Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Garmisch-Partenkirchen
Wildromantisch startest du deinen Wandertag durch die Partnachklamm, in der sich die Wassermassen des Wettersteingebirges treffen. Anschließend wanderst du über sanfte Hügel und Almwiesen nach Klais oder Mittenwald (GZ: 5 Std.).
Die Wege durch die Klamm wurden mit größter Präzision direkt in den Fels geschlagen und kühne Stege verlaufen bis zu 40 Meter über dem Wasser. Anschließend läufst du entspannt entlang der Leutascher Ache ins Tal hinein. Vorbei an kleinen Ortschaften und Blumenwiesen umrahmt vom Wettersteingebirge wanderst du ins breiter werdende Leutaschtal (2 Nächte; GZ: 4 Std.).
Heute kannst du entspannen oder unternimmst eine Wanderung zu den Seen in und um Seefeld. Zurück nach Leutasch fährst du per Bus (GZ: 3 Std.). Oder du entscheidest dich für einen Ausflug auf einen der Seefelder Gipfel, zu Fuss oder per Seilbahn.
Kurze Busfahrt ins Gaistal. Der Almsommer im Gaistal ist vor allem für die Haflinger, das Braun- und Grauvieh und die schottischen Galloway Rinder ein Traum. Du folgst dem Ganghofer Weg hinein zu den Almlandschaften und hinauf zum Übergang zur Ehrwalder Alm. Eine Kulisse, wie für einen Heimatfilm bestellt und einst Rückzugsort des bayerischen Schriftstellers Ludwig Ganghofer. Per Seilbahn geht es ins Tal und weiter nach Ehrwald (GZ: 5 Std.).
Stück für Stück wanderst du hinauf zu den Ausläufern der Zugspitze und zum bekannten Eibseeblick. Die Tour endet am lieblichen Eibsee mit Blick auf das prächtige Zugspitz-Garmisch Panorama. Mit der Zugspitzbahn fährst du zurück nach Garmisch (GZ: 4 1/2 Std.).
Abreise von Garmisch-Partenkrichen oder Verlängerung.