Das ultimative Trekking von Küste zu Küste

Spanien/Teneriffa: Trekkingreise (geführt)
- Vom Anaga-Gebirge über den Teide bis zur Westküste
- Alle Highlights von Lorbeerwald bis Mondlandschaft und Masca-Schlucht
- Übernachtungen in kleinen, landestypischen Unterkünften
Reise-Nr: 6225T
Reisedauer: 10 Tage
Gästezahl: min. 8, max. 14
Schwierigkeitsgrad: 2–3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
10 Tage ab € 1.758Die größte Insel der Kanaren bietet ein vielfältiges Landschaftsspektrum. Zerklüftete Steilküsten, spektakuläre Schluchten, imposante Berge, bunte Lavafelder und eine einzigartige Flora machen die Insel zu einem wahren Trekkingparadies. Wüstenhaft und trocken kommt der Inselsüden daher, mit üppiger Vegetation präsentieren sich die mittleren Höhenlagen des Nordens. Die Hochgebirgsregion des Nationalparks Las Cañadas bildet das Herzstück der Insel – gekrönt vom höchsten Berg Spaniens, dem 3.718 m hohen Teide. Durch die ganzjährig milden Temperaturen ist auf Teneriffa immer Wandersaison!
Besonderer Blickwinkel
Hoch im Norden der größten Kanareninsel erstreckt sich das bis zu 1.000 m hohe Anaga-Gebirge. Seit Juni 2015 darf sich diese Region UNESCO-Biosphärenreservat nennen und somit hat auch Teneriffa, als letzte der Kanareninseln, ihr eigenes Schutzgebiet. Auf über 48.000 Hektar wird hier ein Projekt zum Zusammenleben von Mensch und Natur erforscht. Es steht nicht klassischer Umweltschutz im Vordergrund, sondern die Symbiose von Mensch und Natur. Nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei, sowie die Ziegenhaltung, nutzen die vorhandenen Ressourcen bewusst und mit Bedacht. 22.000 Menschen wohnen in der Region, nutzen diese und helfen bei der Aufforstung der Waldgebiete. Die verwunschenen Nebelwälder im Anaga-Gebirge sind seither Lebens- und Wirtschaftsraum der lokalen Bevölkerung. So kann man heute noch die zahlreichen Höhlenwohnungen finden, die teilweise in Hotels und Restaurants umgebaut wurden. Und auch die Legenden und Sagen über Hexen und Kräuterfrauen, die in den Lorbeerwäldern hausen, sind bis heute präsent. Somit ist der Titel als Biosphärenreservat ganzheitlich verdient, als Natur- und Kulturraum mit nachhaltiger Entwicklung.
Unterkunftsart: Hotel
Max. Höhe: 3.718 m
Reiseimpressionen
Gäste-Stimmen
Diese Reise kann ich Gästen, die eine sehr gute Kondition haben, weiterempfehlen, die sich auf den Bergen und in den Wäldern wohlfühlen. Auf den Teide zu steigen und dann oben auf dem höchsten Berg Spaniens zu stehen, das war schon ein tolles Gefühl.
Sigrid S., Groß-Umstadt
1. Tag, 22.03.19: Bienvenidos!
Flug nach Teneriffa und Hoteltransfer.
2. Tag, 23.03.19: Märchenwald und Küste
Im Anaga-Gebirge starten wir auf einem Kammweg mit atemberaubenden Panoramen. Durch Nebelwald kommen wir zum Anaga-Leuchtturm und erreichen den abgeschiedenen Fischerort Roque Bermejo, der nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Unser Ziel ist Chamorga.
3. Tag, 24.03.19: Fernwanderweg GR 131
Auf breiten Forstpisten geht es zuerst durch üppiges Grün mit Lorbeer, Baumheide und Eukalyptus. An den Aussichtspunkten Miradores de la Cumbre mit Fernblicken Richtung Teide und Orotavatal endet unsere heutige Etappe.
4. Tag, 25.03.19: Cañadas und Mondlandschaft
Wir erleben die überwältigende Vulkanlandschaft des Nationalparks: Vom Parador steigen wir zu einem Sattel unterhalb des gewaltigen Guajara auf. Auf dem folgenden Abstieg kommen wir zur berühmten Mondlandschaft. Helle Tuffsäulen ragen wie Türme nach oben. Schmale Waldpfade führen uns in eine liebliche Gegend nach Vilaflor.
5. Tag, 26.03.19: Teide-Besteigung
Heute erwartet uns die "Königstour" auf den höchsten Berg Spaniens. Ein unvergleichliches Erlebnis! Der Aufstieg über steile und geröllige Pfade wird mit Ausblicken auf die Nachbarinseln belohnt. Talfahrt per Seilbahn. Falls die Wetterverhältnisse keinen Aufstieg zulassen, machen wir eine Ersatzwanderung.
6. Tag, 27.03.19: Bergdörfer des Südens
Durch Kiefernwald kommen wir nach Ifonche. Oberhalb des Barranco del Infierno rasten wir auf einem alten Dreschplatz. Ausblicke bis nach La Gomera erfreuen uns auf dem Weg nach Taucho.
7. Tag, 28.03.19: Abenteuer Masca-Schlucht
Per Boot schippern wir entlang der steilen Westküste und sehen evtl. sogar Delfine. Vom Strand aus durchwandern wir die imposante Schlucht bis nach Masca hinauf. Flankiert von 500 m hohen Felswänden bietet uns dieses Schluchtenlabyrinth eine erstklassige Abenteuerwanderung.
8. Tag, 29.03.19: Vielfalt im Teno-Gebirge
Diese Panoramawanderung führt über die Wetterscheide des Nordwestens. Wir durchqueren die Hochebene des Teno Alto, wo häufig Ziegenhirten anzutreffen sind. Der Schlussabstieg endet im fruchtbaren Palmartal oberhalb von Buenavista.
9. Tag, 30.03.19: Orotavatal
Vom Hotel hinab wandern wir an die Küste des Orotavatals. Hier führt ein schöner Klippenpfad in den quirligen Ort Puerto de la Cruz. Bei einem Bummel durch die Altstadt oder einem Bad an der Playa Jardín lassen wir hier die Reise gemütlich ausklingen.
10. Tag, 31.03.19: Hasta La Vista!
Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Trek-Check
2. Tag: Märchenwald und Küste
Anaga-Gebirge - Faro - Chamorga (GZ: 4 1/2 Std., +/- 700 m)
3. Tag: Fernwanderweg GR 131
La Esperanza - Miradores de la Cumbre (GZ: 5 1/2 Std., + 900 m, - 100 m)
4. Tag: Cañadas
Parador - Paisaje Lunar - Vilaflor (GZ: 5 Std., + 300 m, - 1.000 m)
5. Tag: Teide-Besteigung
TF 21 - Montaña Blanca - Teide-Gipfel - Bergstation Seilbahn (GZ: 5 Std., + 1.400 m, - 160 m)
6. Tag: Bergdörfer des Südens
Vilaflor - Ifonche - Taucho (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 600 m)
7. Tag: Abenteuer Masca-Schlucht
Strand von Masca - Dorf Masca (GZ: 3 1/2 Std., + 600 m)
8. Tag: Vielfalt im Teno-Gebirge
Santiago del Teide - Großer Gala - Teno Alto - El Palmar (GZ: 5 Std., + 500 m, - 750 m)
9. Tag: Orotavatal
Los Realejos - Rambla de Castro - Puerto de la Cruz (GZ: 3 Std., + 150 m, - 300 m)

Wir übernachten zuerst 3 Nächte im historischen Zentrum von La Laguna im Vier-Sterne-Hotel Laguna Nivaria, danach 2 Nächte im einfachen, aber freundlichen Zwei-Sterne-Hotel Sombrerito in Vilaflor, anschließend 2 Nächte im hübschen Örtchen Santiago del Teide im Vier-Sterne-Hotel La Casona del Patio und schließlich 2 Nächte im Drei-Sterne-Landhotel Bentor in Los Realejos.
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
La Laguna | 3 | Hotel Laguna Nivaria | Link | 4 | 79 | im Zimmer | in der Altstadt der Universitätsstadt La Laguna | Hotel: Spa-Bereich, Restaurant. Zimmer: TV, Mietsafe, Telefon, Klimaanlage/Heizung, Föhn. |
Vilaflor | 2 | El Sombrerito | 2 | 15 | im Zimmer | in Vilaflor, dem höchst gelegenen Ort Spaniens | Hotel: Restaurant, Sonnenterrasse. Zimmer: Föhn, Heizung, WLAN. | |
Santiago del Teide | 2 | Hotel La Casona del Patio | Link | 4 | 20 | im Zimmer | im kleinen Ort Santiago del Teide auf über 900 m Höhe, inmitten unberührter Natur gelegen | Hotel: Fitnessraum, Spa-Bereich (gegen Gebühr), Restaurant, Bar mit Terrasse. Zimmer: Klimaanlage, Sofa, Schreibtisch, Minibar, Telefon, Föhn, TV, WLAN. |
Los Realejos | 2 | Hotel Rural Bentor | Link | 3 | 19 | im Zimmer | nahe der Altstadt, fünf Fahrminuten von der berühmten Playa del Socorro entfernt | Hotel: Restaurant, Pool. Zimmer: TV, Telefon, Föhn, WLAN. |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Condor, Eurowings, Iberia, Lufthansa, Norwegian, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Teneriffa Nord oder Süd und zurück
- Alle Transfers auf Teneriffa laut Programm ab/bis Flughafen
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben (inkl. einfacher Seilbahnfahrt vom Teide, Bootsfahrt zur Masca-Schlucht)
- Permitbeantragung für Gipfelbesteigung Teide
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft. Sie wandern nur mit dem Tagesrucksack.
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
22.03.19 | 31.03.19 | € 1.758 | ![]() | ![]() | Carsten Krüger | |
12.04.19 | 21.04.19 | € 1.998 | ![]() | ![]() | ||
03.05.19 | 12.05.19 | € 1.758 | ![]() | ![]() | ![]() | Carsten Krüger |
13.09.19 | 22.09.19 | € 1.828 | ![]() | ![]() | ![]() | Sascha Petrovic |
04.10.19 | 13.10.19 | € 1.878 | ![]() | ![]() | ![]() | Sascha Petrovic |
01.11.19 | 10.11.19 | € 1.878 | ![]() | ![]() | folgt |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 300 |
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Düsseldorf, Frankfurt | € 0 |
Berlin, Hamburg, München | € 50 |
04.10. Berlin, Frankfurt, Hamburg | € 200 |
18.10. Düsseldorf | € 200 |
Weitere Abflughäfen | € 100 |
Termin 12.04. | |
Düsseldorf, Frankfurt | € 0 |
Weitere Abflughäfen | € 250 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicken Sie auf „Reise buchen“ und wählen Ihren Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Die Teide-Gipfelbesteigung ist nur nach erfolgter Genehmigung durch die Behörden möglich. Pro Tag ist nur ein begrenztes Kontingent an Permits verfügbar.
Gut zu wissen
Bitte beachten Sie, dass die Masca-Schlucht im Frühjahr 2018 aufgrund von Unwetterschäden gesperrt wurde. Da es unerwartete Verzögerungen bei der Instandsetzung der Wanderwege gibt, wird die Schlucht frühestens im Mai 2019 wieder zugänglich sein. Sollte die Schlucht darüber hinaus gesperrt bleiben, erfolgt eine gleichwertige Ersatzwanderung.
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!