Sankt Jakobs Pilgerweg in Spanien

Spanien/Jakobsweg: Wanderreise (individuell)
- Der Camino Francés in Spanien: Von den Pyrenäen nach Santiago
- Kulturelles und religiöses Erbe in Nordspanien
Reise-Nr: 7371-7375
Reisedauer: 7/9/15 Tage
Gästezahl: ab 1 Person
Schwierigkeitsgrad: 2–3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
7/9/15 Tage ab € 628Quer durch Europa zogen früher die Pilger zum Heiligtum des Apostels Jakob im spanischen Santiago de Compostela. Die Wege führten u. a. von Rom aus am Mittelmeer entlang über Frankreich oder von Köln am Atlantik entlang zu den Pyrenäen. Dort vereinigten sich die Pilgerwege und bildeten im Mittelalter spätestens ab hier einen stetigen Strom. Innerhalb von kurzer Zeit entstanden Burgen, Herbergen und Sakralbauten entlang des Weges, deren Besuch noch heute zu den Höhepunkten der Wanderung zählen.
Wir bieten Ihnen die zwei wohl bekanntesten Pilgerwege an: die Via Podiensis, die Sie quer durch Frankreich führt, und den Camino Francés, auf dem Sie von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela wandern können. Wir ermöglichen Ihnen diese historischen Wege ohne die Mühen der früheren Pilger (d.h. mit Gepäcktransport und Unterkunft in Hotels) zurückzulegen. Einige Strecken verlangen dennoch Ausdauer. Die Teilstrecken lassen sich kombinieren und auch Zusatznächte für Ruhetage sind möglich.
Tipp
Wandern Sie von Sarria die etwa letzten 100 km des Jakobswegs nach Santiago de Compostela in 5 Wanderetappen (7 Tagen)! Wer mindestens diese Strecke bis Santiago zu Fuß zurücklegt, hat Anspruch auf die Pilgerurkunde Compostela.
Reiseimpressionen
Gäste-Stimmen
Mit Wikinger auf dem Jakobsweg – mit vorzüglicher Organisation ans Ziel.
Gerd R., Heidenau
Es gab viele Highlights auf dieser Strecke, besonders die Kathedrale von Burgos. Unbedingt anschauen. Auch die kleineren Kirchen lohnen einen Besuch.
Andrea W., Altdorf
Wer Menschen aus fast allen Teilen der Erde beim Wandern begegnen möchte, der begebe sich auf den Camino Frances in Spanien.
Gerd R., Heidenau
Den Jakobsweg kann ich nur empfehlen. Wir werden nächstes Jahr weiter wandern, da wir erst ein Drittel davon gewandert sind. Eine traumhafte Landschaft. Man sollte aber bei den Pyrenäen anfangen.
Birgitt R., Köln
Alles war sehr gut organisiert.
Renate und Wilhelm L., München
Meine Frau und ich können diese Reise empfehlen, die Hotels sind alle in Ordnung und zweckmäßig. Der Gepäcktransport war hervorragend! Man muss nur immer die entsprechenden Etappenziele erreichen, es gibt keine "Ruhetage".
Peter B., Essen
CAMINO FRANCÉS:
Der Camino Francés in Spanien ist wohl der berühmteste Jakobsweg. Er beginnt in den Pyrenäen und führt die Pilger quer durch Nordspanien über Pamplona, Burgos und León bis nach Santiago de Compostela. Landschaftlich am interessantesten sind wohl die Pyrenäenquerung in der Provinz Navarra (E1) und die "Königsetappe" (E4) von León nach Santiago in Galizien.
Reise-Nr. 7371 – Teil E1
Die erste Teilstrecke des Camino Francés führt Sie von St. Jean Pied de Port durch die Provinz Navarra nach Logroño (9 Tage). St. Jean Pied de Port auf der französischen Seite der Pyrenäen und letzte Etappenstadt vor Überwindung des wichtigsten Pyrenäenpasses der Jakobswege ist ein lebhaftes sehenswertes Städtchen. Sie sollten nicht zu spät ankommen oder eine Zusatznacht buchen, damit Sie nach einer eventuell anstrengenden Anreise zum Start der ersten Etappe ausgeruht sind. Denn am zweiten Tag erwartet Sie die anstrengendste Etappe mit einem erheblichen Anstieg zum berühmten Pass von Roncevaux. Im Frühjahr kann hier noch Schnee liegen und es empfiehlt sich, diese Etappe erst ab Mai zu gehen. Ein großartiges Bergerlebnis belohnt Sie allerdings für alle Mühen. Sehenswert sind u. a. auf dieser Teilstrecke die Kathedrale und Altstadt von Pamplona.
1. Tag, 13.04.19: Anreise
Anreise nach St. Jean Pied de Port.
2. Tag, 14.04.19: Der Pass von Roncevaux
Wanderung (GZ: 8 Std.).
3. Tag, 15.04.19: Zubiri
Wanderung (GZ: 6 Std.).
4. Tag, 16.04.19: Pamplona
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
5. Tag, 17.04.19: Puente La Reina
Wanderung (GZ: 6 Std.).
6. Tag, 18.04.19: Estella
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
7. Tag, 19.04.19: Los Arcos
Wanderung (GZ: 5 Std.).
8. Tag, 20.04.19: Logroño
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
9. Tag, 01.01.70: Rückreise
oder Fortsetzung mit E2.
Reise-Nr. 7372 – Teil E2:
Auf diesem Abschnitt des Camino Francés wandern Sie von Logroño nach Burgos (7 Tage). Die ersten beiden Etappen führen Sie durch die Weinregion La Rioja, wo zuerst grüne Weinstöcke, dann Getreidefelder das Bild bestimmen. Danach geht es über die weiten, kargen Landschaften der Region Kastilien und León bis nach Burgos mit der berühmten gotischen Kathedrale.
1. Tag, 13.04.19: Anreise
Anreise nach Logroño.
2. Tag, 14.04.19: Nàjera
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
3. Tag, 15.04.19: Santo Domingo de la Calzada
Wanderung (GZ: 5 Std.).
4. Tag, 16.04.19: Belorado
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
5. Tag, 17.04.19: San Juan de Ortega
Wanderung nach San Juan und Transfer nach Atapuerca (GZ: 6 Std.).
6. Tag, 18.04.19: Burgos
Wanderung von Atapuerca nach Burgos (GZ: 5 1/2 Std.).
7. Tag, 19.04.19: Rückreise
oder Fortsetzung mit E3.
Reise-Nr. 7373 – Teil E3:
Von Burgos nach León führt Sie der Jakobsweg weiterhin durch Kastilien und León (9 Tage). Sie durchwandern die Getreidefelder der Meseta, der zentralspanischen Hochebene. Besuchen Sie in Castrojeriz die Klosteranlage Santa María del Manzano und in Frómista die Kirche San Martín. Kultureller Höhepunkt ist Ihr Ziel León mit der Kathedrale Santa Maria, der Colegiata San Isidora und dem Kloster San Marco.
1. Tag, 13.04.19: Anreise
Anreise nach Burgos.
2. Tag, 14.04.19: Castrojeriz
Transfer nach Rabé de las Calzadas und Wanderung (GZ: 7 Std.).
3. Tag, 15.04.19: Fromista
Wanderung (GZ: 6 1/2 Std.).
4. Tag, 16.04.19: Carrión de los Condes
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
5. Tag, 17.04.19: Terradillos de los Templarios
Wanderung (GZ: 6 1/2 Std.).
6. Tag, 18.04.19: El Burgo Ranero
Wanderung (GZ: 8 Std.).
7. Tag, 19.04.19: Mansilla de las Mulas
Wanderung (GZ: 5 Std.).
8. Tag, 20.04.19: León
Wanderung (GZ: 5 Std.).
9. Tag, 01.01.70: Rückreise
oder Fortsetzung mit E4.
Reise-Nr. 7374 – Teil E4:
Die "Königsetappe" führt Sie von León bis nach Santiago de Compostela (15 Tage). Zunächst liegen die Bischofsstadt Astorga und Villafranca del Bierzo mit seinem Schloss aus dem 15. Jh. am Weg. Beim "verzauberten Bergdorf" El Cebreiro erreichen Sie schließlich Galizien. Ländliche Idylle, malerische Dörfer sowie Eichenund Eukalyptuswälder begleiten Sie nun auf Ihrem Weg bis nach Santiago, eines der bedeutendsten christlichen Pilgerziele.
1. Tag, 13.04.19: Anreise
Anreise nach León.
2. Tag, 14.04.19: Hospital de Orbigo
Wanderung (GZ: 7 – 9 Std.).
3. Tag, 15.04.19: Astorga
Wanderung (GZ: 4 Std.).
4. Tag, 16.04.19: Rabanal del Camino
Wanderung (GZ: 5 1/2 Std.).
5. Tag, 17.04.19: Ponferrada
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
6. Tag, 18.04.19: Villafranca del Bierzo
Wanderung (GZ: 6 Std.).
7. Tag, 19.04.19: El Cebreiro
Wanderung (GZ: 8 Std.).
8. Tag, 20.04.19: Triacastela
Wanderung und Transfer zu Ihrem Übernachtungsort Samos (GZ: 5 Std.).
9. Tag, 01.01.70: Sarria
Transfer nach Triacastela und von dort Wanderung bis Sarria (GZ: 5 Std.).
10. Tag, 01.01.70: Portomarín
Wanderung (GZ: 6 Std.).
11. Tag, 01.01.70: Palas del Rei
Wanderung (GZ: 6 1/2 Std.).
12. Tag, 01.01.70: Arzúa
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
13. Tag, 01.01.70: Lavacolla
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
14. Tag, 01.01.70: Santiago de Compostela
Die letzte Etappe – Sie haben Ihr Ziel erreicht (GZ: 3 Std.).
15. Tag, 01.01.70: Abreise
Rückreise ab Santiago.
Reise Nr. 7375 – Teil E5:
Wandern Sie von Sarria die etwa letzten 100 km des Jakobswegs nach Santiago de Compostela in 5 Wanderetappen (7 Tagen)! Wer mindestens diese Strecke bis Santiago zu Fuß zurücklegt, hat Anspruch auf die Pilgerurkunde Compostela.
1. Tag, 13.04.19: Sarria
Anreise nach Sarria.
2. Tag, 14.04.19: Portomarín
Wanderung (GZ: 6 Std.).
3. Tag, 15.04.19: Palas del Rei
Wanderung (GZ: 6 1/2 Std.).
4. Tag, 16.04.19: Arzúa
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
5. Tag, 17.04.19: Lavacolla
Wanderung (GZ: 7 1/2 Std.).
6. Tag, 18.04.19: Santiago de Compostela
Die letzte Etappe – Sie haben Ihr Ziel erreicht (GZ: 3 Std.).
7. Tag, 19.04.19: Abreise
Rückreise ab Santiago.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Sie übernachten meist in einfachen Ein- oder Zwei-Sterne-Hotels oder in guten Pensionen. Sie haben fast immer Dusche/WC auf dem Zimmer. Gelegentlich sind entweder nur die Toilette oder Dusche und Toilette auf dem Gang.
Eingeschlossene Leistungen
- 6, 8 oder 14 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. Halbpension
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Transfers laut Programm
- Wanderführer mit Kartenausschnitten
Preise
in € pro Person
13.04. - 13.10.19 | EZ | DZ |
---|---|---|
Reise-Nr. E1: 7371 | 1.115 | 830 |
Reise-Nr. E2: 7372 | 835 | 633 |
Reise-Nr. E3: 7373 | 972 | 782 |
Reise-Nr. E4: 7374 | 1.638 | 1.328 |
Reise-Nr. E5: 7375 | 794 | 628 |
Termine: tägliche Anreise möglich. Die Pyrenäen-Etappe E1 empfiehlt sich jedoch nicht vor Anfang/Mitte Mai!
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
An- und Abreise
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise: Sie können Ihr Auto jeweils am Startpunkt jeder Etappe parken. Am Ende mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Ausgangspunkt. Bitte bedenken Sie, dass die Rückfahrt mit Zug oder Bus je nach Etappe mehrere Stunden dauern kann.
2. Bahn- und Fluganreise: Details auf Anfrage abhängig von den gewünschten Etappen.
Allgemeine Informationen zur Anreise / Rückreise:
Selbstverständlich können Sie direkt aneinander anschließende Etappen auch kombinieren. Dabei beraten wir Sie gerne bezüglich der An- und Abreisemöglichkeiten – je nach der von Ihnen gewählten Anreiseart. Beachten Sie hierbei bitte, dass der Wegverlauf des historischen Pilgerweges nicht unbedingt auch den Strukturen der heutigen öffentlichen Verkehrsmittel entspricht. Die Rückreise zum Ausgangspunkt kann daher je nach Etappe und Kombination einige Zeit in Anspruch nehmen oder bei Taxitransfers auch nicht ganz billig sein. Grundsätzlich ist empfehlenswert, dass die An- und Abreise aufgrund eingeschränkter Fahrpläne nicht am Wochenende, vor allem nicht an einem Sonntag, geschieht. Informationen über die jeweiligen Verkehrsverbindungen erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung und Ihren Reiseunterlagen.
Startpunkt: 7371 (E1) St. Jean Pied de Port / Frankreich; 7372 (E2) Logroño; 7373 (E3) Burgos; 7374 (E4) León; 7375 (E5) Sarria
Endpunkt: 7371 (E1) Logroño / Spanien; 7372 (E2) Burgos; 7373 (E3) León; 7374, 7375 (E4, E5) Santiago de Compostela
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!