Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Bad Sooden-Allendorf.
Von der Burg Ludwigstein über den Großen Habichtstein und den Rosskopfturm wandern wir durch Eichen- und Buchenwälder nach Bad Sooden. Der Fernwanderweg E6 und der hessische Zweig des Werra-Burgen-Steiges verlaufen hier gemeinsam auf derselben Route (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
Eine der schönsten Wanderungen auf dieser Reise. Vom Fuße der Burg Ludwigstein geht es rauf zur Burg Hanstein, auf der Teile von "Der Medicus" gefilmt wurden. Auf dem "Grünen Band", an der Kante zum tief eingeschnittenen Werratal, geht es weiter zur Teufelskanzel. Nach der grandiosen Aussicht über die Werraschleife bietet sich in der gemütlichen Berghütte eine Einkehr an, bevor es zurück zum Hotel geht (GZ: 5 Std., + 450 m, - 400 m).
Hier bündeln sich die berühmtesten Wanderwege der Region: Werra-Burgen-Steig, Premiumweg P4, Fernwanderweg E6 und das "Grüne Band" führen uns von der Hessischen Schweiz durch ein Seengebiet in die mittelalterliche Handelsstadt Eschwege (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 350 m).
Du kannst so viel unternehmen! Ein Ausflug nach Hannoversch Münden oder Göttingen ist ebenso interessant wie der Besuch des Grenzlandmuseums bei Allendorf.
Auf der nördlichsten Tagesetappe des Werra-Burgen-Steiges starten wir unsere Wanderung mit einem Rundgang durch Witzenhausen. Die Kirschen-Hauptstadt bezaubert durch ihre Fachwerkhäuser sowie die schöne Lage direkt an der Werra. Jedes Jahr von Ende April bis Anfang Mai hüllt sich das Umland in ein Kirschblütenmeer. Ein tolles Naturschauspiel! Zur nachmittäglichen Einkehr wandern wir an Schloss Berlepsch vorbei, welches die Werra, die Obstplantagen und die bewaldeten Berge überragt (GZ: 4 Std., +/- 300 m).
Die Hessische Schweiz ist vor allem wegen ihrer markanten Felsen und ihrer fantastischen Ausblicke berühmt. Am Weg liegt Schloss Rothestein, 150 Meter hoch über dem Werra-Tal. Unten am Fluss verbringen wir unsere Pause im Fischerstübchen, bei schönem Wetter auf der Terrasse. An der Werra entlang wandern wir zurück zum Hotel (GZ: 5 Std., + 350 m, - 450 m).
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Ein zarter Blütenduft liegt in der Luft – es ist Kirschblütenzeit im Werratal! Weiß wie von Schnee bedeckt präsentieren sich Tausende von Obstbäumen. Die weiße Pracht überzieht im Frühling die Talhänge der Obstanbaugebiete. Der Reisetermin 25.04.-02.05. fällt in diese Zeit. Wer es lieber "bunt" mag, der ist hier im Herbst richtig. Die Buchenmischwälder sind dann eine leuchtend rot-gelbe Pracht!