Menorca – Perle der Balearen

Spanien/Menorca: Wanderreise (geführt)
- UNESCO-geschützt: Biosphärenreservat für Mensch und Natur
- Versteckte Täler und unverbaute Badebuchten mit feinem Sand
- Familiäres Ambiente im Hostal La Palma im malerischen Fischerdorf Fornells
Reise-Nr: 6281
Reisedauer: 11 Tage
Gästezahl: min. 8, max. 20
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF-Download
11 Tage ab € 1.448Auf stillen Wanderungen erschließt sich eine noch unverfälschte Natur mit einsamen Buchten und Stränden, von keinem Hotel verschandelt. Pinien- und dichte Steineichenwälder geben der Insel selbst im trockenen Hochsommer ein grünes Gesicht und dem Wanderer vereinzelt Schatten. Die gesamte Insel ist als Modellfall für ein gesundes Miteinander von Mensch und Natur 1993 von der UNESCO zu einem Reservat der Biosphäre erklärt worden.
Experten-Tipp
Das Wohnen im Fischerdorf Fornells lässt uns Menorca und seine Bewohner hautnah erleben.
Jutta Vaupel, Reiseleiterin
Unterkunftsart: Hotel
Reiseimpressionen
Gäste-Stimmen
Ein wunderbarer Urlaub zum Abschalten. Ein guter Mix aus Wandern, Kultur und Baden in den traumhaften Buchten.
Werner O., Essen
Menorca ist ganz zauberhaft, ein sehr schönes kleines Hotels in Fornells, super Verpflegung, leichte Wanderungen, wunderschöne Badebuchten, türkisblaues Wasser.
Gabriele F., Dortmund
Wer die Balearen von seiner ruhigeren Seite kennenlernen will, ist auf Menorca sehr gut aufgehoben: ein wirkliches Kleinod - nette Leute, faire Preise, tolle Landschaft und durch und durch entspannt und entschleunigt.
Michael F., Neuss
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Das kleine, familiäre Hostal La Palma verfügt über insgesamt 18 Zimmer, eine Bar sowie einen Garten mit Pool.
Zimmer: Die Standardzimmer verfügen über Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Safe, WLAN, Balkon mit Blick auf den Pool und Garten.
Verpflegung: Frühstücksbüfett in der Bar des Hostals. Fünfmal genießen wir die einheimische Küche des Hauses, für die restlichen Abendessen suchen wir ein Restaurant mit inseltypischer Küche in der Nähe unserer Unterkunft auf.
Lage: Das Haus liegt zentral, aber dennoch ruhig in Fornells. Am Abend können wir die gemütliche Atmosphäre auf der Terrasse am Dorfplatz mit Blick auf den Hafen genießen und so den Abend ausklingen lassen.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Eurowings, Germanwings, Iberia, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Mahón und zurück (teilweise mit Umstieg in Deutschland oder Spanien)
- Transfers auf Menorca
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Touristensteuer
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
10.05.18 | 20.05.18 | € 1.448 | ![]() | ![]() | Michael Ahrens | |
24.05.18 | 03.06.18 | € 1.498 | ![]() | ![]() | Michael Ahrens | |
07.06.18 | 17.06.18 | € 1.448 | ![]() | ![]() | Jutta Vaupel | |
06.09.18 | 16.09.18 | € 1.548 | ![]() | ![]() | Jutta Vaupel | |
20.09.18 | 30.09.18 | € 1.498 | ![]() | ![]() | Jutta Vaupel | |
11.10.18 | 21.10.18 | € 1.498 | ![]() | ![]() | Marion Süß |
Zimmerzuschläge
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (Kategorie Standard) | € 160 |
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (Kategorie Economy, der Balkon geht zu einem Innenbereich, ohne Garten-/Poolblick, begrenzte Anzahl) | € 60 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Düsseldorf, München | € 0 |
Frankfurt, Hannover, Stuttgart | € 75 |
24.05. München, Stuttgart | € 150 |
11.10. Düsseldorf, Frankfurt | € 150 |
Weitere Abflughäfen | € 150 |
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Programm
Wir unternehmen 6 Wanderungen mit reinen Gehzeiten zwischen 3 und 4 1/2 Stunden. Sie führen mit geringen Höhenunterschieden über schmale, häufig auch steinige Küstenpfade sowie bäuerliche Karrenwege. Die restlichen Tage stehen zur freien Verfügung. Unsere Reiseleitung wird an diesen Tagen fakultative Ausflüge anbieten oder Tipps zur Freizeitgestaltung geben.
Wanderbeispiele
Malerische Buchten
Auf dieser Wanderung lernen wir die unbebaute westliche Südküste kennen. Unterwegs passieren wir mehrere malerisch in die Steilküste eingebettete Buchten wie Cala des Talaier und Cala en Turqueta. Bei schönem Wetter erfrischen wir uns bei einem Bad in der Cala Macarella (GZ: 4 1/2 Std., - 70 m).
Die Nordküste
Zunächst besuchen wir mit dem Bus den nördlichsten Punkt Menorcas, das Cap de Cavalleria. Unsere Wanderung führt uns entlang der Nordküste zu einer der farbenfrohsten Buchten, zur Cala Pregonda. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus auf den höchsten Berg El Toro (357 m) zu einem abschließenden Panoramablick über die ganze Insel (GZ: 3 Std., +/- 70 m).
Welt der Schluchten
Die Wanderung erschließt uns die Welt der Schluchten und Täler des südlichen Kalksandstein-Plateaus. Im Barranc de Binigaus besuchen wir die gewaltige Höhle Cova des Coloms mit ihrem hohen Gewölbe. Am Ende der Schlucht erreichen wir am Strand von Binigaus das Meer und folgen der Küste nach Osten bis zum längsten Strand der Insel, Son Bou (GZ: 4 Std., +/- 100 m).
Naturpark S´Albufera
Vom schwarzen Schieferkap Favàritx aus folgen wir dem Camí de Cavalls bis zur Lagune S´Albufera und zum kleinen Fischerdorf Es Grau mit Strand und erholsamen Bars (GZ: 3 1/2 Std., +/- 100 m).
La Vall und die Strände von Algaiarens
Von der Cala Pilar aus folgen wir dem Camí de Cavalls durch das Tal (La Vall) bis zu den Stränden von Algaiarens. Neben einer Badepause besuchen wir dann die „Rote Spitze“ mit ihrer bizarren Steinlandschaft (GZ: 4 1/2 Std., +/- 150 m).
Wanderung zu den unberührten Sandbuchten im Süden
Diese Wanderung führt zu den naturgeschützten Buchten Cala Mitjana, Cala Trebaluger und Cala Escorxada und endet in der Siedlung von Santo Tomás (GZ: 4 Std., +/- 100 m).
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!