• Kölner Dom und Goldene Kammer
  • Kölsch & Kölnisch Wasser
  • Silvesterfeier auf der MS RheinEnergie
Deutschland/Nordrhein-Westfalen: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5637
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Domstadt Köln – Silvester auf dem Rhein

Weltoffene, tolerante, moderne Großstadt und mittelalterliche Pilgerstadt: Innerhalb von zwei Jahrtausenden ist am Rhein eine Millionenstadt entstanden. Der Kölner Dom als Weltkulturerbe, zwölf romanische Kirchen und etliche Museen lohnen einen Besuch. Ihre Wälder machen die Metropole zudem zur fünft grünsten Stadt Deutschlands. Für Genießer gibt es nicht nur Kölnisch Wasser zu riechen, sondern auch zu trinken: Kölsch.

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Karte der Reise 5637

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Individuelle Anreise27.12.23
2. Tag: Höchster Gipfel Kölns28.12.23

Mittelalterlicher Dom, römische Stadtmauer und Heinzelmännchen: eine Stadtführung verschafft uns Einblick in 2.000 Jahre Geschichte, Sagen und Legenden des "heiligen" Kölns. Am Nachmittag wandern wir zum höchsten Gipfel der Stadt (GZ: 2 Std.). Den Abend lassen wir in einem typischen Brauhaus ausklingen.

3. Tag: Kölner Dom29.12.23

Am Vormittag umgibt uns der Duft des Kölnisch Wassers. Nach etwas Freizeit besuchen wir die berühmten "11.000 Jungfrauen" in der Kirche St. Ursula und fahren auf das Dach des gotischen Doms.

4. Tag: Das mittelalterliche Köln30.12.23

Der Ring und der Rhein. Auf einem Stadtspaziergang lernen wir den Umfang des mittelalterlichen Kölns kennen (GZ: 4 Std.).

5. Tag: Venedig in Köln31.12.23

Kanäle, Teiche, ein Bach und der Rhein: Heute wandern wir durch Kölns wasserreichen Grüngürtel (GZ: ca. 4 1/2 Std.). Abends begrüßen wir das neue Jahr auf dem Rhein.

6. Tag: Individuelle Abreise01.01.24

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Domstadt.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Silvester in Köln auf dem Schiff ist hervorragend! Tolles Ambiente!
Ursula R., Wikinger-Gast

So wohnst du

Hotel Ibis Köln Centrum
Köln

Unser Hotel Ibis Köln Centrum (Zwei-Sterne-Superior) überzeugt durch seine Lage inmitten der Altstadt. Zum Dom sind es nur wenige Gehminuten. Die 208 Zimmer (ca. 13 m²) sind zweckmäßig eingerichtet mit ein bis zwei Einzelbetten oder Queensizebett (160 x 190 cm), Klimaanlage, TV, Föhn und WLAN.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Frühstück im Hotel, 1 x Abendessen in einem Brauhaus
  • Silvesterfahrt mit der MS RheinEnergie inkl. Büfett oder Menü, Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Mitternachtssekt), Mitternachtsimbiss
  • Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintritt ins Duftmuseum
  • Dachführung Kölner Dom
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5637

Teilnehmerzahl: 10 – 24 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

27.12.23 – 01.01.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 730
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger