Ein Standort – vier Inseln: Lanzarote, Fuerteventura, Los Lobos, La Graciosa

Spanien/Lanzarote: Wanderreise (geführt)
- Wüsten, Vulkane, herrliche Strände und Einsamkeit
- Gemütlich: kein Hotelwechsel und einfache Wanderungen
Reise-Nr: 6242
Reisedauer: 15 Tage
Gästezahl: min. 10, max. 20
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
15 Tage ab € 1.998Lanzarote strahlt mit seiner bizarren Vulkanlandschaft eine ganz einzigartige Atmosphäre aus. Dabei setzt die Landwirtschaft mit Wein, Kartoffeln und Gemüse wunderbare Kontraste zu den Farbtönen der Lava. Zudem haben die ausgefallene Architektur und die Visionen des Künstlers und Architekten César Manrique das Bild der Vulkaninsel entscheidend geprägt. Fuerteventura, die zweitgrößte Kanareninsel, wirkt sehr exotisch mit ihrer bizarren Stein- und Sandlandschaft, durchsetzt von grünen Oasen. Die Atmosphäre der kleinen vorgelagerten Inseln La Graciosa und Los Lobos lernen wir auf jeweils einer Wanderung ebenfalls kennen.
Experten-Tipp
Der Reiz von vier Inseln „auf einen Streich“ war nicht nur für mich das ausschlaggebende Argument zur Reise. Jede Insel punktet mit einer anderen Ausstrahlung. Mich hat besonders das von César Manrique am meisten beeinflusste Lanzarote beeindruckt. Ob der Mirador, die Windspiele, die Höhle de los Verdes oder die fakultativ besuchte Stiftung und die Lavahöhle del Agua: Seine Werke sind einfach ein Augenschmaus, eine Symbiose mit der Natur. Auf Fuerteventura bleibt mir die tolle Wanderung durch den idyllischen "Barranco de las Peñitas" in angenehmer Erinnerung. La Graciosa bot den krönenden Abschluss dieser abwechslungsreichen Reise. Mir gefiel die Mischung aus Programm- und frei verfügbaren Tagen, denn damit, und auf den jeweiligen schönen, aber kurzen Fährüberfahrten, fühlte ich mich „wie im Urlaub“. Leckeres Büfett und abends gemütlicher Ausklang auf der großen, schönen Barterrasse im gepflegten und ruhigen Hotel Hyde Park Lane rundete den Urlaub ab.
Birgit Kowalski, Wikinger-Team
Unterkunftsart: Hotel
Reiseimpressionen
1. Tag, 21.09.18: Anreise
Flug nach Lanzarote und kurzer Transfer nach Puerto del Carmen.
2. Tag, 22.09.18: Rund um den Vulkan La Corona
Am Mirador del Río bietet sich uns ein wunderbarer Ausblick auf die kleine, vor der Küste Lanzarotes gelegene Insel La Graciosa. Dann wandern wir im Gebiet um den Vulkan La Corona, der ca. 15.000 Jahre alt ist (GZ: 2 1/2 Std., + / - 400 m).
3. Tag, 23.09.18: Freizeit
Wie wäre es mit einem Marktbesuch in Teguise (fakultativ)?
4. Tag, 24.09.18: Vulkanwanderung
Vorbei an landwirtschaftlich genutzten Feldern führt uns ein alter Kamel- und Eselweg durch die steinige Halbwüstenlandschaft Lanzarotes. Wir besteigen einen Vulkankegel und genießen den Blick über die weite Landschaft, den Nationalpark und den imposanten Krater dieses schon längst erloschenen Vulkans. Besuch des Nationalparks Timanfaya (GZ: 3 Std., +/- 250 m).
5. Tag, 25.09.18: Zur freien Verfügung
Sie können den Tag ganz nach eigenem Gusto gestalten. Wie wäre es denn z.B. mit einem Besuch in César Manriques ehemaligem Wohnhaus?
6. Tag, 26.09.18: Im Gebiet Atalaya de Femés
Wanderung vom Dorf Yaiza hinauf zum Atalaya de Femés mit Blick auf Yaiza und die Feuerberge (GZ: 4 1/2 Std., + 450 m, - 570 m).
7. Tag, 27.09.18: Freizeit
Genießen Sie die Sonne am Strand, bummeln Sie über die Uferpromenade oder entspannen Sie bei einem guten Buch am Hotelpool.
8. Tag, 28.09.18: Isla de Los Lobos
Fährüberfahrt von Lanzarote nach Fuerteventura und dann vom Hafen von Corralejo (Fuerteventura) weiter mit dem Schiff zur Insel Los Lobos. Auf der Insel machen wir einen Wanderspaziergang, bei dem wir sie umrunden (GZ: 3 Std., ca. +/- 50 m).
9. Tag, 29.09.18: Tal der 1.000 Palmen
Von Teguise, der ehemaligen Hauptstadt und ältesten Stadt der kanarischen Inseln, wandern wir über bewirtschaftete Felder zur Ermita de las Nieves, dann entlang der Steilküste. Der Abstieg bringt uns ins Tal der 1.000 Palmen, nach Haría, wo César Manrique zuletzt gelebt hat. Anschließend besuchen wir die Cueva de los Verdes (GZ: 4 1/2 Std., +/- 350 m).
10. Tag, 30.09.18: Zur freien Verfügung
Heute bietet sich ein fakultativer Ausflug ins Weinanbaugebiet La Geria mit kleiner Wanderung und Bodegabesuch an.
11. Tag, 01.10.18: Betancuria
Fährüberfahrt nach Fuerteventura. Von Antigua wandern wir hinauf zu einem Bergkamm, von dem wir eine herrliche Aussicht auf die alte Inselhauptstadt Betancuria genießen. Anschließend Abstieg in diesen geschichtsträchtigen Ort. Nach einer Pause geht es weiter nach Vega de Río Palmas, wo wir unsere Wanderung fortsetzen (GZ: 1 1/2 Std., + 340 m, - 200 m und 1 1/2 Std., - 150 m).
12. Tag, 02.10.18: Freizeit
Die Inselhauptstadt Arrecife ist immer einen Besuch wert. Oder möchten Sie lieber im Hotel entspannen?
13. Tag, 03.10.18: La Graciosa
Vom Hafen Caleta del Sebo wandern wir zur einsamen Bucht La Cocina, die zu Füßen des Vulkans Montaña Amarilla liegt. Hier offenbart sich in einem 172 Meter hohen Profil modellhaft das Innenleben des Küstenvulkans, das aus gelb und rot gefärbten Tuffen mit gelegentlich dünnen schwarzen Basaltgängen besteht (GZ: 3 Std., +/- 50 m).
14. Tag, 04.10.18: Zur freien Verfügung
Nutzen Sie den Tag für einen letzten Strandbesuch oder einen Bummel durch die Altstadt von Puerto del Carmen.
15. Tag, 05.10.18: Hasta luego!
Kurzer Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Das gute Mittelklassehotel Hyde Park Lane (3 Sterne) wurde im Jahr 2017 umfassend renoviert und besticht mit einem weitläufigen Gartenbereich, zwei Pools, diversen Sportmöglichkeiten sowie einem Spa-Bereich (teilw. gg. Gebühr).
Zimmer: Die 216 geräumigen Zimmer sind auf mehrere Gebäude verteilt und verfügen über eine Küchenzeile, getrennten Wohn- und Schlafraum, Bad, Sat-TV, Mietsafe, Telefon, gratis WLAN und Balkon/Terrasse.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen werden in Büfettform im neu errichteten Hotelrestaurant eingenommen.
Lage: Ca. 500 m vom Sandstrand Los Pocillos mit Uferpromenade und Geschäften/Cafés entfernt. Das Zentrum von Puerto del Carmen befindet sich in ca. 2 km Entfernung.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Condor, Germania, Iberia oder Sunexpress in der Economyclass nach Arrecife und zurück
- Alle Transfers auf den Inseln laut Programm ab/bis Flughafen Arrecife
- Fährüberfahrten nach/von Fuerteventura, La Graciosa und Los Lobos
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Eintritte Timanfaya-Nationalpark, Mirador del Río, Cueva de los Verdes
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
21.09.18 | 05.10.18 | € 1.998 | ![]() | ![]() | Ulrike Remmers | |
12.10.18 | 26.10.18 | € 1.998 | ![]() | ![]() | ![]() | folgt |
02.11.18 | 16.11.18 | € 1.998 | ![]() | ![]() | Matthias Diekmann | |
21.12.18 | 04.01.19 | € 2.428 | ![]() | ![]() | Daniel Maiwald |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 315 |
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart | € 0 |
Hamburg, Hannover | € 50 |
Berlin | € 100 |
12.10. Düsseldorf, Hamburg | € 150 |
Weitere Abflughäfen | € 125 |
21.12. Frankfurt | € 100 |
21.12. Hamburg | € 150 |
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!