Das erlebst du
Individuelle Anreise nach Beilngries bis 18 Uhr. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im hoteleigenen Restaurant.
Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt entdecken wir die Höhepunkte von Beilngries. Die Frauenkirche aus der Rokoko-Zeit, die mittelalterlichen Stadttürme und das gotische Kaiserbeckhaus – ein Spaziergang durch die Geschichte mit Geschichten.
Heute wandern wir über ein Teilstück des Altmühl-Panoramawegs und gelangen schließlich zum Benediktinerkloster Plankstetten. Nach einer kurzen Einkehr in der Klosterschenke setzen wir unsere Wanderung ins mittelalterliche Berching fort (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m).
Viele Geschichten könnte das Schloss erzählen. Im Lauf der Jahrhunderte sind etliche Menschen durch die Schlosstür gegangen: Grafen und Ritter, Adelige und Beamte, Alumnen und Professoren. Interessante Geschichten erwarten uns heute auf unserem Rundgang durch Schloss Hirschberg. Die anschließende Wanderung führt uns in die von der Altmühl umflossene Ortschaft Köttingwörth, die besonders durch ihren markanten Kirchturm besticht (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
Heute geht es in ein Museum unter der Erde. Wir besichtigen das Brauereimuseum in Beilngries. Alte Brauereigeräte und -maschinen erzählen von über 500 Jahren Brautradition. Abends genießen wir im Hotel ein besonderes Silvestermenü. Dazu spielt ein Alleinunterhalter zum Tanz auf. An diesem Abend kommen auch Gäste von außerhalb zum Feiern ins Hotel.
... im schönen Beilngries!