• Vulkanwanderungen am Irazú, Arenal & Rincón de la Vieja
  • Radtouren im ländlichen Costa Rica
  • Kajaktour zur Pazifikinsel Chora
Costa Rica: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
4319
Teilnehmerzahl
6 – 16 Personen
Reisedauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 4.328
pro Person

Wanderreise: Costa Rica for fun

Costa Rica mal anders. Das ist das Motto dieses multiaktiven Abenteuers durch das grüne Bergland mit seiner immensen Tiervielfalt. Paddelnd entdecken wir Costa Ricas Flora und Fauna vom Wasser aus. Voller Adrenalin raften wir durch die Stromschnellen des Sarapiquí-Flusses. Und auf dem Landweg entdecken wir zu Fuß und per Rad die vielfältige Landschaft der "reichen Küste". Sei dabei, wenn es heißt: ¡Pura vida, Costa Rica!

Reisedauer
16 Tage
Teilnehmerzahl
6 – 16 Personen
Karte der Reise 4319

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Costa Rica, wir kommen!01.02.25

Abflug, Ankunft in San José und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung in San José. 25 km.

2. Tag: Vulkane Irazú & Turrialba02.02.25

Wir brechen auf zum höchsten Vulkan des Landes, dem Irazú (3.432 m), im gleichnamigen Nationalpark. Oben angelangt, spazieren wir entlang seines Kraters, von schroffen Felsen umrahmt. GZ ca. 1 1/2 Std., ± 75 m. Danach wandern wir an seinen Hängen bis zu seinem sehr aktiven Zwillingsvulkan, dem Turrialba. GZ 3-4 Std., + 400 m, - 460 m. 2 Lodgeübernachtungen in Turrialba. 70 km. (F)

3. Tag: Radeln & Wandern03.02.25

Zuerst schwingen wir uns aufs Rad und erkunden den Botanischen Garten von Turrialba, der uns auf über 45 Hektar Fläche die ganze Artenvielfalt der Tropen zeigt. FZ ca. 2 Std. Anschließend schnüren wir unsere Wanderschuhe und entdecken den Tapantí-Nationalpark mit seinen über 120 Flüssen. GZ 2-3 Std., ± 555 m. Die Region bietet die höchste Biodiversität des Landes. Über 260 Vogelarten und rund 45 Säugetierarten sind hier Zuhause. Mit Glück begegenen wir Kapuzineraffen oder einem Blauen Morpho. 100 km. (F)

4.-5. Tag: Sarapiquís Regenwald04.02.25 - 05.02.25

Wir fahren nach Puerto Viejo de Sarapiquí, wo wir beim Besuch einer ehemaligen Kakaobaum-Plantage alles über die Geschichte des Kakaoanbaus und vor allem seine Verarbeitung erfahren. Eine kleine Kostprobe darf dabei natürlich nicht fehlen. Nachdem wir uns im angrenzenden Regenwald des Tirimbina-Reservats die Beine vertreten haben (GZ ca. 2 Std., ± 150 m), gehen wir auf dem Sarapiquí-Fluss mit seinem kristallklaren Wasser raften. FZ 2-3 Std. (Schwierigkeitsgrad Klasse III). Was für ein Spaß – vor allem die zahlreichen Stromschnellen! Am 5. Tag folgt eine Radtour, die uns durch Regenwald und die Plantagen des ländlichen Costa Rica führt. FZ 2-3 Std. Wer möchte, kann abends optional einen Nachtspaziergang im Reservat unternehmen. 2 Lodgeübernachtungen bei Sarapiquí. 165 km und 20 km. (2 x F)

6.-7. Tag: Idylle am Río San Carlos06.02.25 - 07.02.25

Es geht weiter Richtung Norden bis kurz vor die Grenze zu Nicaragua. In Schlauchbooten lassen wir auf dem ruhigen Dschungelfluss Tres Amigos flussabwärts treiben, bis dieser in den Río San Carlos mündet. FZ ca. 3 Std. Mit etwas Glück erspähen wir unterwegs Leguane, Kaimane und diverse tropische Vogelarten. Den Rest des Tages haben wir Freizeit. Am 7. Tag erwandern wir auf einer einfachen Tour die tierreiche Umgebung unserer Lodge. GZ ca. 3 Std., + 145 m, - 130 m. Was uns heute wohl alles vor die Linse huscht? Später bleibt Zeit für einen Spaziergang ins nahe Dorf Boca Tapada. 2 Lodgeübernachtungen bei Boca Tapada. 40 km und 20 km. (2 x F, 2 x A)

8.-9. Tag: Am Vulkan Arenal08.02.25 - 09.02.25

Die Kulisse des perfekten Kegelvulkans Arenal mit dem See zu seinen Füßen ist grandios und ein beliebtes Fotomotiv. Über die typischen Hängebrücken durchstreifen wir die tierreichen Baumwipfel des tropischen Dschungels. GZ ca. 2 Std., ± 165 m. Am Nachmittag besuchen wir eine einheimische Familie und bereiten unter Anleitung unsere eigene Mais-Tortilla zu. Einfach köstlich! Am 9. Tag wandern wir bei La Fortuna zunächst durch primären und sekundären Regenwald. Verschiedene Vogelarten, Affen und mit viel Glück auch Faultiere verstecken sich in den mächtigen Baumkronen. GZ 1-2 Std., + 160 m, - 175 m. Später erwandern wir die erkaltete Lavazunge des Arenal. GZ ca. 2 Std., ± 130 m. 2 Hotelübernachtungen beim Vulkan Arenal. 110 km und 60 km. (2 x F, 1 x A)

10. Tag: Der Nebelwald von Monteverde10.02.25

Mit Bus und Boot erreichen wir das Südufer des Arenal-Sees. Anschließend führt uns unsere Fahrt weiter in die Bergregion von Monteverde. Dort wandern wir durch die verwunschenen Nebelwälder und bestaunen die atemberaubend vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Mehr als 2.500 Pflanzenarten sowie 100 Säugetier- und mehr als 400 Vogelarten sind hier beheimatet. GZ ca. 3 1/2 Std., + 180 m, - 235 m. Lodgeübernachtung bei Monteverde. 40 km. (F)

11. Tag: Rincón de la Vieja11.02.25

Wir fahren weiter gen Norden zum Nationalpark Rincón de la Vieja. Dann wird es spaßig: In Gummireifen lassen wir uns auf dem Río Negro treiben. FZ 1-2 Std. Kleinere Stromschnellen halten uns auf Trab. Lodgeübernachtung beim Nationalpark Rincón de la Vieja. 145 km. (F)

12.-13. Tag: Pazifikküste12.02.25 - 13.02.25

Zunächst wandern wir durch tropischen Trockenwald zum "verborgenen Wasserfall". GZ 2-3 Std., + 465 m, - 670 m. Anschließend brechen wir gen Westen auf, bis wir die Küste erreichen. Den Rest des Tages können wir uns am Pazifik entspannen. Am 13. Tag werden wir wieder aktiv und paddeln in Kajaks auf dem Meer bis zur vorgelagerten Felseninsel Chora. FZ ca. 2 Std. Unterwegs kreisen Pelikane über unseren Köpfen. Danach haben wir Freizeit. 2 Hotelübernachtungen an der Playa Sámara. 150 km am 12. Tag. (2 x F)

14. Tag: Hauptstadt San José14.02.25

Wir verabschieden uns vom Pazifik und kehren in den Trubel San Josés zurück. Dort angekommen, lernen wir die costa-ricanische Hauptstadt auf eine besondere Art kennen: ein Spaziergang im Zentrum führt uns zu einer traditionellen Cantina, wo wir zum Abschluss unserer Reise einen Guaro, den Nationalschnaps Costa Ricas, verkosten. Hotelübernachtung in San José. 250 km. (F)

15. Tag: Heimreise15.02.25

Je nach Abflugzeit kannst du letzte Einkäufe erledigen oder einen kleinen Rundgang durch San José unternehmen. Flughafentransfer und Rückflug. 25 km. (F)

16. Tag: Ankunft16.02.25
Verlängerungsmöglichkeiten

Lust auf mehr Costa Rica?
Verlängere deine Reise individuell auf der Isla Chiquita (Reise-Nr. 4313), an der Karibikküste (Reise-Nr. 4314) oder im Tortuguero-Nationalpark (Reise-Nr. 4315).

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Schwierigkeitsgrad

Wanderungen: 7 x leicht (1-3 1/2 Std.), 3 x moderat (2-4 Std.)
Radtouren: 2 x leicht (2-3 Std.)
Raftingtour: 1 x moderat (2-3 Std., Klasse III)
Schlauchboot-Tour: 1 x leicht (ca. 3 Std.)
Kajaktour: 1 x leicht (ca. 2 Std.)

So wohnst du

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Air Canada, Iberia, der Lufthansa Group oder United Airlines in der Economyclass nach San José und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus und per Boot
  • 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 14 x Frühstück, 3 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Lokale englischsprachige Guides für die Radtouren, die Raftingtour, die Schlauchboot-Tour und die Kajaktour
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
16-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 4319

Teilnehmerzahl: 6 – 16 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

01.02.25 – 16.02.25
Reiseleiter: Esteban Morera Zúñiga
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 4.328
pro Person | Zuschläge
22.03.25 – 06.04.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 4.398
pro Person | Zuschläge
12.04.25 – 27.04.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 4.648
pro Person | Zuschläge
11.10.25 – 26.10.25
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 4.328
pro Person | Zuschläge
08.11.25 – 23.11.25
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 4.398
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 4,87 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger