Wandern mit Genuss – kulinarische Höhepunkte Teneriffas

Spanien/Teneriffa: Wanderreise (geführt)
- Kleines Finca-Hotel mit kreativer, preisgekrönter Küche
- Leichtes Wanderprogramm mit kulinarischen Highlights
Reise-Nr: 6239
Reisedauer: 8 Tage
Gästezahl: min. 8, max. 16
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
8 Tage ab € 1.595Teneriffa ist vor allem als Wanderparadies bekannt. Doch auch kulinarisch herrscht hier eine große Vielfalt. Die Küstenzonen locken mit fangfrischem Fisch, während in den Bergregionen eher Fleisch auf die Teller kommt. Wissen Sie, was man alles aus Gofio zubereiten kann? Neben leichten Wanderungen tauchen wir auch in die kulinarische Welt der Insel ein, schauen uns typische Landwirtschaftsbetriebe an und schwingen im Rahmen eines Kochkurses selbst den Kochlöffel! Und abends erwarten uns in unserer gemütlichen Finca die Kreationen des bereits mehrfach ausgezeichneten Hotelrestaurants.
Besonderer Blickwinkel
Hoch im Norden der größten Kanareninsel erstreckt sich das bis zu 1.000 m hohe Anaga-Gebirge. Seit Juni 2015 darf sich diese Region UNESCO-Biosphärenreservat nennen und somit hat auch Teneriffa, als letzte der Kanareninseln, ihr eigenes Schutzgebiet. Auf über 48.000 Hektar wird hier ein Projekt zum Zusammenleben von Mensch und Natur erforscht. Es steht nicht klassischer Umweltschutz im Vordergrund, sondern die Symbiose von Mensch und Natur. Nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei, sowie die Ziegenhaltung, nutzen die vorhandenen Ressourcen bewusst und mit Bedacht. 22.000 Menschen wohnen in der Region, nutzen diese und helfen bei der Aufforstung der Waldgebiete. Die verwunschenen Nebelwälder im Anaga-Gebirge sind seither Lebens- und Wirtschaftsraum der lokalen Bevölkerung. So kann man heute noch die zahlreichen Höhlenwohnungen finden, die teilweise in Hotels und Restaurants umgebaut wurden. Und auch die Legenden und Sagen über Hexen und Kräuterfrauen, die in den Lorbeerwäldern hausen, sind bis heute präsent. Somit ist der Titel als Biosphärenreservat ganzheitlich verdient, als Natur- und Kulturraum mit nachhaltiger Entwicklung.
Unterkunftsart: Hotel
Reiseimpressionen
1. Tag, 10.03.19: Bienvenidos a Tenerife!
Ankunft auf Teneriffa und Transfer zum Hotel.
2. Tag, 11.03.19: Malpaís de Güímar
Auf aussichtsreichen Küstenpfaden wandern wir vom Hafen Puertito de Güímar durch die Lavafelder des Malpaís de Güímar (GZ: 3 Std., +/- 100 m). Am Nachmittag erwartet uns bei den mystischen Pyramiden ein Workshop rund ums Gofio, das Grundnahrungsmittel der kanarischen Ureinwohner.
3. Tag, 12.03.19: Der unbekannte Süden
Wir besuchen eine der bekanntesten Ziegenkäsereien Teneriffas und erfahren einiges über den Produktionsprozess. Natürlich darf auch eine Verkostung nicht fehlen. Die anschließende Wanderung entführt uns in die einsamen Bergdörfer des Südens (GZ: 3 Std., + 300 m, - 150 m).
4. Tag, 13.03.19: Kanarischer Kochkurs
Entlang der grünen Nordküste geht es durch die Palmenhaine des Naherholungsgebietes Rambla de Castro in Richtung Puerto de la Cruz (GZ: 3 Std., + 50 m, - 150 m). Am schwarzen Sandstrand von Punta Brava nähern wir uns bei einem Kochkurs den kulinarischen Gepflogenheiten der Insel.
5. Tag, 14.03.19: Zur freien Verfügung
Nutzen Sie die freie Zeit für einen Besuch der Inselhauptstadt Santa Cruz oder genießen Sie die Ruhe des Hotelgartens.
6. Tag, 15.03.19: La Laguna & Anaga-Gebirge
Wir starten mit einem Rundgang durch die koloniale Altstadt von La Laguna (UNESCO-Welterbe). Dann besuchen wir den Markt, wo wir uns mit allerlei Köstlichkeiten für unser heutiges Picknick eindecken können. Später fahren wir ins grüne Anaga-Gebirge. Hier machen wir eine abwechslungsreiche Wanderung durch dichte Lorbeerwälder (GZ: 3 1/2 Std., + 250 m, - 300 m).
7. Tag, 16.03.19: Im Teide-Nationalpark
Zum Abschluss erwartet uns ein landschaftlicher Leckerbissen: Der Teide-Nationalpark mit Spaniens höchstem Berg darf nicht fehlen! Auf einer Rundwanderung erkunden wir die Gegend und haben unterwegs erstklassige Ausblicke auf den imposanten Vulkankegel (GZ: 3 Std., +/- 250 m). Auf der Rückfahrt zum Hotel verkosten wir in einer Bodega eine Auswahl verschiedener Inselweine.
8. Tag, 17.03.19: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Unsere Unterbringung erfolgt im kleinen Drei-Sterne-Landhotel Finca Salamanca. Das liebevoll restaurierte Anwesen besteht aus mehreren Gebäuden und befindet sich inmitten eines weitläufigen, ca. 50.000 m² großen Areals. Neben einem beheizten Außenpool und mehreren Terrassen wartet die Anlage mit einem Botanischen Garten auf.
Zimmer: Die 20 geräumigen Zimmer sind im kanarischen Landhausstil eingerichtet und verfügen über Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar, Klimaanlage und Terrasse oder Balkon.
Verpflegung: Das Frühstück wird in Büfettform eingenommen. Abends genießen wir die Spezialitäten unseres Hotelrestaurants in Form eines Drei-Gang-Wahlmenüs. Alle angebotenen Gerichte werden aus regionalen Zutaten zubereitet und stellen häufig moderne Interpretationen traditioneller kanarischer Rezepte dar. Die Küchenchefin des Hauses wurde im Jahr 2015 als beste Köchin der Kanaren ausgezeichnet.
Lage: Die Finca befindet sich vor eindrucksvoller Bergkulisse außerhalb des Städtchens Güímar im Südosten von Teneriffa. In unmittelbarer Nähe des Landguts befindet sich eine Bushaltestelle, sodass sowohl Güímar als auch die Inselhauptstadt Santa Cruz (ca. 45 Minuten Fahrzeit) erreichbar sind.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Condor, Eurowings, Germania, Iberia, Lufthansa, Norwegian, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Teneriffa Süd und zurück
- Alle Transfers auf Teneriffa laut Programm ab/bis Flughafen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7x Frühstück und 6x Abendessen im Hotel
- Programm wie beschrieben
- Kanarischer Kochkurs inkl. Mittagessen
- Käsereibesichtigung inkl. Verkostung, Bodegabesuch mit Weinprobe, Gofio-Workshop
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.19 | 17.03.19 | € 1.595 | ![]() | ![]() | Lotte von Lignau | |
07.04.19 | 14.04.19 | € 1.595 | ![]() | ![]() | ||
06.10.19 | 13.10.19 | € 1.595 | ![]() | ![]() | ![]() | Cynthia Wagner |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 160 |
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (nur sehr begrenzte Anzahl buchbar) |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Düsseldorf, Frankfurt | € 0 |
Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart | € 50 |
10.03. Hamburg | € 150 |
07.04. Hannover | € 150 |
06.10. Frankfurt, Hamburg, Hannover | € 150 |
Weitere Abflughäfen | € 100 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicken Sie auf „Reise buchen“ und wählen Ihren Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Gut zu wissen
Unsere Wanderungen enden in der Regel an gemütlichen Lokalen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Spezialitäten der verschiedenen Regionen zu kosten.
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!