

























Chinas wilder Westen für Entdecker
Neu
- China: Wanderreise (geführt)
- Zu Fuß durch die Wüste Gobi
- Große Mauer an der Seidenstraße
- Tibetische Klöster, Peking, Shanghai
- Wanderungen: 2 x leicht (1-4 Std.), 3 x moderat (ca. 4 Std.), 1 x anspruchsvoll (ca. 5 Std.) Radtour: 1 x leicht (1-2 Std.)
- Reise-Nr: 3118 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 22 Tage
- Gästezahl: min. 7, max. 16
- Anforderung: 1-2 Stiefel
ab € 4.498
Reise buchenWoran denkst du, wenn du China hörst? Mit hoher Wahrscheinlichkeit an Peking, Shanghai, die Terrakotta-Armee oder die Große Mauer. Aber dieses riesige Land hat neben den uns bekannten Highlights noch so viel mehr zu bieten! Wie wäre es zusätzlich mit bunten Regenbogenbergen und Klöstern des tibetischen Buddhismus? Dem Ende der Großen Mauer an den alten Handelswegen der Seidenstraße oder einem Kamel-Trek in der Wüste Gobi? Das alles kombinieren wir in dieser außergewöhnlichen Reise. Komm mit ins Reich der Mitte!
Ankunft in Shanghai und Transfer zum Hotel. An der Uferpromenade beeindruckt uns die Skyline mit ihren chinesischen Häuschen inmitten gigantisch-moderner Wolkenkratzer. Am 3. Tag tauchen wir in die Megacity ein und besuchen die Highlights wie die traditionelle Altstadt und den 88-stöckigen Jin Mao Tower, der uns auf 420,5 m einen grandiosen Blick über die Metropole eröffnet. 2 Hotelübernachtungen in Shanghai. (1 x F, 1 x M, 1 x A)
Ab ins Flugzeug nach Xi‘an, das Tor zur Seidenstraße. Hier bestaunen wir die gewaltige Grabstätte des Kaisers Qín Shihuangdis. Über 2.200 Jahre später bewachen sie bis heute fast 8.000 gut erhaltene Soldaten aus Ton, die berühmte Terrakotta-Armee (UNESCO-Weltkulturerbe). Kaum zu glauben, dass „das achte Weltwunder“ erst 1974 zufällig von einem Bauern beim Brunnengraben entdeckt wurde. Begeistert fahren wir weiter. Hotelübernachtung beim Hua Shan. 130 km. (F, M)
Wir nehmen die Seilbahn und fahren hinauf zum Sattel des Bergs Hua am Nordgipfel (1.400 m). Wow! Auf stufenreichen Wegen wandern wir bis zum Westgipfel (2.086 m). GZ ca. 5 Stunden. Unterwegs genießen wir spektakuläre Panoramen auf die Bergwelt rings um uns herum. Gemütlich geht es mit der Seilbahn wieder bergab und mit unserem Bus weiter nach Xi´an. Hotelübernachtung in Xi´an. 130 km. (F, M)
Heute bestaunen wir zunächst die 43 m hohe „kleine Wildganspagode“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach radeln wir auf der größten, noch vollständigen Stadtmauer Chinas entlang majestätischer Wachtürme. FZ ca. 1 Stunde. Danach besuchen wir das muslimische Viertel mit seiner Moschee im chinesischen Stil, umringt von farbenfrohen Gärten. Später geht es mit dem Zug nach Lanzhou. Hotelübernachtung in Lanzhou. 630 km. (F, M)
Lass dich bei unserem Besuch des Bingling-Tempels (UNESCO-Weltkulturerbe) erneut von Kunst und Fleiß des chinesischen Volkes überwältigen. Neben der über 27 m hohen in Stein gehauenen Buddha-Statue direkt am Gelben Fluss bewundern wir hier in 183 Höhlen rund 800 Steinstatuen und Lehmfiguren. Spannend! 2 Hotelübernachtungen in Xiahe. 235 km. (F, M)
Den Tag verbringen wir im wichtigsten geistigen Zentrum des Nordwesten Chinas: das Labrang-Kloster. Der autonome Bezirk hier gehörte früher zur tibetischen Provinz Ambo und versprüht bis heute ein entsprechendes Flair. Es zählt zu den sechs großen Klöstern des tibetischen Buddhismus und ist das größte außerhalb Tibets. Mehrere Tausend Mönche in ihren tiefroten Roben leben hier. Wir tun es ihnen und den Pilgern gleich und umrunden als Zeichen unserer Loyalität die heilige Stätte im Uhrzeigersinn. GZ 1-2 Stunden. (F, M)
Es geht weiter nach Tongren, berühmt für seine Thangka-Künstler. Thangkas sind religiöse Rollbilder, die gemalt, gesponnen oder genäht werden. In der Hochburg, dem Wutun-Kloster, werden wir in die Geheimnisse der Thangka-Kunst eingeweiht und probieren uns selbst darin. Hotelübernachtung in Tongren. 110 km. (F, M)
... ist eine heilige Stätte des tibetischen Buddhismus. Denn hier wurde der Gründer der Gelug-Sekte Tsongkhapa geboren. Im Zentrum des riesigen Areals steht die „Große Halle“ mit ihrem goldenen Dach und farbenfrohen Toren. Darüber hinaus bewundern wir die feinen Wandmalereien und berühmten Butterskulpturen. Hotelübernachtung in Xining. 191 km. (F, M)
Unser Ziel ist der Zhangye-Danxia-Geopark, den wir per Bus und Zug (FZ ca. 2 Stunden) erreichen. Aufgrund von Erosion durch Wind und Regen ist hier eine farbenfrohe Landschaft aus Sandstein entstanden. Welcher Maler hat sich hier wohl einst aller erdenklichen Pastellfarben von Gelb über Orange und Rot bis hin zu Ocker bedient, um sie in ein ganz besonderes Farbenmeer zu tauchen? Hotelübernachtung in Zhangye. 100 km. (F, M)
Wir besichtigen den Tempel des Großen Buddha und fahren ins Dorf Jabulai. Hier steigen wir zu viert in Allradfahrzeuge um und dann heißt es: Ab in die Wüste (FZ ca. 1,5 Stunden)! Die Gobi ist nach der Sahara die größte Wüste der Welt und fünfmal so groß wie Deutschland. Wir schultern nur unseren Tagesrucksack, unser benötigtes Gepäck wird von Kamelen getragen. In den nächsten 3 Tagen erwandern wir die endlose Dünenlandschaft, in der wir 3 x wild campen. GZ 3 x ca. 4 Stunden. Wenn jemand eine Pause braucht, steht unserer Gruppe ein Reitkamel zur Verfügung. Wir genießen ungewohnt stille Nächte, herrliche Sonnenuntergänge und hoffentlich funkelnde Sterne. Am 15. Tag endet unser Trekking am Fangcao-See, wo wir in Allradfahrzeuge einsteigen und nach Alashan Youqui gebracht werden (FZ ca. 4 Stunden). Von hier geht es per Bus nach Zhangye. 3 Zeltübernachtungen in der Gobi-Wüste und 1 Hotelübernachtung in Zhangye. 310 + 340 km. (4 x F, 4 x M, 3 x A)
Nicht weit von Jiayuguan entfernt bestaunen wir die Ziegelbilder in einigen der fast 1.400 Gräber aus der Wei- und Jin-Zeit. Sie wurden an Wände aus Ziegeln gemalt und gelten heute als historische Zeugnisse der traditionellen chinesischen Malerei. Eine beeindruckende unterirdische Kunstgalerie! Der berühmte Jiayuguan-Pass stellte das westliche Ende der Großen Mauer dar, in den Augen des damaligen chinesischen Kaisers auch das Ende der „zivilisierten Welt“. Pass und Mauer zusammen bildeten die äußerste große Festung des kaiserlichen Chinas sowie einen der wichtigsten Kontrollposten der Seidenstraße. Das schauen wir uns am 17. Tag an. Der letzte Wachturm lugt über den Lai-Fluss, auf der anderen Seite thronen die bis zu 5.800 m hohen Gipfel der Qilian-Bergkette. Ein außergewöhnliches Bild bietet sich uns am Nordhang des 492 m hohen Heishan-Berges: Hier neigt sich die hängende Große Mauer im 45-Grad-Winkel gen Himmel. Aus der Ferne betrachtet scheint es, als würde sie über den Himmel herausragen. Ein Meisterwerk chinesischer Baukunst! Dann fahren wir weiter nach Dunhuang. Je 1 Hotelübernachtung in Jiayuguan und Dunhuang. 225 + 370 km. (2 x F, 2 x M)
In der Oasenstadt an der Seidenstraße erkunden wir die Mogao-Grotten (UNESCO-Weltkulturerbe), ein System aus Hunderten Höhlentempeln. Mönche hatten diese Höhlen geschlagen und mit Skulpturen, Buddhastatuen und Wandmalereien verziert. Danach begeben wir uns zu einem phänomenalen Naturschauspiel: der Mondsichel-See. Dieses fruchtbare Flusstal war eine wichtige Anlaufstelle für durstige Kaufleute und Reisende auf der Seidenstraße. Hotelübernachtung in Dunhuang. (F, M)
Wir fliegen nach Peking und erwandern am 20. Tag vor den Toren ein Stück der über 21.000 km langen Großen Mauer (UNESCO-Weltkulturerbe). GZ ca. 4 Stunden. Am 21. Tag erkunden wir die Highlights: Verbotene Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe), Kohlehügel, Altstadt und Himmelstempel (UNESCO-Weltkulturerbe). Spannend! 3 Hotelübernachtungen in Peking. (3 x F, 2 x M, 1 x A)
Flughafentransfer, Rückflug, Ankunft am selben Tag. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Shanghai | 2 | Jinjiang Metropolo Hotel Shanghai City North | Link | 4 | 142 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich zentrumnah in Shanghai. Der Flughafen Shanghai-Hongqiao ist ca.15 km entfernt und the Bund nur ca. 10 km entfernt. | WLAN, Klimaanlage, TV, Restaurant, Teezubereitung,Kühlschrank, Minibar, Föhn, Safe |
Hua Shan | 1 | Lotus Flower Hotel Huashan | 2 | 331 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Mount Hua. | Pool, Restaurant, Klimaanlage, Fitnesscenter | |
Xi'an | 1 | Flying Dragon Hotel | 3 | 94 | im Zimmer | Das Hotel liegt gegenüber des "Tempel der acht Unsterblichen" und ist weniger als 3 km vom lebendigen muslimischen Viertel entfernt. | WLAN, Klimaanlage, Aufzug, Restaurant, Wäscheservice | |
Lanzhou | 1 | Sapphire Grand Hotel | 4 | 143 | im Zimmer | Diese Unterkunft ist zentral gelegen. Es befindet sich viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe. | WLAN, Klimaanlage, Restaurant, Fitnesscenter | |
Xiahe | 2 | Labuleng Civil Aviation Hotel | 4 | 148 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich ungefähr 20 Gehminuten vom Labrang Kloster entfernt. | WLAN, Restaurant, Weckrufservice, Aufzug | |
Tongren | 1 | Hongfengde Hotel | 3 | 205 | im Zimmer | Diese Hotel ist sehr nah der Innenstadt von Tongren. | WLAN, Klimaanlage, Aufzug, Multifunktionsraum, Restaurant, Weckrufservice | |
Xining | 1 | Yitel Hotel | 4 | 139 | im Zimmer | Ein Hotel in Xining kann kaum zentraler sein. Die Dongguan Moschee ist nur 3km vom Hotel entfernt und das Qinghai Museum nur 2km. | WLAN, Restaurant, Teehaus, Weckrufservice | |
Zhangye | 2 | Lvzhou Holiday Hotel | 4 | 117 | im Zimmer | Dieses Hotel bietet den perfekten Ausgangspunkt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Zhangyes. | WLAN, Klimaanlage, Teehaus, Karaoke, Mahjong-Raum, Restaurant, Aufzug | |
Gobi Wüste | 3 | Zelt | Toilettenzelt | |||||
Jiuyuguan | 1 | Jiugang Hotel | 4 | 184 | im Zimmer | Diese Unterkunft befindet sich im Stadtzentrum, 15.5km vom Flughafen entfernt. | WLAN, Klimaanlage, TV, Teezubereitung, Weckrufservice, kostenlose Pflegeprodukte | |
Dunhuang | 2 | Fuguo Hotel | 4 | 90 | im Zimmer | Das Hotel liegt wenige Kilometer von den "Singende Sanddünen" entfernt. | Klimaanlage, Haartrockner (auf Anfrage), Wäscherei, Restaurant | |
Peking | 3 | Dongfang Hotel | Link | 4 | 288 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich in Reichweite vieler beliebter Sehenswürdigkeiten in Peking. Der Tian'anmen-Platz, die Verbotene Stadt und der Himmelstempel sind ca. 5 km entfernt. | WLAN, TV, Kühlschrank, Kaffee- und Teezubereitung, kostenlose Kosmetikartikel, 2 Restaurants, 2 Bars, 2 Cafés, Lebensmittelgeschäft |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Shanghai und zurück von Peking, Inlandsflüge mit Air China, Air New Zealand, China Eastern Airlines, China Southern Airlines, China United Airlines, Juneyao Airlines, Shanghai Airlines, Sichuan Airlines und/oder Spring Airlines von Shanghai nach Xi‘an und von Dunhuang nach Peking
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten (Klein-)Bus, Zug und in Allradfahrzeugen (4 Personen pro Fahrzeug)
- 17 Übernachtungen in Mittelklassehotels (1 davon einfach) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 3 Übernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten in Wildcamps (mit Toilettenzelt, ohne Dusche)
- Koch- und Campingausrüstung für die Wüste (Isomatte wird gestellt, eigener Schlafsack erforderlich)
- 20 x Frühstück, 18 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 5 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich chinesischsprachige lokale Führer sowie Koch und Kamelführer in der Gobi-Wüste
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.05.20 | 24.05.20 | folgt | € 4.498 | Buchen | |||
12.07.20 | 02.08.20 | folgt | € 4.648 | Buchen | |||
16.08.20 | 06.09.20 | folgt | € 4.598 | Buchen | |||
06.09.20 | 27.09.20 | folgt | € 4.598 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 650 |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Frankfurt |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.
- Ein Schlafsack exkl. Inlet kann auf Wunsch gemietet werden (ca. 30 EUR p. P., zahlbar vor Ort). Bitte bei Buchung mit angeben.
Visum
Um das erforderliche Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfehlen wir dir die Beschaffung über die Visaexperten unseres Partners (mit Zusatzkosten bzw. Servicegebühr verbunden). Dort werden deine Unterlagen gewissenhaft auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Ebenso übernehmen die Kolleg(inn)en die erforderlichen Behördengänge für dich. Auch bei Fragen und Unklarheiten sind die Experten gerne für dich da: telefonisch und per E-Mail. Details findest du unter www.wikinger-reisen.de/visum
Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist grundsätzlich jeder Reisende selbst verantwortlich. Daher empfehlen wir dir, dich – über den genannten Link – rechtzeitig mit den aktuellen Bestimmungen und Vorschriften vertraut zu machen (etwa 6-7 Wochen vor Reisebeginn). Solltest du dein Visum nicht fristgerecht erhalten, ist eine Stornierung der Reisebuchung in der Regel nur nach den AGB von Wikinger Reisen möglich.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.