Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Rüdesheim.
Unsere erste Wanderung zeigt uns die Schönheit der Umgebung mit ihren Weinbergen, Wald und Aussichtspunkten. Wir wandern von der Bergstation der Seilbahn Rüdesheim beim Niederwalddenkmal über die Bergstation der Seilbahn von Assmannshausen (fakultative Abfahrt möglich). Es geht hinab in den kleinen Winzerort und von dort entlang des Rheins zurück zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 250 m).
Kurze Fahrt mit der Bahn nach Oestrich-Winkel. Wir steigen gemächlich zum Johannisberg auf. Der Weinberg ist seit Jahrhunderten bekannt für seinen Riesling, den wir im Hof des schönen Schlosses Vollrads probieren können (fakultativ). Durch Weinberge und dann auf dem Philosophenweg wandern wir hinab zum Kloster Marienthal. Die mächtige Abtei St. Hildegard, oberhalb von Rüdesheim, liegt ebenfalls auf unserem Rückweg (GZ: 5 Std., +/- 250 m).
In Rüdesheim ist immer etwas los! Lass dich durch den Ort treiben oder wie wäre es mit einer Schiffsfahrt auf dem Rhein?
Im Weinort Assmannshausen beginnt unsere wunderbare Wanderung nach Lorch. Fantastische Ausblicke auf das Rheintal mit seinen Burgen sind garantiert. Feste Wege wechseln sich mit schmalen Pfaden ab, sonnige Weinberghänge mit schattigen Waldpassagen. Schließlich erreichen wir Lorch. Die Bahn bringt uns zurück (GZ: 4 1/2 Std., +/- 250 m).
Wir starten in Lorch und steigen zunächst steil auf zur Ruine Nollig. Kurz danach verlassen wir das Waldgebiet und genießen die Aussichten bis oberhalb von Lorchhausen. Hinter der Clemenskapelle erwartet uns schon das nächste Panorama bis zum auf der gegenüberliegenden Rheinseite liegenden Örtchen Bacharach. Weiter flussabwärts grüßt die Burg Pfalzgrafenstein auf einer kleinen Insel im Rhein bei Kaub, unserem Tagesziel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 280 m). Von hier geht es mit dem Schiff stromaufwärts zurück nach Rüdesheim – mal eine ganz andere Perspektive.
Bei dieser als Königsetappe bekannten Wanderung starten wir direkt auf dem berühmten Felsplateau der Loreley mit herrlichen Aussichtspunkten. Weinbau spielt heute kaum eine Rolle, zu steil sind die Hänge hier. Dafür genießen wir umso öfter schmale Felspfade und die fantastischen Panoramen tief hinab zum Rhein. Hier offenbart sich der Rheinsteig in seiner ganzen Schönheit (GZ: 5 Std., +/- 200 m, mehrere Auf- und Abstiege).
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.