• Mittelalter trifft Neuzeit – das Altmühltal
  • Schloss Hirschberg & Brauereiführung
Deutschland/Bayern: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5653
Teilnehmerzahl
10 – 23 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Das Altmühltal – ein besonderes Schmankerl

Feier mit uns Silvester im Naturpark Altmühltal in Beilngries, einer Stadt mit bewegter Geschichte und lebendigen Traditionen. In ihrer langjährigen Geschichte sind viele historische Bauten entstanden, die heute den Altstadtkern mit seinen breiten Bürgerhäusern und engen Gässchen bilden. Wir erkunden auf Wanderungen und Besichtigungen die kulturellen und natürlichen Höhepunkte der näheren Umgebung.

Sollte diese Reise bereits ausgebucht sein, schaue unter der Reise-Nr. 5653A. Diese Reise ist sehr beliebt, daher findet die Reise für zwei Gruppen statt. Jede Gruppe wird jeweils von einer Reiseleitung geleitet. Der Programmablauf ist so gestaltet, dass jede Gruppe für sich wandert.

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 23 Personen
Karte der Reise 5653

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Individuelle Anreise nach Beilngries28.12.25
2. Tag: Altstadt Beilngries29.12.25

Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt entdecken wir die Höhepunkte von Beilngries. Die Frauenkirche aus der Rokoko-Zeit, die mittelalterlichen Stadttürme und das gotische Kaiserbeckhaus – ein Spaziergang durch die Geschichte mit Geschichten. Die anschließende Wanderung führt uns in die von der Altmühl umflossene Ortschaft Kottingwörth, die besonders durch ihren markanten Kirchturm besticht (GZ: 4 Std., +/- 200 m).

3. Tag: Kloster Plankstetten30.12.25

Heute wandern wir über ein Teilstück des Altmühl-Panoramawegs und gelangen schließlich zum Benediktinerkloster Plankstetten. Nach einer kurzen Einkehr (fakultativ) in der Klosterschenke setzen wir unsere Wanderung ins mittelalterliche Berching fort (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m).

4. Tag: Silvestertag31.12.25

Heute gehen wir der Braukunst auf den Grund. Bei einer Brauereiführung erfahren wir viel über das traditionelle Brauverfahren, die regionalen Rohstoffe und die moderne Technik. Auf den Geschmack gekommen probieren wir anschließend ein frischgezapftes Bier bei Weißwurst & Brezen im Braustüberl. Abends genießen wir im Hotel ein besonderes Silvestermenü.

5. Tag: Schloss Hirschberg01.01.26

Unsere Rundwanderung führt uns zum Kratzmühlsee, an dem sich eine Einkehr anbietet. Unser Weg führt uns weiter zum Schloss Hirschberg, das uns viele Geschichten erzählen könnte. Im Lauf der Jahrhunderte sind etliche Menschen durch die Schlosstür gegangen: Grafen und Ritter, Adelige und Beamte, Alumnen und Professoren. Einige interessante Geschichten hören wir dann auch auf unserem Rundgang durch das Schloss, bevor wir wieder zurück nach Beilngries kommen. (GZ: 4 Std., +/- 250 m)

6. Tag: Bis zum nächsten Mal ...02.01.26

... im schönen Beilngries!

Wikinger-Tipp

Sollte diese Reise bereits ausgebucht sein, schaue unter der Reise-Nr. 5653A. Diese Reise findet zweimal statt. Jede Gruppe wird jeweils von einer Reiseleitung geleitet. Der Programmablauf ist so gestaltet, dass jede Gruppe für sich wandert.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnst du

Hotel Schattenhofer
Beilngries

Direkt am Rande der Altstadt liegt unser traditionelles Hotel Schattenhofer mit Braustüberl und kleinem Saunabereich in historischen Mauern. Hier genießen wir die bayerische Gastfreundschaft und lassen uns mit lokalen Schmankerln verwöhnen. Die vor kurzem renovierten Wohlfühl-Zimmer sind mit Schreibtisch, TV, Kühlschrank, Safe, Föhn und WLAN ausgestattet.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension, Silvestermenü
  • Transfers laut Programm
  • Programm wie beschrieben
  • Stadtführung Beilngries, Führung Schloss Hirschberg, Brauereiführung mit Verkostung
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger- Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5653 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 23 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

28.12.25 – 02.01.26
Reiseleiterin: Carmen Rameil
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 895
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger