Flexibel wandern im Banne des Ortlers

Italien/Südtirol: Wanderreise (geführt)
- Schneeberge, Yaks und Aussichtsgipfel
- 5 moderate und 4 sportliche Wanderungen oder alle 9?
- Die schönsten Wanderungen zwischen Stilfser Joch, Ortler & Martelltal
Reise-Nr: 6560
Reisedauer: 11 Tage
Gästezahl: min. 10, max. 18
Schwierigkeitsgrad: 2 Stiefel, 2–3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
11 Tage ab € 925Wandern, wo Südtirol den Himmel berührt, uns mit nahezu himalajareifen Landschaften begeistert: Messners Yaks haben auf den Hochalmen ihre neue Heimat gefunden; sie gehören nun zu Sulden wie die schneebedeckte Gipfelkrone, die sich in den Himmel malt. Wir steigen über Hochpässe und herrliche Wiesen; Alpenrosen überziehen sie mit ihrer rosaroten Pracht. Mit Blick auf die höchsten Berge Südtirols – Ortler (3.905 m), Königsspitze (3.851 m) und Monte Zebrù (3.735 m) – erwandern wir die schönsten Täler am Fuße des Ortlers und genießen dabei grandiose Hochgebirgs-Panoramen.
Unterkunftsart: Hotel
Reiseimpressionen
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Unser Drei-Sterne-Hotel Alpenhof ist seit seiner Gründung ein Familienunternehmen. Es verfügt über 26 Zimmer, eine große Liegewiese, mehrere Aufenthaltsräume und ein Restaurant, in dem wir mit allerlei Köstlichkeiten der Südtiroler und italienischen Küche verwöhnt werden. Nach den Wanderungen steht uns ein Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfsauna, Kneippbecken und Erlebnisdusche kostenlos zur Verfügung. Auf Wunsch werden Massagen und Schröpfbehandlung (gegen Gebühr) angeboten.
Zimmer: Telefon und Sat-TV, teilweise mit Sitzecke und wunderschönem Panoramablick
Lage: Das Hotel liegt im Ortskern des Bergdorfes Sulden (400 Einwohner) im Vinschgau/Südtirol. Auf einer Meereshöhe von 1.900 m wird es von den Bergen der Ortler-Gruppe überragt; hierzu gehören der Ortler, die Königsspitze, die Hintere Schöntaufspitze und der Monte Zebrù. Das Dorf gilt als ein traditionsreiches Wanderer- und Bergsteigerdorf: Es bildet den Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen und Bergtouren in der Ortler-Gruppe.
Eingeschlossene Leistungen
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Kurtaxe
- Programm wie beschrieben
- VinschgauCard
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
30.06.19 | 10.07.19 | € 925 | ![]() | ![]() | Florence Stoeger | |
10.07.19 | 20.07.19 | € 925 | ![]() | ![]() | Monika Kurz | |
20.07.19 | 30.07.19 | € 925 | ![]() | ![]() | Andrea Kath | |
30.07.19 | 09.08.19 | € 925 | ![]() | ![]() | Florian Schipka | |
25.08.19 | 04.09.19 | € 925 | ![]() | ![]() | Stefan Heyder | |
04.09.19 | 14.09.19 | € 925 | ![]() | ![]() | Christoph Hettwer |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 70 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.
Programm
Unsere Reiseleitung bietet abwechselnd fünf Wanderungen der Stiefel-Kategorie 2 und vier Wanderungen der Stiefel-Kategorie 2-3 an. Sie können vor Ort entscheiden, an welchen Wanderungen Sie teilnehmen möchten. Natürlich ist auch die Teilnahme an allen Wanderungen möglich. Die Transfers für alle Wanderungen sind inklusive.
Wanderbeispiele
2 Stiefel (GZ: 5 - 6 Std., bis max. 800 m Höhenunterschied):
Panoramawanderung
Wanderung über die Kälberalm zur Valnairer Alm (GZ: 4 1/2 Std., +/- 450 m)
Ortlerblick
Auf dem Suldener Höhenweg begleitet uns ständig der Blick auf den Ortler (3.905 m). So erreichen wir unser Tagesziel, die Hintergrathütte (2.661 m; GZ: 5 Std., +/- 800 m).
Zufrittsee
Auf dem Panoramaweg über dem Zufrittsee im Martelltal (GZ: 5 Std., + 600 m, - 800 m)
2-3 Stiefel (GZ: ca. 7 Std., bis max. 1.300 m Höhenunterschied):
Piz Chavalatsch (2.763 m)
Wir steigen zu einem der schönsten Aussichtsgipfel Südtirols auf, dem Piz Chavalatsch (GZ: 6 Std., + 980 m, - 600 m).
Leichter 3.000er
Heute wandern wir über die Kanzel (2.350 m) und Düsseldorfer Hütte (2.721 m) zum Hinteren Schöneck (3.125 m; GZ: 5 1/2 Std., + 800 m, - 1.300 m).
Über das Bergwerk Zumpanell
Panoramareiche Wanderung von Außersulden über das ehemalige Bergwerk Zumpanell mit Fernblicken über die Ötztaler Alpen. Von der oberen Schäferhütte zurück nach Trafoi (GZ: 4 1/2 Std., + 800 m, - 900 m).
Zur höchsten Berghütte am Ortler
Beeindruckende und abwechslungsreiche Bergtour über Moränen und Felsgrate zur Payerhütte (3.029 m; GZ: 5 1/2 Std., +/- 1.050 m).
Hinweis:
So kann unser Wanderprogramm aussehen. Unsere Reiseleitung wird die Wanderungen an die aktuellen Witterungsverhältnisse anpassen.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Eigenanreise
- So kann unser Wanderprogramm aussehen. Unsere Reiseleitung wird die Wanderungen an die aktuellen Witterungsverhältnisse anpassen.
Bahnreise:
- ab DB-Heimatbahnhof nach Landeck-Zams und zurück, jeweils über München Hbf und Kufstein
- 2. Klasse 245 €
- 1. Klasse 350 €
- ab München Hbf nach Landeck-Zams und zurück, jeweils über Kufstein
- 2. Klasse 155 €
- 1. Klasse 210 €
- Hoteltransfer inklusive bei Inanspruchnahme des Wikinger-Bahnspezials und der vorgeschlagenen Bahnzeiten
Teilnahme am Hoteltransfer bei Eigenanreise:
- ab/bis Bahnhof Landeck-Zams, Abfahrts- und Ankunftszeiten entsprechend den über Wikinger gebuchten Bahnreisenden: 75 €
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!