Island – ursprünglich und abenteuerlich

Island: Wanderreise (geführt)
- Reisedurchführung wie „anno" 1973
- Islandexpedition in exklusiver Kleingruppe
- Flexibel reisen: wir fahren da hin, wo die Sonne scheint!
Reise-Nr: 5127
Reisedauer: 15 Tage
Gästezahl: min. 6, max. 8
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
15 Tage ab € 2.895Möchten Sie Island einmal ganz flexibel, ursprünglich und abenteuerlich erleben? Dann kommen Sie mit uns ins wilde Island und genießen Sie zwei außergewöhnliche Wochen in einer exklusiven Kleingruppe. Ohne festgelegten Routenverlauf folgen wir Wind und Wetter auf unserer Expedition. Wo es schön ist, verbleiben wir auch mal etwas länger – und lassen uns Zeit, die Naturwunder Islands auf uns einwirken zu lassen. Alle Teilnehmer beteiligen sich am Campaufbau, sowie bei der Zubereitung der Mahlzeiten, Geschirrspülen etc. Ein hoher Grad an Gemeinschaftssinn wird vorausgesetzt, genau das macht die Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis.
INSIDER MICHAEL KÖBLER:
"Island darf man nicht konsumieren, Island muss man genießen! Tatsächlich ist die grösste Gefahr bei einer Islandreise dem Jagdfieber zu verfallen. Es gibt einfach zu viel zu entdecken. Diese Reise ist ein Angebot an all diejenigen, die es langsamer angehen möchten. Wir werden nicht alles sehen können, aber das, was wir sehen, erleben wir intensiv und mit Muße – kommen Sie mit!"
Reiseimpressionen
Video: Island
Gäste-Stimmen
Tolles Konzept Island halbwegs zu begreifen. Wenn dann noch die Reiseleitung erstklassig ist, wird die Reise zu mehr als nur einer Urlaubsreise.
Klaus S., Steinheim
Die Reise nach Island war wirklich abenteuerlich und sehr, sehr schön! Ohne festgelegten Routenverlauf und mit der Idee, dem schönen Wetter zu folgen, ging es für uns sowohl zu den Highlights Island, als auch zu Plätzen, welche touristisch weniger erschlossen und somit weniger überlaufen sind. So kann man Island sehr intensiv für sich entdecken. Die Weite Islands vermisst wohl jeder, der zurück kommt. Der hohe grad an Gemeinschaftssinn ist bei dieser Reise das A und O. Man sollte sich dieser Art des Reisens bewusst sein und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Flexibilität mitbringen.
Andrea H., Berlin
Prima Angebot für alle die lieber etwas naturverbundener in kleinen Gruppen reisen möchten. Zelten ist eine gute Alternative zu vollen Hotels. Auch das Reisen im Sprinter ist angenehm. Man ist wendig, kann überall hin und muß nicht auf den befestigten, überfüllten Straßen bleiben. Es erschließen sich kleine Highlights, die den Großen in nichts nachstehen. Würde immer wieder gerne so unterwegs sein :-).
Elfriede S., Weilrod
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Wir schlafen in Doppeldachzelten. Die Campingplätze sind meist einfach ausgestattet, liegen dafür aber oft in traumhafter Umgebung und verfügen größtenteils über Dusche/WC. Unsere Reiseleitung bereitet die Mahlzeiten mit Hilfe der Gruppe zu. Die letzte Nacht in Reykjavik verbringen wir in einem einfachen Mittelklasse-Hotel in Zimmern mit Dusche/WC.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Keflavik und zurück
- Transfers in Island
- Rundreise im hochlandtauglichen Kleinbus
- 13 Übernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten
- 1 Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad in einem einfachen Mittelklassehotel in Reykjavik an Tag 14
- gemeinsam zubereitete Outdoor-Vollpension (Frühstück, einfaches Lunchpaket und Abendessen als einfache, warme Hauptmahlzeit), beginnend mit dem Frühstück an Tag 2 und endend mit dem Lunchpaket an Tag 14
- Immer für Sie da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Michael Köbler (gleichzeitig Fahrer)
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.19 | 25.07.19 | € 2.895 | ![]() | ![]() | Michael Köbler | |
08.08.19 | 22.08.19 | € 2.895 | ![]() | ![]() | Michael Köbler |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 100 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Frankfurt |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicken Sie auf „Reise buchen“ und wählen Ihren Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Programm
Mit dieser Tour bieten wir eine Islandreise an, so wie wir sie ähnlich bereits 1973 gemacht haben. Denn die Wikinger-Geschichte hat mit Zeltreisen nach Island ihren Lauf genommen, und beliebt war eine "Safari" (so hießen die Reisen damals) durchs Hochland. Dabei soll natürlich nicht die Historie im Vordergrund stehen, sondern dieses einmalige Reiseland in der Arktis: Island. Es gibt keine tägliche Reiseroute, die wir festgelegt haben, aber wir befolgen eine alte isländische Regel: Ist das Wetter im Süden schlecht, dann ist es im Norden gut – also geht es zuerst in den Norden. Wir haben keine festgelegten und organisierten Zeltcamps, das Wetter und die Stimmung der Gruppe bestimmen die Tagesetappe. Gemeinsam mit der Reiseleitung besprechen wir zu Beginn die geplante Route, jeder kann sich einbringen. Wir besuchen außergewöhnliche und beeindruckende Orte und gelangen mit unserem Allradfahrzeug in Regionen, die sonst nicht ohne weiteres zugänglich sind. Wir durchqueren Flüsse und befahren die alten Hochlandrouten auf denen nur Geländefahrzeuge erlaubt sind. Aber auch einige klassische Highlights der Vulkaninsel sind sicher einen Besuch wert. Wie wäre es mit einem Besuch Thingvellirs mit der Allmännerschlucht, den berühmten Geysir Strokkur und den mächtigen Wasserfall Gullfoss mit seinen zwei Fallstufen? Am Myvatn-See im Norden bestaunen wir Pseudokrater, die Dunkle Lavaburg „Dimmuborgir" und den Aschekrater „Hverfjall". Hier erleben wir auch das Vulkangebiet Krafla mit seinen Lavafeldern, Fumarolen und kochenden Schwefeltöpfen. Eine abenteuerliche Fahrt über Lavafelder und durch Flüsse führt zum Vulkankrater Askja. In Landmannalaugar mit den markanten bunten Bergen empfehlen wir nach dem Wanderprogramm ein herrliches Bad in den warmen Quellen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Feuerschlucht Eldgja und das Gletschertal Thorsmörk in der Nähe des bekannten Vulkans Eyjafjallajökull. Die Südküste Islands erwartet uns mit mehreren imposanten Wasserfällen, dem historisch sehr interessantem Heimatmuseum Skogar (fakultativ) und dem schwarzen Lavastrand am Kap Dyrholaey. Stress und Hektik werden zurückgelassen, es geht zurück zur Natur. All diese genannten Routen und Sehenswürdigkeiten dienen lediglich als Vorschlag und Anregung unsererseits, um die Vielfältigkeit Islands und die unzähligen Unternehmungsmöglichkeiten, die dieses einzigartige Land bietet, darzustellen.
Wanderbeispiele
Island bietet vielfältigste Wandermöglichkeiten. Da diese Reise einen sehr individuellen Charakter hat, haben wir darauf verzichtet, eine Stiefelkategorie vorzugeben. Unsere Reiseleitung wird die Wanderungen in Absprache mit der Gruppe anbieten.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Bei dieser Reise benutzen wir nicht die bewirtschafteten Zeltcamps. Wir kaufen gemeinsam in Reykjavik die Grundlebensmittel ein, der Rest wird unterwegs zugekauft. Alles wird frisch zubereitet. Grundsätzlich beteiligen sich alle Teilnehmer am Campaufbau, sowie bei der Zubereitung der Mahlzeiten, Geschirrspülen etc. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Ein hoher Grad an Gemeinschaftssinn sowie eine gute körperliche Grundkondition für Wanderungen bis Stiefelkategorie 2 werden vorausgesetzt.
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!