Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Entdecke mit uns das kleine Kofürstentum Andorra im Herzen der Pyrenäen! Ein echter Geheimtipp und ein tolles Wandergebiet mit unberührter Berglandschaft, 60 Gipfeln über 2.500 Metern, mehr als 60 kristallklaren Bergseen, wilden Pferden und drei Naturparks. Wusstest du, dass Andorra la Vella die höchstgelegene Hauptstadt Europas ist? Oder, dass hier an über 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint? Freu dich auf eine abwechslungsreiche Wanderwoche mit spannenden Geschichten zu Land und Leuten.
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Himàlaia Soldeu verfügt über eine Lobby mit Bar, ein Restaurant, einen Fitnessraum und einen gebührenpflichtigen Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und türkischem Bad. Massagen sind vor Ort ebenfalls buchbar.
Zimmer:
Die 106 geräumigen Zimmer sind mit Sat-TV, Safe, WLAN und Föhn ausgestattet.
Verpflegung:
Frühstück und Abendessen nehmen wir im Hotel ein.
Lage:
Das Hotel liegt auf 1.840 Metern Höhe im Dorf Soldeu, eingebettet in eine alpine Landschaft und umgeben von einer imposanten Bergkulisse. Hier gibt es zwei kleine Läden für den täglichen Bedarf. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt neben dem Hotel.
Reise-Nr: 6149
Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen
Anforderung: 1-2 Stiefel | 2 Stiefel
Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,45 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.