Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise bis 18 Uhr. Programmvorstellung und gemeinsames Abendessen.
Wir umfahren das naturnahe Südufer des Schwielowsees und brechen anschließend zu unserer ersten Wanderung auf (GZ: 3 1/2 Std., +/- 160 m). Bei den Glindower Alpen handelt es sich um ehemalige Tongruben. Seit ihrer Renaturierung stehen sie unter Naturschutz und geben eine traumhafte Urwaldkulisse ab. Am Nachmittag erreichen wir das Schloss Petzow. Der 15 Hektar große Lenné-Park und die auf einer Anhöhe thronende Schinkelkirche beeindrucken uns.
Entlang der schicken Havelpromenade starten wir in Richtung des Barockschlosses Caputh, das mit seinem herrlichen Park direkt an den Templiner See grenzt. Nicht weit entfernt reckt sich die von Baumeister Friedrich A. Stüler entworfene Kirche gen Himmel. Nachdem wir einige der typischen alten Häuser des Ortes passiert haben, erklimmen wir noch den Krähenberg. Hier bietet sich bei der „Schönen Aussicht“ ein Blick bis hin zu den Schlössern von Sanssouci (GZ: 2 Std., +/- 80 m).
Wir überqueren die ruhig dahinfließende Havel und wandern auf stillen Pfaden und schönen Uferwegen immer entlang der Route des 66-Seen-Weges. Große Parks und prachtvolle Gebäude säumen dabei unseren Weg. Vorbeiziehende Boote und Ausflugsschiffe auf der Havel sind unsere steten Begleiter. Durch den Park von Sanssouci wandern wir anschließend direkt ins Holländische Viertel mitten in Potsdam (GZ: 3 1/2 Std., +/- 60 m).
Es gibt so viel zu unternehmen. Wie wäre es mit einem Ausflug zu den Schlössern Friedrichs des Großen im Park von Sanssouci? Oder mit einem Spaziergang durch den Park Babelsberg, einem weiteren Weltkulturerbe? Auch die Hauptstadt Berlin ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Nach kurzem Transfer starten wir am Ufer des Seddiner Sees zu einer Tour durch weite Kiefernwälder. Versteckte Heideflächen überraschen uns immer wieder. Und mit etwas Glück erblicken wir hier den seltenen Schwarzstorch. Es ist wieder der 66-Seen-Weg, der uns an stillen Gewässern vorbei und durch die Caputher Heide zurück in unser Hotel führt (GZ: 4 Std., + 100 m, - 130 m).
Wie an einer Perlenkette reihen sich heute geschichtsträchtige Orte aneinander. Am Heiligen See erhebt sich Schloss Cecilienhof. Bald überqueren wir die Glienicker Brücke, Sinnbild der Teilung Deutschlands. Am anderen Ufer wartet schon Schloss Glienicke. Kurz darauf grüßt die Sacrower Heilandskirche (GZ: 4 Std., +/- 75 m). Die Mittagsrast verbringen wir auf der malerisch in der Havel schwimmenden Pfaueninsel. Danach wartet eine gemütliche Fahrt mit dem Schiff auf uns.
Individuelle Abreise nach dem Frühstück oder möchtest du noch ein paar Tage verlängern?