Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Gößweinstein.
Unsere erste Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet Ehrenbürg. Dort besteigen wir den Tafelberg Walberla (531m) und genießen die herrliche Rundumsicht. Ein Highlight in der entsprechenden Jahreszeit sind die umliegenden Kirschhaine (GZ: 4 Std., +/- 360 m).
Am dritten Tag geht es für uns zuerst vorbei an Egloffstein mit seinem spektakulären Schloss. Dann wandern wir durch das autofreie Todsfelder Tal hinauf nach Thuisbrunn. Im Brauereigasthof Seitz können wir uns in die Kunst des Bierbrauens einführen lassen. Mit etwas Glück können wir später den Felsakrobaten an den Felsen des Trubachtals beim Klettern zusehen (4 ½ Std.).
Wie wäre es mit einem fakultativen Ausflug nach Bayreuth oder Nürnberg? Oder doch lieber eine weitere ausgedehnte Rundwanderung? Unsere Reiseleitung macht gerne Vorschläge.
Wir besuchen die berühmte Teufelshöhle in Pottenstein mit ihren fantastischen Tropfsteinen. Anschließend wandern wir durch den Ort und das wildromantische Felsendorf Tüchersfeld. Entlang der Püttlach kommen wir auf unserem Weg zurück nach Gößweinstein vorbei an zahllosen Kalkfelsen (GZ: 4 ½ Std., + 120 m, - 50 m).
Auf dieser Wanderung genießen wir typischen Mittelgebirgscharakter. Zunächst passieren wir das felsengesäumte mittlere Wiesenttal, durch das es bergab nach Muggendorf geht. Anschließend führt uns der Weg hinauf auf den Höhenzug durch die 65 m lange Oswaldhöhle. Sie diente in der Vergangenheit als Unterschlupf und Felsenkeller. Vom Aussichtsturm „Hohes Kreuz“ genießen wir den wunderbaren Ausblick auf die Landschaft. Daraufhin steigen wir durch die wilde Höhlenruine „Riesenburg“ wieder hinab ins obere Wiesenttal. Unser Heimweg führt uns über Behringersmühle zurück nach Gößweinstein (GZ: 5 – 6 Std., 2 Stiefel).
Unsere letzte Wanderung führt uns auf bequemen Wanderwegen rund um das wildromantische Aufseßtal. Wir genießen die Landschaft und gerne auch die Vielfalt der fränkischen Landbiere. Die Gemeinde Aufseß steht mit der größten Brauereidichte im Guinessbuch der Rekorde (GZ: 4 Std., +/- 100 m).
Oder möchtest du noch ein paar Tage verlängern?