Polens Prachtgipfel und Panoramen

Polen/Hohe Tatra: Trekkingreise (geführt)
- Die schönsten Bergtouren durch drei Nationalparks
- Moderate Tagesetappen sowie ein Besichtigungstag in Krakau
- Abendessen teilweise in landestypischen Restaurants
Reise-Nr: 5542T
Reisedauer: 10 Tage
Gästezahl: min. 8, max. 14
Schwierigkeitsgrad: 2–3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF-Download
10 Tage ab € 1.455Gämsen gibt es hier, auch Bären sollen umherstreifen. Dazwischen schlängeln sich grandiose Panoramapfade: im Norden über die grünen Hügel der Pieninen, im Süden an den Gipfeln der Tatra entlang. Wir wandern durch die schönsten Berglandschaften Südpolens und peilen dabei Berge an, die für ihren Ausblick berühmt sind: Trzy Korony, Gęsia Szyja und Babia Góra. Und wenn der Hunger ruft, kehren wir in den urigen Berghütten ein. Der Hüttenwirt tischt gleich die polnischen Schmankerln auf. So ist es im Urlaub in Südpolen: grandiose Landschaften, schmackhafte Küche und zum Schluss Krakau – eine der schönsten Städte Europas.
Tipp
Auf Anfrage bieten wir Zusatznächte im Hotel Astoria in Krakau an (Preis pro Person und Nacht):
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 55
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 80
Max. Höhe: 2.038 m
Reiseimpressionen
1. Tag, 28.07.18: Anreise
Flug nach Krakau und Transfer zum Hotel (1 Ü).
2. Tag, 29.07.18: Pieninen
Transfer in den Pieninen-Nationalpark. Der Gebirgszug ist ca. 25 km der Tatra vorgelagert. Wir steigen gleich zum höchsten Berg der Pieninen, Trzy Korony (Drei Kronen, 982 m) auf. Oben angekommen, genießen wir ein Panorama mit den höchsten Tatragipfeln (Lomnický štít, 2.634 m und Ľadový štít, 2.627 m), den Beskiden und der Dunajec-Schlucht – ein grandioser Ausblick (2 Ü)!
3. Tag, 30.07.18: Panorama-Pass
Transfer nach Tatranská Lomnica in der slowakischen Hohen Tatra. Mit der Seilbahn fahren wir zum Skalnate-See (1.770 m) und wandern an den Hängen des Lomnický štít zum Pass Veľká Svišťovka (2.038 m), der weite Ausblicke auf die felsige Gipfelwelt der Hohen Tatra bietet. Abstieg zur Grünsee-Hütte – Gipfel wie Jastrabia veža (2.137 m) und Kolový štít (2.418 m) spiegeln sich hier im Seewasser.
4. Tag, 31.07.18: Gipfel mit Tatrablick
Transfer zur Lysa-Alm und Aufstieg zur Rusinowa-Alm, die ein schönes Tatra-Panorama bietet: Wir sehen die höchsten Berge der Tatra mit dem Gerlach, dem Lomnický štít und Ľadový štít. Danach wandern wir zum Gipfel des Gęsia Szyja, der ebenfalls für seinen Tatrablick bekannt ist. Gemütlich einkehren lässt sich auf der Gąsienicowa-Alm, bevor wir dann nach Zakopane (3 Ü) absteigen.
5. Tag, 01.08.18: Westtatra
Aufstieg zur Kondracka Kopa in der Westtatra. Die hohen Gipfel der Westtatra sind alle kahl und durch einen breiten Kammweg verbunden, der grandiose Ausblicke auf die gesamte Tatra bietet. Auf diesem aussichtsreichen Weg queren wir die Gipfel der Czerwone Wierchy (4 Gipfel zwischen 2.005 m und 2.122 m) und steigen nach Zakopane ab.
6. Tag, 02.08.18: Ein freier Tag in Zakopane
Die Seele baumeln lassen oder lieber noch eine Gipfeltour?
7. Tag, 03.08.18: Kammweg in die Slowakei
Durch das Chochołowska-Tal steigen wir noch einmal zum beeindruckenden Kammweg der Westtatra auf. Mit Blick auf die Felstürme der Hohen Tatra wandern wir zum Gipfel Rakon (1.879 m), um dann auf der slowakischen Seite zur Zverovka-Hütte abzusteigen. Transfer in den Nationalpark Babia Góra (1 Ü).
8. Tag, 04.08.18: Zum Gipfel der Babia Góra
Früh aus den Federn, denn der Gipfel der Babia Góra/Teufelsspitze (1.725 m) ist für sein launisches Wetter bekannt. Aber auch für tolle Sonnenaufgänge und ein herrliches Tatra-Panorama! Wir überschreiten ihren Gipfel von Ost nach West, genießen zum letzten Mal die Tatra-Landschaft. Danach Abstieg ins Tal und Transfer nach Krakau (2 Ü).
9. Tag, 05.08.18: Höhepunkte Krakaus
Heute nehmen wir uns Zeit für die mittelalterlichen Kleinode Krakaus: für die Tuchhallen in der Mitte des Marktplatzes, für das Schloss und die Synagogen im jüdischen Viertel Kazimierz. In einem gemütlichen Altstadt-Restaurant lassen wir uns noch einmal mit polnischen Spezialitäten verwöhnen.
10. Tag, 06.08.18: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Trek-Check
2. Tag: Pieninen
Krościenko - Toporzysko - Trzy Korony (GZ: 5 - 6 Std., +/- 500 m)
3. Tag: Panorama-Pass
Veľká Svišťovka - Veľké Biele pleso - Tatranská Javorina (GZ: 6 - 7 Std., + 500 m, - 1.200 m)
4. Tag: Gipfel mit Tatrablick
Łysa Polana - Gęsia Szyja - Murowaniec - Kuznice (GZ: 5 - 6 Std., + 450 m, - 550 m)
5. Tag: Westtatra
Kuznice - Czerwone Wierchy - Zakopane (GZ: 7 Std., + 1.100 m, - 1.200 m)
7. Tag: Kammweg in die Slowakei
Chochołowska-Hütte - Rakon - Zverovka-Hütte (GZ: 7 Std., + 800 m, - 900 m)
8. Tag: Zum Gipfel der Babia Góra
(GZ: 6 - 7 Std., + 700 m, - 900 m)

In Krakau übernachten wir in einem Drei-Sterne-Hotel im ehemaligen jüdischen Stadtviertel Kazimierz. Die Übernachtungen während des Trekkings erfolgen in Berghotels bzw. Pensionen der gleichen Kategorie. Die meisten Unterkünfte sind mit Telefon und Föhn ausgestattet (Ü = Übernachtung).
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krakau | 1 | Hotel Astoria | 3 | DZ oder EZ | eigenes Bad/WC im Zimmer | in Krakaus jüdischem Viertel Kazimierz | Telefon, Föhn | |
Bialka T. | 2 | Pension Stokrotka | Link | 2+ | DZ oder EZ | eigenes Bad/WC im Zimmer | im Dorfzentrum | |
Zakopane | 3 | Sienkiewiczowka | Link | 3 | DZ oder EZ | eigenes Bad/WC im Zimmer | am Rand der Innenstadt | Telefon, Föhn |
Zawoja | 1 | Beskidzki Raj | Link | 3 | DZ oder EZ | eigenes Bad/WC im Zimmer | im Stadtteil Surzyny | Telefon, Föhn |
Krakau | 2 | Hotel Astoria | 3 | DZ oder EZ | eigenes Bad/WC im Zimmer | in Krakaus jüdischem Viertel Kazimierz | Telefon, Föhn |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Eurowings, Germanwings oder Lufthansa in der Economyclass nach Krakau und zurück
- Transfers in Polen
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Abendessen teilweise in einheimischen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Eintritte in die Nationalparks
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft. Sie wandern nur mit dem Tagesrucksack.
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
28.07.18 | 06.08.18 | € 1.455 | ![]() | ![]() | ![]() | folgt |
11.08.18 | 20.08.18 | € 1.455 | ![]() | ![]() | ![]() | folgt |
25.08.18 | 03.09.18 | € 1.455 | ![]() | ![]() | ![]() | folgt |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 170 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
München | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in München |
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!