La Palma mal ganz anders

Spanien/La Palma: Wanderreise (individuell)
- Herrschaftlich wohnen in der Hacienda de Abajo
- Aktiv & entspannt: Wellness & Wanderhighlights
Reise-Nr: 7278
Reisedauer: 8 Tage
Gästezahl: ab 2 Personen
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
8 Tage ab € 1.164Kommen Sie mit und entdecken Sie auf dieser Wanderreise die Sonnenseite der Isla Bonita! Echte Höhepunkte begleiten Sie durch die gesamte Woche. Erholsame Momente in der liebevoll restaurierten Hacienda und eindrucksvolle Wanderungen durch die kontrastreiche Landschaft La Palmas erwarten Sie. Die spektakuläre Caldera de Taburiente darf dabei nicht fehlen! Junge Vulkane, imposante Barrancos und die wilde Küste runden das Programm ab. Äußerste Flexibilität bietet Ihnen dabei der Mietwagen, mit dem Sie nicht nur die Wanderungen erreichen, sondern auch weitere Highlights der Insel an zwei wanderfreien Tagen auf eigene Faust entdecken können. Also zögern Sie nicht und erleben Sie eine Wanderwoche der Extraklasse!
Besonderer Blickwinkel
Schon früh erkannte man, dass die Luft auf La Palma außergewöhnlich rein ist.
Dies ist bedingt durch den Ost-West-Passat, aber auch durch die geographische Lage, fernab der großen Schifffahrtsrouten.
Auch Industrieschlote sucht man auf der nordwestlichsten Kanareninsel vergeblich. So erhielt La Palma bereits 1985 den Titel zur „Saubersten Luft der Welt“, was den Bau des berühmten Observatoriums auf dem Roque de los Muchachos zur Folge hatte.
Um die Sauberkeit der Luft weiterhin zu erhalten, verabschiedete die Regierung bereits 1988 das weltweit einzigartige Gesetz „Ley del Cielo“. Das „Himmelsgesetz“ reguliert die Dauer der Beleuchtungszeiten im privaten und gewerblichen Bereich, den Gebrauch von Leuchtreklamen aber auch die Verwendung des Fernlichtes an Fahrzeugen. Außerdem wurde die Straßenbeleuchtung auf La Palma ausgetauscht. Die neuen, speziell geformten Straßenlaternen geben orangefarbenes Licht, dass nur zu Boden strahlt. Somit soll der Lichtverschmutzung Einhalt geboten werden, damit die Astronomen weiterhin ungestört den Nachthimmel beobachten können. Dieses weltweit erste Gesetz brachte der Insel 2012 auch den Titel der UNESCO „Starlight Reserve“.
Mittlerweile haben auch andere Staaten ein Lichtschutzgesetz verabschiedet, unter anderem Chile, Italien, Tschechien und Slowenien.
Reiseimpressionen
1. Tag, 23.02.19: Ankunft in Tazacorte
Ankunft auf La Palma und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Anschließend Fahrt nach Tazacorte im Westen der Insel. Nutzen Sie die Zeit zum Akklimatisieren in Ihrem besonderen Hotel oder besuchen Sie den Strand im nahegelegenen Puerto de Tazacorte, dem sonnenreichsten Ort der Insel.
2. Tag, 24.02.19: Lorbeerwald und Barrancos
Sie starten Ihre Wanderwoche mit einer Rundtour durch den verträumten Norden von La Zarza nach Don Pedro. Die Wanderung ist eine der eindrucksvollsten der Insel und führt Sie durch noch nahezu unberührte Lorbeerwälder im Barranco La Zarza und Barranco Magdalena. Vorbei an mehreren Erosionskesseln geht es mit grandiosen Blicken über die Küste des Nordens und durch Sukkulentenbusch hinab nach Don Pedro. Von dort wandern Sie nach La Zarza zurück. Wer nur einen ausgedehnten Spaziergang im Sinn hat, spart sich den Abstieg nach Don Pedro und kehrt etwa nach der Hälfte um. In La Zarza bietet sich im Anschluss ein Besuch des Museums an. Die dort ausgestellten Petroglyphen (prähistorische Felsgravierungen) zählen zu den wichtigsten Fundstücken der Insel (GZ: 4 1/2 oder 2 1/2 Std.).
3. Tag, 25.02.19: Vulkan Martín
Vulkanismus pur! Die heutige Rundwanderung zum Vulkan Martín führt Sie durch noch junges Vulkangestein und pechschwarze Lava-Sandfelder. Steigen Sie durch lichte, duftende Pinienwälder auf zum weithin sichtbaren Kegel des Vulkans und genießen Sie atemberaubende Blicke bis zur südlichsten Spitze der Insel. Für abenteuerlustige Wanderer besteht außerdem noch die Möglichkeit in eine Kraterhöhle abzusteigen (GZ: 3 1/2 oder 4 Std.).
4. Tag, 26.02.19: Wanderfrei
Heute haben Sie Raum für ein eigenes Programm. Unternehmen Sie z. B. einen Ausflug zur Inselhauptstadt Santa Cruz oder nach Fuencaliente zu den Salinen und zum bekannten Leuchtturm.
5. Tag, 27.02.19: Caldera de Taburiente
Per Transfer gelangen Sie nach Los Brecitos. Von hier folgen Sie dem „Guanchentrail“ durch den Nationalpark Caldera de Taburiente. Die Wanderung entführt Sie ins Reich der Idafe und zum Kraterkessel des mutigen Guanchenführers Tanausu. Fast 10 km Durchmesser besitzt der Vulkankrater, dessen Felswände fast 2.000 m hoch aufsteigen: ein gewaltiges Naturerlebnis! Weiter geht es durch den legendenumwobenen Barranco de las Angustias, die Schlucht der Todesängste. Am Ende der Wanderung bringt Sie ein Transfer zurück zum Hotel (GZ: 5 1/2 Std.).
6. Tag, 28.02.19: Im Nordwesten
Heute können Sie zwischen zwei gemütliche Touren im Nordwesten wählen. Sie starten entweder bei Garafía oder bei Las Tricias. Von Garafía aus führt Sie Ihr Weg vorbei an mehreren Petroglyphen, zum alten Hafen und zur Höhle Cueva del Agua. Ab Las Tricias wandern Sie durch eine Bilderbuchlandschaft im noch ursprünglichen Norden. Die Vegetation ist geprägt von üppigen Gärten und zahlreichen Drachenbäumen. Weite Blicke auf den Ozean runden das Bild ab. Unterwegs kommen Sie an den Höhlen von Buracas vorbei, wo Sie Felszeichnungen der Ureinwohner La Palmas bewundern können (GZ: 3 oder 2 1/2 Std.).
7. Tag, 01.03.19: Zur freien Verfügung
Heute haben Sie wieder einen Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie diesen z. B. für einen Ausflug nach Puerto Naos mit seinem bekannten Badestrand. Vorher können Sie auch noch eine aussichtsreiche Wanderung zum Vulkan Tajuya unternehmen und einige herrliche Ausblicke über die Westküste genießen (GZ: 3 Std.).
8. Tag, 02.03.19: Heimreise
Fahrt zum Flughafen und Mietwagenabgabe oder Verlängerung.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Die im kanarischen Stil erbaute Hacienda de Abajo war ursprünglich ein Zuckerrohr-Gutshof. Alle Gebäude des ehemaligen Gutshofs blieben erhalten, wurden restauriert und stammen aus dem 17. Jahrhundert. Dafür wurde das charmante Hotel ausgezeichnet. Heute zeichnen der prächtige Garten mit vielen exotischen und einheimischen Pflanzen, eine umfangreiche Kunstsammlung sowie die durchweg hochwertige Ausstattung das Hotel aus. Außerdem verfügt das Hotel über ein im Stil des 17. und 18. Jahrhunderts eingerichtetes Restaurant, eine Snack Bar/Cafeteria und einen Pool. Der Wellnessbereich befindet sich in der Casa de Baños (Badehaus), die im Stil des 19. Jahrhunderts eingerichtet ist. Hier befinden sich eine finnische Sauna und ein Whirlpool, die Sie kostenlos nutzen dürfen. Für absolutes Wohlbefinden sorgen die zahlreichen Massagen und Körperanwendungen (gegen Gebühr).
Zimmer: Sie wohnen in Doppelzimmern der Kategorie "Classic" (ca. 38 m²) oder "Superior" (ca. 32 m²). Jedes der 32 Zimmer ist individuell und hochwertig eingerichtet und mit Kunstgegenständen aus dem 1. – 20. Jahrhundert dekoriert. Die Zimmer verfügen über Bad und Dusche/WC, Föhn, Telefon, Klimaanlage, WLAN (kostenlos), Safe, Sat-TV und Minibar. Die Superior-Zimmer verfügen zusätzlich über Balkon oder Terrasse und Poolblick. Wasser und Softdrinks (Säfte ausgenommen) sind kostenlos und werden einmal am Tag aufgefüllt.
Verpflegung: Das Frühstück wird in Büfettform gereicht.
Lage: Das Hotel liegt oberhalb der Küste, umgeben von Bananenplantagen, im Ort Tazacorte.
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad und Dusche/WC inkl. Frühstück
- Mietwagen Kategorie C ab/bis Flughafen inkl. Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt, unbegrenzte km
- Transfers an Tag 5
- detaillierte Wegbeschreibungen
- Karten mit markierten Routen
- gute Inselkarte
Preise
in € pro Person bei mind. 2 Personen
Saison | A | B | C |
---|---|---|---|
im DZ Classic | 1.215 | 1.164 | 1.258 |
im DZ Superior | 1.438 | 1.384 | 1.516 |
im DZ als EZ Classic | 1.665 | 1.624 | 1.728 |
im DZ als EZ Superior | 1.994 | 1.925 | 2.094 |
Saisonzeiten:
A: 01.01. - 30.04.19
B: 01.05. - 27.10.19
C: 28.10. - 31.12.19
Termine: tägliche Anreise ganzjährig möglich.
Zusatznächte bitte direkt bei Buchung anmelden.
An- und Abreise
Eigenanreise: Flug nach Santa Cruz de la Palma.
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!