• Einmalig: Corcovado-Trek
  • Spektakulär: 4 Vulkan-Touren
  • Entspannt: Strandtag am Pazifik
Costa Rica: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
4327
Teilnehmerzahl
7 – 14 Personen
Reisedauer
18 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 4.298
pro Person

Wanderreise: Costa Rica zu Fuß

Zu Fuß durch die Naturparadiese Costa Ricas! Beinahe ein Drittel dieses faszinierenden Landes steht unter Naturschutz. Im Corcovado-Nationalpark wandern wir an der traumhaften Pazifikküste entlang. Mit Meerblick – die Wellen rauschen, Papageien und Tukane kreisen über dem Wald. Unsere Vulkan-Touren am Irazú, Arenal, Tenorio und Rincón de la Vieja bereichern unser Bild von diesem vielfältigen grünen Bergland. Zum Ausklang gönnen wir uns einen vollen Tag am herrlichen Strand von Sámara. ¡Vamos!

Reisedauer
18 Tage
Teilnehmerzahl
7 – 14 Personen
Karte der Reise 4327

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise02.11.23

Abflug nach Costa Rica, Ankunft in San José und Hoteltransfer. 2 Hotelübernachtungen.

2. Tag: Ländliches Costa Rica03.11.23

Unsere Reise beginnt mit dem Besuch der Familias Emprendedoras, einem Zusammenschluss von Kleinbetrieben der Region. Wir werden in ihr Handwerk eingeweiht und lernen ihren Alltag kennen. Zum Abschied stärken wir uns mit einem traditionellen Mittagessen, bevor wir über grüne Waldpfade am Cerro Tablazo entlangwandern. GZ 2 1/2 Std., + 280 m, - 580 m. Auf dem Weg bieten sich uns immer wieder grandiose Ausblicke über die umliegenden Bergtäler. 20 km. (F, M)

3. Tag: Vulkan Irazú04.11.23

Auf zum höchsten Vulkan des Landes, dem Irazú (3.432 m)! Wir wandern entlang des Kraters, umrahmt von einer schroffen Felsformation. Nach einer weiteren Wanderung in "seinem" Nationalpark (GZ insgesamt 1 1/2 Std., + 120 m, - 150 m) fahren wir in die ehemalige Hauptstadt Cartago, wo wir die geschichtsträchtige Kathedrale besuchen. Danach geht es weiter in das Savegre-Tal. 2 Lodgeübernachtungen im Savegre-Tal. 190 km. (F, A)

4. Tag: Cerro de la Muerte & Savegre-Tal05.11.23

Wir fahren zum Cerro de la Muerte (3.454 m), dem höchsten Punkt unserer Reise. Von hier genießen wir den Rundblick auf die grün getünchten Berge und starten unsere Wanderung, die uns stetig bergab führt. GZ 5-6 Std., + 390 m, - 1.600 m (2-3 Stiefel). Wir bestaunen die sich ändernden Landschaftsformen und steigen durch Páramo und dichten Nebelwald im Los Quetzales-Nationalpark hinab in das Savegre-Tal. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen und Vogelbeobachtungen. 10 km. (F, A)

5. Tag: Drake Bay06.11.23

Unser Hauptgepäck bleibt im Bus. Wir packen nur den Rucksack für die nächsten vier Tage. Mit einem Boot tuckern wir durch die Mangroven der Sierpe-Flussmündung und legen in der Drake Bay an. Nur ein kurzer Fußmarsch und wir erreichen unsere Lodge. Angekommen im Paradies! Wir nutzen den freien Nachmittag, um die idyllische Umgebung bei einem Spaziergang zu entdecken. GZ ca. 1 Std., ± 150 m. Unterwegs erspähen wir mit etwas Glück Aras und Tukane und genießen die menschenleeren Strände. 2 Zeltübernachtungen an der Drake Bay. 130 km. (F, M, A)

6. Tag: Auf Dschungelpfaden07.11.23

Auf verschlungenen Pfaden bahnen wir uns den Weg durch den Küstenregenwald und begegnen einigen Bewohnern: Affen, Ameisenbären oder vielleicht sogar einem Rudel Pecaris. GZ ca. 2,5 Std., ± 160 m. Nach der Wanderung freuen wir uns schon auf ein Picknick am Pazifikstrand: Was für ein herrlicher Tag! Per Boot fahren wir anschließend zurück zur Drake Bay. (F, M, A)

7. Tag: An der Küste entlang08.11.23

Bootstransfer zur Rangerstation Sirena im Herzen des Corcovado-Nationalparks. Wir wandern die Küste entlang durch den Regenwald, kommen immer wieder an einsame, palmengesäumte Strände und begegnen den Bewohnern des Dschungels. Wir folgen stetig der Küstenlinie (2-3 Stiefel) und können uns an den sich bietenden Ausblicken gar nicht sattsehen. GZ 7-8 Std., ± 460 m. Lodgeübernachtung beim Corcovado-Nationalpark. (F, M, A)

8. Tag: Corcovado & Playa Barú09.11.23

Am Strand entlang gehen wir ein kurzes, letztes Stück auf dem Corcovado-Trek, bis wir das malerische Dorf Carate erreichen. GZ ca. 1 Std. Dort angekommen, verlassen wir den Nationalpark und die Osa-Halbinsel und fahren an der Küste entlang gen Norden. 2 Lodgeübernachtungen an der Costa Ballena. 150 km. (F)

9. Tag: Barú-Reservat10.11.23

Wir wandern im privaten Reservat der Hacienda Barú durch dichten Regenwald und lernen mit etwas Glück seltene Waldbewohner kennen. GZ ca. 3 Std., ± 200 m. Am Nachmittag haben wir Freizeit. (F)

10. Tag: Manuel Antonio-Nationalpark11.11.23

Entlang der Küstenstraße fahren wir weiter nach Manuel Antonio, bekannt für die schönsten Strände Costa Ricas. Auf einer Wanderung durch den gleichnamigen Nationalpark begegnen wir mit großer Wahrscheinlichkeit Faultieren, Weißschulterkapuzineraffen oder vielleicht sogar einem Ameisenbären. GZ ca. 2 Std., ± 180 m. Danach geht es weiter nach La Fortuna, am Fuße des perfekten Kegels des Vulkans Arenal. 2 Lodgeübernachtungen in La Fortuna. 290 km. (F)

11. Tag: Arenal-See & -Nationalpark12.11.23

Heute steht der größte See des Landes auf unserem Programm. Wir wandern vom Ufer des Arenal-Sees bis zum Nationalpark und durch die erkalteten Lavafelder des Vulkans. GZ ca. 3 Std., ± 170 m. (F)

12. Tag: Vulkan Tenorio & Río Celeste13.11.23

Ein weiterer Höhepunkt steht uns bevor: der Río Celeste, der himmelblaue Fluss. Wir wandern am Fuße des Tenorio-Vulkans zum intensiv türkisfarbenen Wasserfall, bevor wir weiter gen Norden fahren. GZ ca. 2 1/2 Std., ± 300 m. 2 Lodgeübernachtungen beim Rincón de la Vieja-Nationalpark. 205 km. (F, A)

13. Tag: Rincón de la Vieja14.11.23

Auf zum letzten Vulkan! Heute steht eine Wanderung am Fuße des aktiven Rincón de la Vieja an. Wir wandern zunächst durch einen Feuchtwald, um dann in eine völlig andere Landschaft zu wechseln – unser Pfad führt plötzlich durch vegetationsarme Savanne, bis wir den Wasserfall La Cangreja erreichen. Blubbernde Schlammlöcher, Geysire und bunte Fumarolen geben uns in Las Pailas einen eindrucksvollen Einblick in die Naturgewalten eines Vulkans. GZ 5-6 Std., ± 550 m. (F, A)

14.-15. Tag: Strandentspannung15.11.23 - 16.11.23

Fahrt zur Halbinsel Nicoya. Heller Strand, über den Hängematten wippen die Palmen. Gar nicht so schlecht, die Seele einfach mal baumeln zu lassen. 2 Hotelübernachtungen bei der Playa Sámara. 140 km. (2 x F)

16. Tag: San José17.11.23

Wir verlassen unser Strandparadies und fahren zurück nach San José. Hotelübernachtung. 230 km. (F)

17. Tag: Heimreise18.11.23

Flughafentransfer und Rückflug. (F)

18. Tag: Ankunft19.11.23

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich
  • Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil

Schwierigkeitsgrad

Wanderungen: 8 x leicht (1-3 Std.), 2 x moderat (2-6 Std.), 2 x anspruchsvoll (5-8 Std.)

Selten habe ich auf Reisen so viele Momente absoluter Faszination und Begeisterung erlebt. Ein Land, welches unfassbar abwechslungsreich ist und jeden Naturfreund in Entzückung versetzen wird. Der absolute Höhepunkt ist der Corcovado-Nationalpark – dort fühlt man sich wirklich wie im Paradies!
Nadine H., Wikinger-Gast
Die Reise war unbeschreiblich schön. Die Vielseitigkeit der Landschaft und Tierwelt, man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Wer wissen will, wie es im Paradies ist, sollte diese Reise buchen.
Steffi F., Wikinger-Gast

So wohnst du

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Iberia, United Airlines oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach San José und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus, per Boot und in geländegängigen Fahrzeugen
  • 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges und 1 Übernachtung in einer einfachen Lodge im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen in feststehenden, mannshohen Zelten mit Betten (einfaches Bettzeug wird gestellt) und sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • 16 x kontinentales Frühstück, 4 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 7 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
18-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 4327 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 7 – 14 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

02.11.23 – 19.11.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.298
pro Person | Zuschläge
09.11.23 – 26.11.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.298
pro Person | Zuschläge
16.11.23 – 03.12.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.298
pro Person | Zuschläge
30.11.23 – 17.12.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.298
pro Person | Zuschläge
18.01.24 – 04.02.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.548
pro Person | Zuschläge
15.02.24 – 03.03.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.398
pro Person | Zuschläge
22.02.24 – 10.03.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.398
pro Person | Zuschläge
07.03.24 – 24.03.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.398
pro Person | Zuschläge
11.04.24 – 28.04.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.398
pro Person | Zuschläge
25.07.24 – 11.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.648
pro Person | Zuschläge
19.09.24 – 06.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.548
pro Person | Zuschläge
07.11.24 – 24.11.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.598
pro Person | Zuschläge
14.11.24 – 01.12.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.598
pro Person | Zuschläge
21.11.24 – 08.12.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.598
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 4,87 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger