotel
  • Besuch der Schneewittchenstadt Lohr
  • Dichte Wälder & idyllische Seen
Deutschland/Bayern: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
56314
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Spessart: Silvester im Räuber- und Märchenland

Erlebe den Jahreswechsel in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands! Unsere Silvesterreise führt dich in den idyllischen Spessart, wo du auf den Spuren der legendären Räuber wanderst, atemberaubende Panoramablicke genießt und historische Orte erkundest. Ob auf dem malerischen Räuberpfad, entlang des Mains nach Lohr oder über sanfte Hügel mit grandiosen Ausblicken – diese Reise kombiniert Natur, Kultur und Geselligkeit in perfekter Harmonie. Starte mit frischer Energie ins neue Jahr und entdecke die winterliche Schönheit des Spessarts!

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Karte der Reise 56314

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Herzlich willkommen im Spessart28.12.25

Individuelle Anreise nach Rothenbuch bis 18 Uhr.

2. Tag: Nach Weibersbrunn29.12.25

Vom Hotel aus wandern wir über die sanften Hügel des Spessarts, vorbei am idyllischen Breitsee und hinauf zur Weißensteiner Höhe. Nach einem entspannten Zwischenstopp im charmanten Weibersbrunn geht es über den Tanzplatz zurück (GZ: 4 1/2 Std., +/-150 m).

3. Tag: Auf dem Räuberpfad30.12.25

Auf dieser Rundwanderung erkunden wir den historischen Ortskern von Rothenbuch und wandern durch dichte Wälder, vorbei an Wiesen und idyllischen Waldseen. Über die Jägerwiese geht es hinauf zur Schutzhütte am Lohrer Berg und weiter zum Niklaskreuz. Entlang des Bomigsees – Heimat von Bibern und Waldamphibien – erreichen wir den Eichsee. Schließlich werfen wir einen Blick ins Hafenlohrtal, eine der schönsten Naturlandschaften des Spessarts, bevor wir zurück zum Hotel wandern (GZ: 4 Std., +/- 200 m).

4. Tag: Auf dem Mainwanderweg nach Lohr – Natur & Fachwerkromantik31.12.25

Nach einem kurzen Transfer nach Neustadt am Main starten wir unsere Wanderung auf dem Mainwanderweg. Über sanfte Hügel und durch lichte Wälder führt uns der Weg über den Margarethenhof, von wo aus wir eine grandiose Aussicht genießen (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m). In Lohr erwartet uns ein Stadtführer, der uns durch die malerischen Gassen der Altstadt führt. Den Silvesterabend verbringen wir bei einem leckeren 5-Gänge-Galamenü und mit Livemusik im Hotel.

5. Tag: Panoramaweg – Neujahr mit Weitblick begrüßen01.01.26

Unsere erste Wanderung im neuen Jahr beginnt direkt am Hotel. Wir steigen hinauf zum Schechenrain, einer Anhöhe mit einem traumhaften Blick über die winterliche Rothenbucher Flur (GZ: 4 Std., +/- 150 m). Entlang des Waldrands eröffnen sich immer wieder herrliche Panoramen – ein perfekter Jahresauftakt!

6. Tag: Heimreise02.01.26

Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Schön war's!

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnst du

Spechtshaardt
Rothenbuch

Unser familiengeführtes Drei-Sterne-Superior-Hotel Spechtshaardt liegt eingebettet mitten in der Natur in der Ortschaft Rothenbuch. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Damwildgehege. Durchatmen und Ruhe genießen! Das Hotel verfügt über 44 Zimmer, teilweise mit Balkon, und einen Wellness- und Fitnessbereich mit zwei Saunen und Jacuzzi. Unsere Standard-Zimmer haben Heizung, Sat-TV, Safe und WLAN. Die Halbpension mit 3-Gänge-Wahlmenü am Abend nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • 31.12.: 5-Gänge-Galamenü, Mitternachtssuppe & Livemusik
  • Transfers laut Programm
  • Programm wie beschrieben
  • Örtliche Stadtführung in Lohr am Main
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 56314 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 24 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

28.12.25 – 02.01.26
Reiseleiter: Jörg Niehus
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 825
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger