• Ranger-Führung im Nationalpark
  • Wohlfühlen im familiengeführten Genusshotel
Deutschland/Bayerischer Wald: Schneeschuhwandern (geführt)
Reisenummer
5693
Teilnehmerzahl
10 – 15 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Schneeschuhe
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.210
pro Person

Winterreise: Spuren in Weiß – der Bayerische Wald

Einzigartig ist der große Wald im östlichsten Zipfel Bayerns, das größte Waldgebirge Mitteleuropas. Das Gebiet um Grafenau und der nahe gelegene Nationalpark Bayerischer Wald eignen sich hervorragend, um die Natur auf Schneeschuhen zu erkunden. Erlebe eine Winterwoche wie aus dem Märchenbuch!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 15 Personen
Karte der Reise 5693

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise nach Grafenau30.12.23

...bis 18 Uhr.

2. Tag: Einstiegswanderung31.12.23

Unsere erste Schneeschuhtour führt uns direkt vom Hotel durch offene Kulturlandschaft mit schönen Ausblicken auf den nahen Bayerischen Wald (GZ: 3-4 Std., +/- 100 m).

3. Tag: Rund um Grafenau01.01.24

Heute bewegen wir uns vom Hotel aus auf unseren Schneeschuhen durch die nähere Umgebung von Grafenau (GZ: 3-4 Std., +/- 150 m).

4. Tag: Im Nationalpark02.01.24

Nach einer kurzen Busfahrt in den Nationalpark wandern wir geführt von einem Ranger durch das Freigelände. Hier können wir die in freier Wildbahn meist sehr scheuen Tiere beobachten und viel Interessantes über sie erfahren (GZ: 3-4 Std., +/- 100 m).

5. Tag: Zur freien Verfügung03.01.24

Wie wäre es heute mit einem Besuch des Baumwipfelpfads oder einem Ausflug ins nahegelegene Passau?

6. Tag: Ins Felswandergebiet04.01.24

Vom Nationalparkzentrum gehen wir zunächst an einem Wildbach entlang, später immer höher hinauf ins Felswandergebiet, und blicken durch verschneite Baumriesen ins Tal. Auf verschlungenen Pfaden steigen wir hinab (GZ: 4-5 Std., +/- 250 m).

7. Tag: Auf den Lusen05.01.24

Der Gipfel des Lusen (1.373 m) steht ebenfalls auf unserem Programm. Von hier haben wir einen großartigen Rundblick auf die Grenzregion zwischen Deutschland und Tschechien (GZ: 4 Std., +/- 500 m).

8. Tag: Abreise06.01.24

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Anforderungen

Schneeschuh 1-2

  • Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 m
  • Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene mit normaler Kondition

Tourencharakter

Du benötigst eine gute Kondition, Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern sind nicht nötig. Sollte die Schneesituation wider Erwarten keine Schneeschuhwanderungen zulassen, wird ein Programm mit klassischen Winterwanderungen durchgeführt.

Am freien Tag können Sie den längsten Baumwipfelpfad Deutschlands besuchen, der durch herrlichen Bergmischwald führt und von dessen Aussichtsturm sich ein grandioser Ausblick bietet!
Peter Weiss, Reiseleiter

So wohnst du

Das Reiners
Grafenau

Das familiengeführte Hotel "Das Reiners" verfügt über einen Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna sowie einen Fitnessraum. Die 32 Zimmer sind ausgestattet mit Flat-TV, Bademantel, Föhn, WLAN und teilweise Balkon.
Reichhaltiges Frühstück im Hotel. Tee und Obst stehen täglich als Proviant für unsere Wanderungen kostenfrei zur Verfügung. Abendessen einmal im Hotel, ansonsten im gegenüberliegenden Hotel „Landgasthof Lusenblick“. Das Hotel liegt im ruhigen Ortsteil Grüb.

Hotel:
Das familiengeführte Hotel "Das Reiners – Genuss. Natur. Heimat." verfügt über einen Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna sowie einen Fitnessraum. Bademäntel stehen kostenlos zur Verfügung.

Zimmer:
Die 32 Zimmer sind alle ausgestattet mit Föhn, Flat-TV, WLAN und teilweise Balkon. Für uns sind Zimmer der Kategorie „SteinZeit" mit einer Größe von ca. 30 qm reserviert, bei Unterbringung im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung wohnen wir in der Kategorie „BergZeit" (ca. 24 qm, zur Südseite gelegen) oder ebenfalls in der Kategorie „SteinZeit“ (ca. 30 qm, zur West- oder Ostseite gelegen).

Verpflegung:
Im Hotel genießen wir jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Teewasser und Obst stehen täglich als Proviant für unsere Wanderungen kostenfrei zur Verfügung. Abends essen wir einmal im Hotel ("Hut"-Essen (Fondue)), ansonsten auswärts im gegenüberliegenden Hotel „Landgasthof Lusenblick“. Dort werden wir täglich mit einem 3-Gang-Menü verköstigt, an einem Tag anstelle des Menüs mit einem reichhaltigen "Reindl"-Essen.

Lage:
Das Hotel liegt im ruhigen Ortsteil Grüb, kaum einen Kilometer vom Zentrum von Grafenau, der ältesten Stadt im inneren Bayerischen Wald, entfernt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension
  • Benutzung des Wellnessbereiches mit Hallenbad, Sauna und Fitnessraum
  • Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
  • Programm wie beschrieben
  • Ranger-Führung
  • Kurtaxe
  • Schneeschuhmiete inkl. Stöcke für 6 Tage
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Winterreise

Reise-Nr: 5693 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 15 Personen

Anforderung: 1-2 Schneeschuhe

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

30.12.23 – 06.01.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerNicht verfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.210
pro Person | Zuschläge
28.01.24 – 04.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerNicht verfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.020
pro Person | Zuschläge
04.02.24 – 11.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerNicht verfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.020
pro Person | Zuschläge
11.02.24 – 18.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerNicht verfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.020
pro Person | Zuschläge
18.02.24 – 25.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerNicht verfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.020
pro Person | Zuschläge
25.02.24 – 03.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerNicht verfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.020
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger