• Wohlig: Hotel mit Schwimmbad & Sauna
  • Winterlich: gesundes Klima & fast menschenleer
  • Wertvoll: Zeit in der Natur & am Meer
Deutschland/Ostsee: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
56514
Teilnehmerzahl
8 – 24 Personen
Reisedauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.365
pro Person

Wanderreise: Rügen im Winter – frostige Pracht und festliche Nacht

Warme Wanderschuhe, eine dicke Jacke, Mütze und Schal sind die perfekte Vorbereitung für eine Wanderung auf Rügen im Winter. Belohnt wird man mit herrlich klarer Seeluft und urwüchsiger Natur. Der Winter auf der Insel bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich abseits des Touristentrubels auf Erkundungstour zu begeben. In der ruhigen Jahreszeit erlebt man die Natur und das Meer auf eine besonders intensive Weise. Lass dich auf die wilde Schönheit der Ostsee ein!

Reisedauer
7 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 24 Personen
Karte der Reise 56514

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Hartlich willkamen!28.12.25

Individuelle Anreise nach Göhren bis 18 Uhr. Anschließend Begrüßung und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Ostseebad Göhren29.12.25

Unsere Einstiegswanderung machen wir rund um unseren Standort Göhren, wobei wir nicht nur die umliegenden Strände kennenlernen, sondern auch das traumhafte Nordperd und beeindruckende Steilküsten entdecken. Nicht zu vergessen sind die phantastischen Ausblicke bis hin zu den Kreidefelsen oder zur Nachbarinsel Usedom (GZ: ca. 4 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).

3. Tag: "Hoch hinaus"30.12.25

Heute machen wir uns auf den Weg zur Halbinsel Mönchgut. Stolze 66 m ist der höchste Punkt der Zicker Berge! Unter fachkundiger Führung eines Rangers entdecken wir die bemerkenswerte schöne Naturlandschaft, die mit ihren freien, hügeligen Weideflächen jede Menge Fernsicht bietet (GZ: ca. 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).

4. Tag: Entspannug pur31.12.25

Im Wellnessbereich unseres Hotels entspannen oder einen Ausflug auf eigene Faust unternehmen? Das Ostseebad Binz mit seiner einzigartigen Bäderarchitektur bietet sich an. Am Abend feiern wir bei Tanzmusik im Hotel ins neue Jahr.

5. Tag: Jagdschloss & Bäderarchitektur01.01.26

Mit dem Traditionsdampfzug „Rasender Roland“ fahren wir zum Jagdschloss Granitz. Die Aussichtsplattform des Schinkelturms bietet traumhafte Rundblicke. Danach wandern wir durch dichte Buchenwälder und vorbei am Schwarzen See ins Seebad Sellin. Hier bestaunen wir die eindrucksvolle Bäderarchitektur. Über die Bernsteinpromenade gelangen wir zurück nach Göhren (GZ: ca. 4 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).

6. Tag: Durch Deutschlands kleinsten Nationalpark02.01.26

Ab Sassnitz wandern wir über den Hochuferweg durch den als UNESCO-Welterbe geadelten Buchenwald zum Besucherzentrum am Königsstuhl. Atemberaubend sind die Blicke auf das stimmungsvolle Wechselspiel zwischen blauem Meer, hundertjährigen Baumriesen und weißer Kreide (GZ: ca. 3 1/2Std., kaum Höhenunterschiede).

7. Tag: Tschüss, bit anner maal!03.01.26

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Metern.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnst du

Akzent Waldhotel SPA Rügen
Göhren

Das Vier-Sterne-Akzent-Waldhotel SPA Rügen in Göhren besticht durch seine Panoramalage oberhalb des Strandes im Zentrum von Göhren. Es verfügt über 110 Zimmer, ein Restaurant, ein Schwimmbad und eine Sauna. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet mit Sat-TV, Sitzecke, Minibar, Föhn und WLAN. Frühstücksbüfett und 3-Gänge-Wahlmenü am Abend. Am 31.12. großes Silvesterbüfett und Mitternachtsimbiss.

Hotel:
Das Vier-Sterne-Akzent-Waldhotel SPA Rügen in Göhren verfügt über 110 Zimmer, die sich auf fünf Gebäude in einem 15.000 qm großen, herrlichen Garten verteilen. Vom Restaurant mit Wintergarten genießen wir den Blick aufs Meer. Nach den Wanderungen lädt das Schwimmbad und die großzügige Saunalandschaft zur Entspannung ein. Zahlreiche Beautybehandlungen werden kostenpflichtig angeboten.

Zimmer:
geschmackvoll eingerichtet mit separater Sitzecke, Minibar, Sat-TV, Föhn und WLAN.

Verpflegung:
morgens umfangreiches Frühstücksbüfett. Abends 3-Gänge-Wahlmenü im hoteleigenen Restaurant. Am 31.12. großes Silvesterbüfett und Mitternachtsimbiss.

Lage:
fantastische Panoramalage oberhalb des Strandes im Zentrum von Göhren. Der Strand, die Seebrücke und zahlreiche Geschäfte sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension inkl. Silvesterbüfett
  • Transfers laut Programm (ÖPNV inkl. "Rasender Roland")
  • Programm wie beschrieben
  • Eintritt und Führung Schloss Granitz
  • Eintritt Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
7-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 56514 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 24 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

28.12.25 – 03.01.26
Reiseleiter: Franziska Gmeiner
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 1.365
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger