• Lindauer Hafenweihnacht
  • Inklusive Bregenz und Friedrichshafen
  • Zentral gelegenes Hotel auf der Insel Lindau
Deutschland/Bodensee: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
56326
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Hafenweihnacht am Bodensee

Die Adventszeit am Bodensee ist einzigartig: Rund herum plätschern die Wellen, über den Dächern ragen die Schneegipfel des Allgäus raus. Die sanften Hügel an den Ufern locken auch im Winter Wanderer an. Dazu laden schöne Weihnachtsmärkte in Bregenz, Friedrichshafen und zu guter Letzt in Lindau zum Verweilen ein. So entspannt kann die Adventszeit sein!

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 56326

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Willkommen am Bodensee03.12.23

Eigenanreise nach Lindau am Bodensee bis 18 Uhr.

2. Tag: Bregenz04.12.23

Bahnfahrt nach Bregenz. Dort nehmen wir die Seilbahn zum Pfänder und steigen zum Gipfel auf. 240 Alpengipfel lassen sich von hier oben sehen – halte deine Kamera bereit! Wir steigen mit Panoramablick wieder nach Bregenz ab, um gemütlich über den Weihnachtsmarkt zu schlendern (GZ: GZ: 2 Std., + 50 m, - 650 m).

3. Tag: Lindau – mit Blick05.12.23

Mit einem örtlichen Stadtführer erkunden wir die Gassen der Lindauer Altstadt. Mit Blick auf den See wandern wir auf dem Uferweg nach Bad Schachen. Durch die winterlichen Obstplantagen schlängelt sich der Weg über vier Aussichtshügel – Ausblicke auf die Lindauer Altstadt und auf den See garantiert (GZ: 4 1/2 Std., +/- 200 m).

4. Tag: Friedrichshafen06.12.23

Auf unserem Weg von Eriskirch nach Friedrichsstadt können wir im Naturschutzgebiet an den Feuchtwiesen und Wasserläufen zahlreiche Wasservögel beobachten. In der Zeppelinstadt begeben wir uns im Museum auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Luftfahrt. Anschließend belohnt uns ein Besuch des Weihnachtsmarktes mit Leckereien (GZ: 2 1/2 Std., +/- 50 m).

5. Tag: Postkartenmotive07.12.23

Von Kressbronn wandern wir durch frostig glitzernde Rebhänge zur Antoniuskapelle und zum Schloss Wasserburg. Postkartenidylle pur! Auf dem Uferweg geht es noch bis Enzisweiler (GZ: 3 1/2 Std., +/- 100 m). Zurück in Lindau mischen wir uns unter die Einheimischen und lassen uns vom besonders schönen Weihnachtsmarkt am Hafen verzaubern.

6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück08.12.23

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Hotel Vis à vis
Lindau (Bodensee)

Hotel:
Unser Drei-Sterne-Hotel vis à vis verfügt über 72 Zimmer, ein Frühstücksrestaurant, eine Café-Bar, Sauna und Fitnessstudio.

Zimmer:
Die Zimmer sind modern ausgestattet und im warmen Farbton gehalten. Sie verfügen über Radio, Sat-TV, Safe und Föhn.

Verpflegung:
Frühstücksbüfett. An zwei Abenden essen wir in auswärtigen Restaurants. An den anderen Abenden genießen wir die örtlichen Leckereien auf den Weihnachtsmärkten.

Lage:
Gegenüber vom Bahnhof Lindau gelegen und nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstücksbüfett und zweimal Abendessen in auswärtigen Restaurants
  • Transfers laut Programm (mit ÖPNV und Seilbahn)
  • Programm wie beschrieben
  • Örtliche Stadtführung in Lindau
  • Eintritt Zeppelinmuseum
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 56326 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

03.12.23 – 08.12.23
Reiseleiter: Heike Würpel
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 748
pro Person | Zuschläge
10.12.23 – 15.12.23
Reiseleiter: Heike Würpel
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 748
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger