Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Direkt vom Hotel gehen wir in den Kurpark, den wir auf schönen Wegen mit oft urigen Bäumen durchqueren. Von der alten Burg Sonnenberg gehen wir ins Goldsteintal hinunter. Waldpfade wechseln sich ab mit offenen Landschaften. Wiesbaden selber zeigt sich uns erst wieder vom Neroberg mit seinem Aussichtspavillon. Vorbei an der fotogenen russisch-orthodoxen Kirche erreichen wir wieder die Innenstadt (GZ: 4 Std., +/- 170 m).
Vom 320 m hoch gelegenen Kurort Schlangenbad, Der Name geht auf die hier heimische und sonst nur in mediterranen Gegenden vorkommende Äskulapnatter zurück. Wir wandern auf einer Rheinsteig-Etappe nach Frauenstein zur 700 Jahre alten Blutlinde direkt an der Kirche. Weiter geht es durch Weinberge bis zum Jachthafen von Schierstein, wo Rheinterrassen zur längeren Weinpause einladen (GZ: 4 Std., + 80 m, - 280 m).
Viele kleine Dörfer, idyllische Bäche, Weiden und Blumenwiesen verbindet diese Panoramawanderung im wenig besiedelten Hohen Taunus rund um Niederems. Einmalig sind die Blicke zum Großen Feldberg (880 m) und auch der Anblick der fast 1.000-jährigen Linde in Rheinborn (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m). Auf der Rückfahrt besuchen wir noch die wunderschöne Altstadt von Idstein.
Museen, Spaziergänge, Shoppen, Besichtigen – Wiesbaden bietet so viel.
Vom Weindorf Kiedrich aus wandern wir auf einem Teilstück des Rheinsteigs zum bekannten Kloster Eberbach, einer der bedeutsamsten Zisterzen Europas aus dem frühen 12. Jahrhundert. Die gesamten Innenaufnahmen des Films „Der Name der Rose“ wurden hier gedreht. Weiter geht es über Weinfelder zum Weindorf Erbach und auf dem Promenadenweg entlang des Rheins nach Eltville. Bekannt ist die Stadt für ihren herrlichen Rosengarten am Fuß der alten Burg (GZ: 4 Std., + 150 m, - 250 m).
Von Rüdesheim aus wandern wir auf den Spuren der Hildegard von Bingen und erreichen dabei eine der schönsten Rheinsteig-Etappen, die am Niederwalddenkmal hoch über dem Rhein beginnt. Durch Weinberge, Laubwald und an vielen Aussichtspunkten vorbei führt unser Weg bis zum idyllischen Assmannshausen am Rhein (GZ: 4 Std., +/-250 m). Hier besteigen wir ein Linienschiff und genießen die Fahrt stromaufwärts zurück nach Rüdesheim.
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.