• Anspruchsvolle Wandertouren
  • Unberührte Berglandschaft
  • Vier-Sterne-Hotel mit Spa-Bereich
Andorra: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
61491
Teilnehmerzahl
10 – 16 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2-3 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.435
pro Person

Wanderreise: Majestätische Gipfel & klare Bergseen

Warst du schon einmal in Andorra? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Die unberührte Berglandschaft mit stillen Hochtälern, schroffen Gipfeln, kristallklaren Bergseen, alpiner Flora, friedlich weidenden Kühen und Pferden bieten uns unvergesslich schöne Naturerlebnisse. Abends genießen wir den Komfort unseres Berghotels nahe des gemütlichen Dorfes Soldeu. Entdecke mit uns den kleinen Staat im Herzen der Pyrenäen!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 16 Personen
Karte der Reise 61491

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: ¡Benvinguts!10.06.23

Fluganreise und Transfer (ca. 3 1/2 Std.) nach Andorra.

2. Tag: Zauberhaftes Tal von Madriu11.06.23

Im Gletschertal von Madriu-Perafita-Claror (UNESCO-Weltkulturerbe) wandern wir auf einem buchsbaumumsäumten Weg hinauf zu den hoch gelegenen Weidegebieten. Am Wegesrand sehen wir urige Scheunen, kleine Hirtenhütten und Trockenmauern. Auf den terrassierten Feldern wurde im Mittelalter sogar Wein angebaut. Nach der Wanderung (GZ: 6 Std., + 790 m, - 350 m) besichtigen wir das moderne Heiligtum von Meritxell.

3. Tag: Zum Pas de les Vaques12.06.23

Direkt in Soldeu beginnt ein von Rhododendren umsäumter Bergpfad. Durch schattigen Kiefernwald und über alpine Wiesen wandern wir bis zum kristallklaren Bergsee von Siscaró. Nach einer Rast erreichen wir den Pas de les Vaques, der uns einen herrlichen Blick auf die Bergkulisse Andorras bietet. Mit etwas Glück sehen wir auch Gämsen und Murmeltiere (GZ: 6 Std., +/- 750 m).

4. Tag: Auf den Pic de la Serrera13.06.23

Wir wandern im Ransol-Tal entlang eines Bergbaches hinauf zu den tiefblauen Seen von Meners. Weiter geht es auf den majestätischen Serrera-Gipfel (2.914 m), der uns mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. Der Abstieg führt uns durch den Naturpark von Sorteny mit mehr als 700 verschiedenen Blumenarten (GZ: 7 Std., + 1.080 m, - 1.220 m).

5. Tag: Freizeit14.06.23

Heute haben wir uns eine Pause verdient. Nutze den Tag, um den Spa-Bereich unseres Hotels zu genießen!

6. Tag: Kristallklare Gletscherseen15.06.23

Es geht auf die Sonnenseite des Incles-Tals. Wir steigen zwischen knorrigen Hakenkiefern hinauf zum See von Querol i Salamandres und von dort über alpine Wiesen bis auf den Berggrat: Herrliche Aussichten, frische Bergluft, schroffe Klippen und wilde Pferde bieten uns ein einmaliges Naturerlebnis. In dieser Gegend soll sogar gelegentlich ein Bär unterwegs sein (GZ: 6 Std., +/- 870 m).

7. Tag: Circ de Pessons16.06.23

Die Wanderung durch die wunderschöne Granitlandschaft des Circ de Pessons mit seinen markanten Bergformationen gehört zu den Highlights Andorras. Vom Pessons-Gipfel (2.788 m) haben wir einen fantastischen Blick über die 17 Seen zu unseren Füßen und sogar bis zum französischen Carlit-Massiv (GZ: 7 Std., +/- 890 m).

8. Tag: Bis bald, Andorra!17.06.23

Rückfahrt nach Barcelona und Heimreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

So wohnst du

Hotel Llop Gris
El Tarter

Hotel:
Unser familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel Llop Gris bietet eine Bar, einen kostenfreien Fitnessraum und einen Spa-Bereich mit Sauna, Whirlpool und Massageangebot (gegen Gebühr). Außerdem können wir nach unserem Wanderprogramm im großen, beheizbaren Indoorpool entspannen.

Zimmer:
Die 55 gemütlichen Zimmer sind mit Sat-TV, WLAN und Föhn ausgestattet.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen als Menü. Im hoteleigenen Restaurant wird viel Wert auf lokal angebaute, nachhaltig produzierte Lebensmittel gelegt.

Lage:
Unsere Unterkunft liegt im kleinen Bergdorf El Tarter im Herzen des Pyrenäenstaats. Von unberührter Bergwelt umgeben, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für unsere Wandertouren.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group oder Iberia in der Economyclass nach Barcelona und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers in Spanien und Andorra laut Programm (teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • 7 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Nutzung des Fitnessraums und des Innenpools im Hotel
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 61491 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 16 Personen

Anforderung: 2-3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

10.06.23 – 17.06.23
Reiseleiterin: Erika Wellmer
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.435
pro Person | Zuschläge
24.06.23 – 01.07.23
Reiseleiterin: Erika Wellmer
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.435
pro Person | Zuschläge
08.07.23 – 15.07.23
Reiseleiterin: Ute Eileen Siewert
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.435
pro Person | Zuschläge
15.07.23 – 22.07.23
Reiseleiterin: Dagmar Falk
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.435
pro Person | Zuschläge
19.08.23 – 26.08.23
Reiseleiterin: Ute Eileen Siewert
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.495
pro Person | Zuschläge
26.08.23 – 02.09.23
Reiseleiterin: Ute Eileen Siewert
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.435
pro Person | Zuschläge
02.09.23 – 09.09.23
Reiseleiterin: Erika Wellmer
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.435
pro Person | Zuschläge
09.09.23 – 16.09.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.525
pro Person | Zuschläge
16.09.23 – 23.09.23
Reiseleiterin: Dagmar Falk
Status: Die Durchführung ist garantiert
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.435
pro Person | Zuschläge
08.06.24 – 15.06.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
15.06.24 – 22.06.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
29.06.24 – 06.07.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
13.07.24 – 20.07.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
20.07.24 – 27.07.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
17.08.24 – 24.08.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
24.08.24 – 31.08.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
07.09.24 – 14.09.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
14.09.24 – 21.09.24
Reiseleiter(in): folgt
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,45 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger