Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise in die kleine Weinbaugemeinde Perl im Saarland, die nur durch die Mosel vom Luxemburger Grenzort Schengen getrennt ist.
Den Auftakt deiner Wanderwoche bietet der Dreiländerblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Deine Route führt dich von lieblichen Weinbaugebieten über urige Wälder und weite Felder in den pfälzischen Weinort Palzem, der dich mit berühmten Weingütern und weitläufigem Rebland empfängt. Dort triffst du wieder auf den Flusslauf der Mosel und genießt ein Glas besten Elblingweins (GZ: 5 - 6 Std.).
Nach der Besichtigung des doppeltürmigen Helfanter Doms wanderst du auf aussichtsreichen Wegen mit kurzen, steilen Anstiegen entlang von blühenden Wiesen und Wäldern. Genieße den Ausblick auf die Mosel, bevor du auf einem Kreuzweg Nittel, die nächste Weingemeinde, erreichst (GZ: 4 1/2 Std.).
Mit beeindruckendem Panorama auf die Mosel und die einzigartigen Kalksteinfelsen wanderst du auf abwechslungsreichen Wegen durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen. Durchs Albachtal geht es hinauf zum Aussichtspunkt mit einer bemerkenswerten Kapelle, hier blühen auch wilde Orchideen. Nachmittags erreichst du die Mündung der Saar in die Mosel, eine Region, die bereits zur Römerzeit besiedelt war (GZ: 5 1/2 Std.). Übernachtung in Igel oder Umgebung.
Auf den Spuren der Römer geht es in Richtung Moselmetropole Trier. Nach der Überquerung der Mosel lohnt ein Besuch der Igeler Säule, ein reich verziertes römisches Grabmal. Durch das Busental wanderst du, trotz Stadtnähe, auf naturbelassenen Wegen in die kulturreiche Stadt Trier, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet (3 Nächte; GZ: 4 1/2 - 5 Std.).
Unbedingt besuchen solltest du in der ältesten Stadt Deutschlands die UNESCO-Welterbestätte Porta Nigra, das Amphitheater und den Dom. Auf dem Traumsteig wanderst du hinauf zum Petrisberg, wo sich dir eine atemberaubende Aussicht auf Trier und das Moseltal bietet (GZ: 2 - 3 Std.). Am Nachmittag unternimmst du eine Panoramaschifffahrt auf der Mosel.
Heute wechselst du vom Mosel- zum Eifelsteig, eine Abschlussetappe, die an Highlights kaum zu überbieten ist. Eindrucksvolle Naturdenkmäler wie die bekannte Genoveva- und Klausenhöhle, oder der Ausblick auf die Flussschlingen der Kyll und die imposante Burg Ramstein erwarten dich auf deiner Wanderung durch das romantische Butzerbachtal. Rückfahrt nach Trier per Bahn in Eigenregie (GZ: 5 Std.).
Rückreise ab Trier.