Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Papenburg und eventuell ein erster Orientierungsbummel durch die Fehnkolonie mit ihren Kanälen.
Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Aschendorf wandern wir durch die von Moränen geprägte Emsschleife. Vorbei an eichenumsäumten Wiesen, Wäldern, den Tunxdorfer Bergen sowie dem Papenburger Seitenkanal nähern wir uns Papenburg, das wir durch Grünanlagen mit mehreren wasserreichen Stadtparks erreichen (GZ: ca. 4 Std.).
Heute starten wir in Meppen unsere Rundwanderung durch ein Schutzgebiet zur Wittekindsburg bei Bokeloh, von wo wir dem Hünenweg entlang der Hase folgen. Bei der Koppelschleuse und dem Archäologischen Museum erreichen wir Meppen mit Wallanlage an der Hasemündung. Freizeit zum Erkunden der Kreisstadt, ehe es zurück mit der Bahn nach Papenburg geht (GZ: 3 1/2 Std.).
Auf unserem Programm steht heute die Ostfriesenmetropole Emden. Ein schöner Rundgang durch die grünen Wallanlagen und entlang des Ems-Jade-Kanals sowie des Hafens erwartet uns. Über die Uferpromenade erreichen wir die Altstadt am Ratsdelft (GZ: 3 Std.).
Wie wäre es mit einer Tour nach Leer (fakultativ) und einem dortigen Stadtrundgang oder einer Schiffsfahrt nach Norderney (fakultativ)?
Auf in die Niederlande! Unsere Wanderung führt auf dem Fernwanderweg "Noaberpad" von Vlagtwedde entlang des sich dahinschlängelnden Flusses Ruiten Aa. Ziel ist die rekonstruierte sternförmige Festung Bourtange aus dem 16. Jahrhundert, die wir uns vor der Rückfahrt anschauen (GZ: 3 1/2 Std.).
Wir lassen die Reise mit einem Weitblick über die Nordsee ausklingen. Von Norddeich wandern wir mit Blick auf die ostfriesischen Inseln Norderney und Juist in Richtung Dollart. Die Transfers erfolgen mit der Bahn. Falls am Nachmittag noch Zeit bleibt, bietet sich auf der Rückfahrt ein Stopp in der ostfriesischen Marktstadt Leer an (GZ: 4 Std.).
Individuelle Abreise nach dem Frühstück oder doch noch verlängern?