Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Atemberaubende Sandsteinlabyrinthe aus Felsnadeln und Tafelbergen. Fantastische Fernblicke bis nach Böhmen. Im Vordergrund der Ruhe ausstrahlende Strom der Elbe. Es erwarten uns mit der Bastei und der Burg Königstein zwei Highlights der Sächsischen Schweiz! Zur Lockerung und Entspannung tragen drei Yoga-Einheiten bei. Es geht weniger um schweißtreibende Yogatechniken für Profis, sondern um entspannte Übungen mit Augenmerk auf sanftes Dehnen und Spaß an der Bewegung. Komm mit und spür die Energie!
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Die Brücken und Steige sowie die Wege sind bei all unseren Wanderungen durch stabile Geländer vorbildlich gesichert, daher ist Schwindelfreiheit nicht unbedingt erforderlich.
Hotel:
Wir wohnen im familiengeführten Drei-Sterne-Superior-Parkhotel Margaretenhof. Das Hotel verfügt über 45 Zimmer und ein Restaurant. Die 5.000 m² große, hoteleigene Parkanlage sowie die Wellness- und Beauty-Oase laden zur Entspannung und Erholung ein.
Zimmer:
Alle Zimmer sind mit Sat-TV, Telefon, Radio, Minibar, Föhn und WLAN ausgestattet. Als Zweibettzimmer nutzen wir geräumige Zimmer der Komfort-Kategorie.
Verpflegung:
Reichhaltiges Frühstücksbüfett. Zum Abendessen gibt es ein 3-Gänge-Menü oder Büfett.
Lage:
Das Hotel liegt ruhig im Luftkurort Gohrisch oberhalb von Königstein und Elbe. Der Ort Königstein mit Geschäften ist ca. 3,5 km vom Hotel entfernt.
Reise-Nr: 56681 Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen
Anforderung: 1-2 Stiefel
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.