Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Eigenanreise nach Bad Tabarz (4 Ü).
Luther, Goethe und … ein traumhafter Rundblick: Die Wartburg ist der perfekte Auftakt unserer Wochentour. Sie ist ein wichtiges Zeugnis historischer Ereignisse und zudem ein grandioser Aussichtspunkt über dem nördlichen Thüringer Wald. Nach der Außenbesichtigung der Burg steigen wir in die Drachenschlucht ein. Sie entführt uns mit ihren bemoosten Steinen und engen Steigen in eine geheimnisvolle Felsenwelt. Über die Hohe Sonne (schöner Blick auf die Wartburg) wandern wir zum Hirschstein, der mit einem Panorama bis zur Rhön begeistert. Und zum Schluss besteigen wir den Ringberg, der mit seinem Carl-Alexander-Turm den schönsten Ausblickpunkt über Ruhla bildet (GZ: 5 1/2 Std., + 500 m, - 450 m).
(Thüringer) Wald? Heute wandern wir lieber in offenen Landschaften. Zur Hohen Klinge, einem der schönsten Aussichtspunkte Südthüringens. Wir genießen den Ausblick ins Werratal und wandern weiter zum Schloss Altenstein, das vom Magazin Geo zu einem der Geheimtipps Thüringens gekürt wurde (GZ: 4 Std., +/- 150 m). Das Neorenaissance-Schloss mit seinem Park liegt traumhaft schön auf einer Hügelkuppe; der Rundblick über die benachbarten Dörfer ist einfach herrlich!
Unsere heutige Wanderung führt über den Hermannsbergstein (867 m) und den Dicken Berg (679 m) zum Ruppberg (866 m). Alle drei sind beliebte Aussichtsberge im südlichen Thüringer Wald (GZ: 5 Std., + 300 m, - 300 m). Doch den allerschönsten Blick genießen wir von der Terrasse der Ruppberger Berghütte. Malerisch schmiegt sie sich an den Gipfel und begeistert mit ihrem Rundblick von den 12 Aposteln (Felsenformation) im Norden bis nach Zella-Mehlis im Süden.
Gipfel-Hüpfen gefällig? Aber gerne! Im höchstgelegenen Abschnitt des Rennsteigs besteigen wir gleich fünf Gipfel, u. a. den Sachsenstein (915 m), den Großen Finsterberg (944 m) und Schneekopf (978 m). Der Letztere bietet eine grandiose Rundsicht, die bis zu den Hügeln der Rhön reicht (GZ: 5 1/2 Std, +/- 300 m). Transfer zum Hotel in Masserberg (3 Ü).
Vom Hotel aus wandern wir nach Waffenrod und Merbelsrod (GZ: 4 Std. + 100 m, - 300 m). Beide Dörfer liegen auf einem offenen Bergrücken hoch über dem Bibertal. So gestaltet sich auch unsere Wanderung: freier Blick auf die Wiesen, bunte Häuser im Tal und darüber die grünen Hügel des Thüringer Waldes, ein perfekter Panoramatag!
Die Krönung unserer Tour: Wir wandern über die schönsten Winkel der Gießübler Schweiz. Ob Ersteberg, Löffelberg oder der Simmersberg: Die zahlreichen Aussichtspunkte lassen uns noch einmal die herrliche Landschaft des Thüringer Waldes erleben (GZ: 5 Std., +/- 350 m). Ein würdiger Abschluss unserer Thüringer Wanderwoche!
Individuelle Heimreise bzw. Rücktransfer nach Bad Tabarz (kann vor Ort auf Wunsch organisiert werden).