„Blaues Land" – Wandern & Kunst an den oberbayerischen Seen
© Touristinformation Murnau
  • Wanderungen zu den Motiven der Künstlergruppe „Blauer Reiter"
  • Badesee mit Alpenblick, Biergärten und Murnauer Moos
Deutschland/Bayern: Studienreise mit Wandern (geführt)
Reisenummer
5631
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.315 pro Person
Termine & Preise

Studienreise mit Wandern (geführt): „Blaues Land" – Wandern & Kunst an den oberbayerischen Seen

„Das Blaue Land" wird das oberbayerische Alpenvorland rund um den Staffelsee genannt. Er ist mit seinen sieben Inseln und dem moorhaltigen Wasser einzigartig. Hier liegt das Künstlerstädtchen Murnau, von dem aus wir uns auf Spurensuche nach den Malern des "Blauen Reiters" begeben. Die Vorzüge der Landschaft mit ihren wechselnden Farben zogen weltbekannte Künstler an. Hier schrieben Kandinsky und Franz Marc Kunstgeschichte. Komm mit auf unsere Entdeckungsreise.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 5631

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Gut zu wissen

„Den Namen 'Der Blaue Reiter' erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf. Beide liebten wir Blau, Marc – Pferde, ich – Reiter. So kam der Name von selbst." (W. Kandinsky) Dies war der Beginn der Entstehung der bedeutendsten Künstlergruppe der Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihr Ziel war es, mit alten Maltraditionen zu brechen (Impressionismus), um neue künstlerische Ausdrucksformen zu schaffen und zu verbreiten (Expressionismus). Eine wichtige Schaffensphase für die Künstler Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, August Macke und Alexej Jawlensky war unter anderem die gemeinsame Zeit in Murnau am Staffelsee.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Wunderschöne Reise. Natur, Kunst ... alles hat gut zusammen gepasst. Sehr kompetenter und netter Reiseleiter.
Ursula L., Offenbach

Unterkunft

Griesbräu zu Murnau
Murnau am Staffelsee

Hotel:
Unser familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel Griesbräu liegt im Herzen Murnaus. Es verfügt über 36 Zimmer, ein Restaurant, einen schönen Biergarten und eine hauseigene Brauerei.

Zimmer:
Die individuell und komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über eine Sitzgelegenheit, einen Schreibtisch, TV, Föhn und WLAN.

Verpflegung:
Morgens erwartet uns ein reichhaltiges Frühstück im Hotel. an 6 Abenden essen wir in zwei nahegelegenen auswärtigen Restaurants.

Lage:
Das Hotel liegt zentral, nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone und ca. 800 m vom Bahnhof entfernt. Der Staffelsee ist in ca. 15 Gehminuten erreichbar. Die beliebten Seen, Riegsee und Froschhauser See sind nach einem ca. halbstündigen Spaziergang zu erreichen. Auch wenn Murnau vom Tourismus lebt, hat die Stadt ihre Ursprünglichkeit und Natürlichkeit bewahrt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück im Hotel, 6 x Abendessen in zwei auswärtigen Restaurants
  • Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
  • Programm wie beschrieben
  • Seilbahn-Abfahrt an Tag 7
  • Eintrittsgebühren: Schlossmuseum, Münter-Haus, Franz Marc Museum, Buchheim Museum
  • Schiffsfahrt Staffelsee
  • Kurbeitrag
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5631 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

15.06.25 – 22.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.315
pro Person
06.07.25 – 13.07.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.315
pro Person
17.08.25 – 24.08.25
Reiseleiterin: Theresia Johansson
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 1.315
pro Person | Zuschläge
14.09.25 – 21.09.25
Reiseleiter: Thomas Wohlfahrt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 1.315
pro Person | Zuschläge
10.05.26 – 17.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
14.06.26 – 21.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
05.07.26 – 12.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
02.08.26 – 09.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
30.08.26 – 06.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger