Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Holzhau. Abends gemütliches Beisammensein und Spaziergang zu einem Aussichtspunkt.
Am Waldrand und über Wiesen wandern wir aus dem idyllischen Muldental mit herrlicher Sicht über die „Goldene Höhe“ bis zur Alten Poststraße. Nach dem Erlebnis der malerischen Landschaft ist am romantisch gelegenen Hotel Kreuztanne in Sayda Entspannung angesagt (GZ: 4 Std., + 300 m, - 350 m).
Eine erlebnisreiche Rundwanderung führt uns von Holzhau zum Aussichtspunkt Steinkuppe und hinab auf den Muldenwanderweg, dem wir bis Rechenberg folgen. Durch dichten Wald geht es zurück zu den Bergwiesen von Holzhau (GZ: 4 Std, +/- 500 m). Das Schmankerl des Tages ist der Besuch der kleinen Privatbrauerei "Rumpelbräu".
Die Umgebung von Seiffen ist landschaftlich wunderschön. Wir wandern nach Neuhausen zum Schloss Purschenstein und über den Schwartenberg mit seinem Panoramablick zurück (GZ: 4 Std., +/- 400 m) zum Freilichtmuseum von Seiffen. Hier tauchen wir für zwei Stunden in das Leben der Vergangenheit ein.
Heute treffen wir einen Bergmann, der uns über den Bergbau erzählt. Auf einer kleinen Tour entdecken wir die Geschichte des Spielzeugortes Seiffen und besuchen das Spielzeugmuseum.
Die Serpentinsteinstadt Zöblitz liegt direkt am mittelalterlichen Fernhandelsweg „Alter Böhmischer Steig“ und ist Ausgangspunkt unserer Wanderung. Ein abwechslungsreicher Weg führt zurück zur Saigerhütte (GZ: 4 1/2 Std., +/- 330 m). Nachmittags erleben wir in Olbernhau, was ein Kupferhammer ist.
Diese besondere Wanderung führt uns in den tschechischen Teil des Erzgebirges. Von Sankt Katharinaberg (Hora Svaté Kateřiny), das früher wichtiger Standort für Silber- und Kupferbergbau war, geht es mit weiten Blicken in das Erzgebirge zur kleinen Siedlung Ladung (Lesná) und weiter durch idyllische Landschaften nach Nová Ves (GZ: 4 Std., +/- 400 m).
Voller neuer Eindrücke reisen wir nach dem Frühstück ab.