Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Überlingen – ankommen und entspannen. Das „Schwäbische Meer“ lockt schon zu einem ersten Spaziergang entlang der reizvollen Uferpromenade.
Unsere heutige Wanderung beginnt am Schloss Salem. Inmitten großzügiger Park- und Gartenanlagen liegt das ehemalige Zisterzienserkloster. Repräsentative barocke Formengärten nach französischem Vorbild sowie ein Park mit altem Baumbestand umgeben die herrschaftlichen Gebäude. Nach einer Besichtigung wandern wir entlang des „Prälatenwegs“ zur prunkvollen Wallfahrtskirche Birnau. Von hier haben wir einen fantastischen Blick über den Obersee bis ins Appenzeller Land. Weiter geht es hinab zum Ufer zur berühmten Pfahlbausiedlung von Unteruhldingen (GZ: 3 Std.).
Mit dem Schiff schippern wir gemütlich auf die „Blumeninsel“ Mainau“ – das Paradies für Gartenliebhaber. Eine unglaubliche Blütenfülle im Reigen der Jahreszeiten verzaubert die Besucher: Der Frühling beeindruckt mit seiner Tulpenblüte, abgelöst von Rhododendren und Azaleen sowie der sommerlichen Rosenschau. Wir erkunden die kunstvoll angelegte Gartenanlage und bewundern die tropische Vielfalt im Schmetterlings- und Palmenhaus sowie viele weitere botanische Höhepunkte.
Der östliche Teil des Sees lockt zu einer Erkundung. Umgeben vom glasklaren Bodensee, meist schneebedeckten Bergen und einem sattgrünen Umland ist die Inselstadt Lindau alleine schon eine Sehenswürdigkeit. Dazu kommen noch die vielen Gärten und prächtigen Parkanlagen entlang des Seeufers. Ab Mai ist hier die Bayerische Gartenschau zu Gast und verwandelt die Stadt in eine üppig blühende Insel. Wir entdecken bei einem geführten Rundgang die botanischen Highlights der Gartenstadt (GZ: 1 1/2 Std.). Beim Termin im Juni besuchen wir gemeinsam das Gelände der Gartenschau.
Überlingen präsentiert sich von seiner "grünen Seite": Auf 11 Hektar laden fünf vielfältige Ausstellungs-bereiche ein. Neben einem neuen Uferpark mit naturnahen Prachtstaudenbereichen und üppigem Wechselflor wurden drei innerstädtische Gärten und eine ehemalige Klosterkirche in ein „Schaufenster der Gartenkultur“ verwandelt. Nach einer Führung (GZ: 1 1/2 Std.) bleibt noch genug Zeit für eigene Entdeckungen.
In Radolfzell besteigen wir ein Schiff, das uns in das schweizerische Mannenbach bringt. Von hier steigen wir hinauf zum Schloss Arenenberg in traumhafter Lage über dem Bodensee, umgeben von einem romantischen Landschaftspark. Weiter geht es mit dem Schiff zur Klosterinsel Reichenau. Entlang des panoramareichen Uferwegs erkunden wir das kleine Eiland (GZ: ca. 2 1/2 Std.). Wir verlassen die Insel über einen pappelgesäumten Damm, der die Insel mit dem Festland verbindet.
Deine Reiseleitung gibt dir gerne Tipps für den freien Tag.
So schnell sind die Tage vergangen – und so viel gäbe es noch zu entdecken.