Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Bis 18 Uhr individuelle Anreise nach Weinstadt im Remstal.
Vom Hotel geht es an Fachwerkhäusern vorbei zur Burgruine Kappelberg. Wo heute nur mehr Mauerreste zu sehen sind, thronte einst die Stammburg der Württemberger. Dann wird es unterhaltsam! Erst ins "Remstalkino" und anschließend weiter auf dem sogenannten "Liederweg". Wir steigen nach Schnait ab. Der Rückweg durchs Tal verläuft über Streuobstwiesen und entlang des Schweizerbachs (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
Wir starten wieder am Hotel und steigen auf schmalem Pfad hinauf zum Karlstein, einem historisch bedeutsamen Ort und großartigen Aussichtspunkt. Wald, Weinberge und Streuobstwiesen wechseln sich ab. Im Tal folgen wir einem idyllischen Bachlauf. Schön ist es hier! Nach erneutem Anstieg stehen wir staunend vor den über 40 Skulpturen aus Bronze und Stein des Künstlers Nuss. Er lebt und wirkt in Strümpfelbach, unserem heutigen Tagesziel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 220 m).
Es gibt so viele Möglichkeiten für den programmfreien Tag. Zum Beispiel ein Ausflug in die vom Fachwerkbau geprägten Altstädte von Waiblingen, Schorndorf oder Esslingen. Oder wie wäre ein Besuch des neuen Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart?
Zunächst wandern wir zum Nachbarort Grunbach, von wo ein wunderbar angelegter schmaler Weg entlang von Bachläufen zu einem versteckten Wasserfall führt. Stetig geht es danach bergan, durch alten Laubwald folgen wir den Pfaden bis hinauf nach Buoch. Weite Ausblicke begleiten uns zunächst auf dem Abstieg, der uns zu kleinen Siedlungen oberhalb der Weinberge führt. Die Wanderung endet an der Kirche von Grunbach (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m).
Kurze Busfahrt nach Gundelsbach. Hier beginnt ein toller Panoramaweg durch die Weinberge, vorbei an der beliebten Aussichtskanzel. Wir verlassen die Weinberge und wandern über Wiesen- und Waldpfade hinauf zum Kleinheppacher Kopf. Einstimmig als schönster Aussichtspunkt des gesamten Remstales gepriesen. Zurück geht es wieder durch Wald und ab Gundelsbach über Wirtschaftswege hinab nach Großheppach (GZ: 3 1/2 Std., + 200 m, - 250 m). Zum krönenden Abschluss lädt uns ein großer Biergarten ein (fakultativ).
Was hältst du von der Teilnahme an einer Weinerlebniswanderung oder einer Kanutour auf der Rems? Jeweils fakultativ. Deine Reiseleitung hat noch weitere Vorschläge.
Mit vielen neuen Eindrücken geht es nach dem Frühstück nach Hause.